Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2021 , Dwarf
#61
Stimmt. Die Eisheiligen trumpfen dieses Jahr nur mit Wolken und kühlen Temperaturen auf, Frost ist nicht dabei.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
#62
Meine sind auch draussen. Geschützt mit spezieller Tomatenfolie. (Plastikfolie mit Luftlöcher)

Regen, Regen, Regen. Wahnsinn! Gelernt aus dem Braunfäuledesaster von letztem
Jahr, deshalb gibts heuer Folienschutz, dass sie die zwei Wochen Regen hoffentlich überstehen.

Lg Susanne
Zitieren
#63
Hallo, seit gestern sind alle Tomaten in Töpfe draußen. Ich hoffe die Dwarfs können das Tief Lothar aushalten
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#64
Hab auch gestern gepflanzt, war zwar unschlüssig, aber auf die Schlepperei habe ich einfach keine Lust mehr. Vlies geholt im Raiffeisenmarkt und mach das halt abends immer drum.
Gruß Steffi
Zitieren
#65
Hallöchen,  nachdem mein Mann die Regenschirme über die Tomaten gesehen hat. Hat er mir alle Kübel in den Wintergarten geholt. Da ich zur Zeit gesundheitlich nicht auf der Höhe bin und nicht schwer heben darf.

Jetzt mal Bilder im Regen     und im  Wintergarten    
Nun hoffe ich , das ich mir keine Braunfäule eingefangen habe. Alle anderen Dwarfys stehen im trockenem.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#66
Ja vor der Braunfäule hab ich auch Angst, heute hat es mehrmals heftig runtergeplatscht, sogar gehagelt.
Gruß Steffi
Zitieren
#67
(18.05.21, 14:17)Baer-Bel schrieb: Hallöchen,  nachdem mein Mann die Regenschirme über die Tomaten gesehen hat. Hat er mir alle Kübel in den Wintergarten geholt. Da ich zur Zeit gesundheitlich nicht auf der Höhe bin und nicht schwer heben darf.

Jetzt mal Bilder im Regen und im  Wintergarten
Nun hoffe ich ,  das ich mir keine Braunfäule eingefangen habe. Alle anderen Dwarfys stehen im trockenem.

Da passiert nichts. Für Braunfäule ist es nicht warm genug smile . Außerdem braucht die über 80 % Luftfeuchtigkeit.

LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#68
Mag sein das es zu kalt ist, aber bei uns regnet es ständig gefühlt haben wir 80% Luftfeuchte :crying:
Gruß Steffi
Zitieren
#69
Es fängt an zu blühen     Dwarf Fred Tie Dye
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#70
So ein sattes grünen die tollen Blüten, klasse  :clapping:
Gruß Steffi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Mein Tomatenjahr 2023 , Dwarf's ein bisschen mehr sein? Baer-Bel 50 6.084 13.12.23, 00:39
Letzter Beitrag: Baer-Bel