Beiträge: 956
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Stimmt. Die Eisheiligen trumpfen dieses Jahr nur mit Wolken und kühlen Temperaturen auf, Frost ist nicht dabei.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 1.324
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
13.05.21, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.21, 21:44 von Susa.)
Meine sind auch draussen. Geschützt mit spezieller Tomatenfolie. (Plastikfolie mit Luftlöcher)
Regen, Regen, Regen. Wahnsinn! Gelernt aus dem Braunfäuledesaster von letztem
Jahr, deshalb gibts heuer Folienschutz, dass sie die zwei Wochen Regen hoffentlich überstehen.
Lg Susanne
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo, seit gestern sind alle Tomaten in Töpfe draußen. Ich hoffe die Dwarfs können das Tief Lothar aushalten
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
17.05.21, 07:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.21, 07:08 von womotomate.)
Hab auch gestern gepflanzt, war zwar unschlüssig, aber auf die Schlepperei habe ich einfach keine Lust mehr. Vlies geholt im Raiffeisenmarkt und mach das halt abends immer drum.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
18.05.21, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.21, 14:22 von Baer-Bel.)
Hallöchen, nachdem mein Mann die Regenschirme über die Tomaten gesehen hat. Hat er mir alle Kübel in den Wintergarten geholt. Da ich zur Zeit gesundheitlich nicht auf der Höhe bin und nicht schwer heben darf.
Jetzt mal Bilder im Regen

und im Wintergarten
Nun hoffe ich , das ich mir keine Braunfäule eingefangen habe. Alle anderen Dwarfys stehen im trockenem.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Ja vor der Braunfäule hab ich auch Angst, heute hat es mehrmals heftig runtergeplatscht, sogar gehagelt.
Gruß Steffi
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(18.05.21, 14:17)Baer-Bel schrieb: Hallöchen, nachdem mein Mann die Regenschirme über die Tomaten gesehen hat. Hat er mir alle Kübel in den Wintergarten geholt. Da ich zur Zeit gesundheitlich nicht auf der Höhe bin und nicht schwer heben darf.
Jetzt mal Bilder im Regen und im Wintergarten
Nun hoffe ich , das ich mir keine Braunfäule eingefangen habe. Alle anderen Dwarfys stehen im trockenem.
Da passiert nichts. Für Braunfäule ist es nicht warm genug

. Außerdem braucht die über 80 % Luftfeuchtigkeit.
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Mag sein das es zu kalt ist, aber bei uns regnet es ständig gefühlt haben wir 80% Luftfeuchte
Gruß Steffi
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Es fängt an zu blühen

Dwarf Fred Tie Dye
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
So ein sattes grünen die tollen Blüten, klasse
Gruß Steffi