Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo Manfred, 10 Grad schaffe ich nicht mit den Kerzen, die Meinen bleiben bleiben noch einige Zeit im Wintergarten, heute habe ich bei Arctic Rose die ersten Knospen entdeckt.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Heute sind 11 Tomaten ins Gewächshaus umgezogen und müssen sich den Platz mit den Geranien aus dem Discounter teilen. Der Rest steht noch im Wintergarten ,
Gruss Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.324
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Hallo Bärbel,
die Arctic Rose sieht ja schon toll aus!
Freu mich schon auf Erntebilder!
Bei uns ist es heuer auch immer noch sehr kalt. Eigentlich setzte ich Ende April/Anfang Mai ins Freiland. Das geht heuer leider gar nicht. Viel zu kalt.
Lg Susanne
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo, Dieses Jahr bin ich spät mit der Bepflanzung. Die letzten Jahre habe ich in der ersten April Woche ins Gewächshaus eingepflanzt und ende Mai die ersten Tomaten geerntet. Auf dem Balkon habe ich mitte April begonnen und bei Frost abgedeckt, aber die Minusgrate dieser Saison sind mir zu heftig und ich muss mich in Geduld fassen. Ich wünsche uns allen einen milden Mai ohne Eisheiligen.
Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Habe mal etwas gegooglet... eine Kerze hat eine Heizleistung von 40, manche sagen auch 60 max 100 Watt. sagen wir mal 50. Also um einen 2500Watt Heizlüfter zu toppen, müsste man etwa 50 Kerzen aufstellen. ich habe aber mit 5 Kerzen auch schon eine Temp. Differenz von 5 Grad zur Aussenluft erreicht (11qm GWH Einfachverglasung, morgens "drinnen" +4,2 Grad , draussen -0,8 Grad. das kann ja bei den Eisheiligen schon den entscheidenden Unterschied machen...also ein bisschen was bringen die Kerzen schon. Die Frage ist eher wieviele man aufstellt....
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
29.04.21, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.21, 16:00 von Baer-Bel.)
Ich stelle seit Jahren Kerzen auf. MANFRED der auch aus dem Landkreis kommt, schreibt mir immer wenn hier dicke kommt, zünde mehr Kerzen an. Bei mir funktioniert es all die Jahre. Letztes Jahr war hier im Mai minus fünf Grat, alle auch die auf dem Balkon abgedeckt haben überlebt, 2 Tomaten im Hochbeet mit Eimer zugedeckt hatten frostschäden. Und die Madeira Wildtomate hat sich erholt und noch gut getragen.

Frostwächter
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
01.05.21, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.21, 21:10 von Baer-Bel.)
Hallo,
Jetzt ist es soweit, meine überschüssigen Tomatenpflanzen werden von meinen Bekannten abgeholt.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.324
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Oh das ist toll. Meine überschüssigen wurden vor drei Wochen abgeholt.
Trotzdem sieht das Esszimmer immer noch aus wie eine Gärtnerei.
Lg
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
12.05.21, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.21, 20:00 von Baer-Bel.)
Hallo, heute sind die Dwarfs auf dem Balkon und im Gewächshaus eingepflanzt worden.

Hoffentlich kommen die Eisheiligen mild vorbei.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(12.05.21, 19:59)Baer-Bel schrieb: Hallo, heute sind die Dwarfs auf dem Balkon und im Gewächshaus eingepflanzt worden.
Hoffentlich kommen die Eisheiligen mild vorbei.
Da kommt nichts mehr
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil