Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Wenn den vielen Würmern das Milieu gefällt, dann wirst du sicher guten Wurmhumus erzielen.
LG Chris
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo
So jetzt habe ich vor meine Wurmvilla raus auf die Terrasse zu stellen
kann ich das jetzt schon machen? Oder ist das jetzt noch zu kalt?
Und ich werde jetzt meine Tonne herrichten um dort auch Würmer
zu kultivieren.
Also ich nehme einen Teil von meinen Würmer und Küchenabfall und
Hoffe das es was wird.
Wie Groß soll ich die Löcher machen für die Tonne oder kann ich den Deckel
auflassen?
Gruß Mel
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Du kannst die Wurmvilla auf die Terrasse stellen. Sie müsste aber im Schatten stehen. Sollte es noch einmal Frost geben,
wäre ein wärmerer Standort günstiger, bis der Frost vorüber ist. Ein Abdecken mit einer Decke reiht sicher auch.
Die Verarbeitungsmenge an Küchenabfällen richtet sich nach der Menge der Regenwürmer.
Ich habe einfach einen Holzstab unter den Plastedeckel vom Fass gelegt und den Deckel mit einen Stein beschwert.
Da sich in meinem Fass keine Löcher im Boden befinden, sollte möglichst kein Regenwasser von oben in das Fass gelangen.
LG Chris
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo Chris
Ich warte lieber noch ein bisschen ich habe
Bedenken denn Sie hatten es immer schön
warm und jetzt in die Kälte?
Gruß Mel
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Mein Plastefass steht im Garten, mit Kuhmist, Laub, Äpfeln und Regenwürmern gefüllt.
Sollte es Kälte geben, geht die sicher nicht in das Fass hinein. Temperaturen knapp über dem
Gefrierpunkt vertragen die Regenwürmer.
LG Chris
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo Chris
Also ich muss jetzt wirklich meine Wurmis rausstellen
denn es riecht etwas abgestanden

oben in meinen Pflanzzimmer
es riecht nicht faulig oder so aber eben abgestandenund ich glaube nicht
das das so richtig ist.
Ich stelle Sie neben meinen Komposter unter den Kirschbaum da ist Schatten
Gruß Mel
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo Mel,
mein grünes Plastefass steht schon lange draußen. Erst gestern schaute ich nach den Regenwürmern.
Denen geht es gut. Die Regenwürmer können sich so richtig über die alten Äpfel her machen. Ich
werde noch ein paar Hände voll Weidenkätzchen rein tun.
LG Chris
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo Chris
Wie sieht denn der Wurmhumus aus?
Und kann ich die Erde auch nehmen für die Pflanzen?
Ich meine die Erde in denen die Würmer sind?
MFG Mel
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Beiträge: 519
Themen: 10
Registriert seit: 06 2014
Hallo Mel,
der Wurmhumus hat eine dunkelbrauner Farbe, ähnlich wie bittere Schokolade. Der Wurmhumus ist unterschiedlich,
oben etwas trockener als unten. Zwischen den Fingern fühlt er sich schmierig an. Der Geruch ist angenehm.
Du kannst den Wurmhumus für die Pflanzen nehmen. Ein Überdüngen gibt es nicht. Ich nehme den Wurmhumus um
die Qualität der Komposthaufen zu verbessern. Kürzlich habe ich meine Regenwurmgrube halbseitig geleert und
9 Schubkarren voll Wurmhumus auf 4 Komposthaufen verteilt.
LG Chris
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo Chris
Also dann habe ich wohl noch keinen Wurmhumus
Denn es ist alles trocken nur ganz unten wo man den
Wurmtee entnehmen würde da ist etwas Humus glaub
ich aber da sind immer ganz kleine Wurmbaby drinnen
ich glaub ich mach da was falsch und es ist echt schwierig
die da raus zu fischen
Gruß Mel
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln