Beiträge: 15
	Themen: 1
	Registriert seit: 08 2025
	
	
 
	
		
		
		23.08.25, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.25, 07:14 von tomatohead.)
		
	 
	
		Hallo Baer-Bel
Orion's Belt ist ein guter Tipp. Kannte ich nicht.
Heute haben wir die erste Snakebite probiert. Eine feine Süsse und zart. Lecker.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.183
	Themen: 17
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
		
		
		21.09.25, 16:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.25, 17:48 von Baer-Bel.)
		
	 
	
		Dwarf Suz's Beauty 
Kurzes Update, dieses Jahr ist die  Dwarf Suz's Beauty meine Favorite. Letztes Jahr habe ich das erste mal angebaut und ein sehr bescheidene Ernte eingebracht . Ich habe den Samen von 2024 genommen und es ist ein Erlebnis wie diesesmal ich für dicke Dinger abgeernte
 
   
 
   
 
   
Die faltigen Pflanzen von 'Dwarf Suz's Beauty' mit den regelmäßigen Blättern bringen viele mittelgroße, 50 bis 250 Gramm schwere, leicht abgeflachte, leuchtend gelb gefärbte Tomaten mit roten Streifen hervor. Das Fruchtfleisch ist gelb mit einer roten Röte in der Mitte. Ihr Geschmack ist unverwechselbar, kräftig und gut ausgewogen.
Die Familie „ Beauty “ entstand aus einer Kreuzung von Vincent Lavallo zwischen der vom Dwarf Tomato Project veröffentlichten Sorte „ Dwarf Wild Fred “ und der unbestimmten Sorte „Beauty King“. „Dwarf Suz's Beauty“ wurde von Susan Oliverson ausgewählt und benannt. Weitere Mitwirkende an dieser Züchtung sind Craig LeHoullier , Nancy Ruhl, Suzane Dzejachok, Carolyn Keiper und Sandra Tipton. Dwarf Suz's Beauty“ wurde dann von Susan Oliverson selektiert und benannt. Eingeführt 2019.
	
 
	
	
                      
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.986
	Themen: 69
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Sag ich doch schon immer! Samenmachen und im drauffolgenden Jahr aus eigenem Samen anbauen!
Ich mach kommende Saison eine Absaaten Saison!
	
	
	
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.183
	Themen: 17
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
	
		Liebe Anneliese, denn Tip mit der Absaat habe ich von dir. Vielen Dank für so manchen Rat von dir
( Hexenbräu ) usw...
	
	
	
                      
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.183
	Themen: 17
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
		
		
		21.09.25, 17:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.25, 14:45 von Baer-Bel.)
		
	 
	
		Dwarf  Kelly Green
Kelly Green, „Dwarf Kelly Green Tomato“, ist eine Zwergsorte, die 120–150 cm hoch wird und damit etwas höher als die normalen Dwarftomaten. Erzeugt fast rundliche, mittelgroße Tomaten mit einem Gewicht von etwa 50–100 g pro Stück. Klargrün-gelbe Früchte mit klargrünem Fruchtfleisch. Sehr angenehmer, ausgewogener Geschmack. Rauhes, dunkelgrünes Laub, normales Blatt. Stammt aus der „Sneezy-Familie“ (eine Kreuzung zwischen „Golden Dwarf Champion“ und „Green Giant“ von Patrina Nuske Small im Jahr 2005). „Dwarf Green Kelly“ stammt aus einer Selektion von „Barossa Fest 2“, die 2007 von Craig LeHoullier gefunden und benannt wurde. Benannt zu Ehren des Onkel seiner Frau, Edward Kelly, der verstorben ist. Eingeführt im Jahr 2012.
 
   
 
   
 
   
	 
	
	
                      
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben