Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Vivagrande, Sunviva, Rondobella usw. - Wie gut sind sie wirklich?
#21
(25.10.23, 22:23)tomatodoc schrieb: sunviva hatte ich vor drei Jahren... ich habe sie als "tolerant aber langweilig" abgespeichert.
dann gibt es ja noch die primavera als offiziell tolerante Freilandsorte: die hatte ich letztes Jahr mit sehr schönem Ertrag, Geschmack und Gesundheit.
dieses Jahr war sie allerdings kleiner geblieben, vielleicht lag es aber an der Düngung oder an meiner Absaat.

Kannst du bitte nochmal genauer auf die Primavera eingehen? Geschmack, Frühzeitigkeit, Ertrag, Wuchs, etc. 
Danke schonmal!
Zitieren
#22
(18.07.25, 20:56)SoSe schrieb:
(25.10.23, 22:23)tomatodoc schrieb: sunviva hatte ich vor drei Jahren... ich habe sie als "tolerant aber langweilig" abgespeichert.
dann gibt es ja noch die primavera als offiziell tolerante Freilandsorte: die hatte ich letztes Jahr mit sehr schönem Ertrag, Geschmack und Gesundheit.
dieses Jahr war sie allerdings kleiner geblieben, vielleicht lag es aber an der Düngung oder an meiner Absaat.

Kannst du bitte nochmal genauer auf die Primavera eingehen? Geschmack, Frühzeitigkeit, Ertrag, Wuchs, etc. 
Danke schonmal!

Großer Feldversuch mit der Sunviva, die übrig geblieben ist. Wächst sie wild in einer Wiese, ohne Anbinden, auf dem Boden oder kennt auch sie ihre Grenzen?
Zitieren