Beiträge: 13.919
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Ja, die bin ich, kann Dich aber nicht zuordnen. Schreib mir bitte eine PN.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Es knubbelt bei den Dwarfs im Gewächshaus

Coorong Pink Dwarf

Dwarf Hanna Prize

Dwarf Hazy Dream

Dwarf Snakebite

Dwarf Suz's Beauty
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.406
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Wow Bärbel, deine Dwarfs sind faszinierend!
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
06.08.23, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.23, 09:59 von Baer-Bel.)
Dwarf Andreys Love
Andreys Love – von der Kiwi- Serie( Familie) entstand aus einer Kreuzung von Sherry Long zwischen einer Auswahl der Dwarf Project Lazy-Familie und Dino Eggs. Dwarf Audreys Love wurde von Robin Bort ausgewählt und benannt.Der Züchter Robin Bort waren auch Craig LeHoullier, Lee Newman, Justin Sieglaff, Bill Burke, Suzanna Dzejachok, Bill Yoder, Nicole Diana und Desire Sommers an der Entwicklung der Sorte beteiligt, und Bill Minkey bildete die endgültige Auswahl. (Die Mitwirkenden und die Beschreibung müssen bestätigt werden, Robin)Dwarf Audreys Love wurde von Robin Bort ausgewählt und benannt. 2021 veröffentlicht. Die Tomatepflanze mit regelmäßigen blau - grünen Blättern produziert einen guten Ertrag. Die pflaumenförmigen, schokoladenfarbenen Tomaten von 20g- 70g mit grünen Streifen und einem tomatigen, süssen Geschmack wird 1,30m hoch .
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
26.08.23, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.23, 09:56 von Baer-Bel.)
Dwarf Purple Heart
Dwarf Purple Heart – Eine kräftige Pflanze mit blau- grünen regelmäßigen Blättern gehören zu den am weitesten verbreiteten und verzweigten Zwergsorten. Die 1,40m hohe Tomatepflanze hat große herzförmige lilafarbene Tomaten mit einem Gewicht von 350g und einen guten Ertrag . „Dwarf Purple Heart“ hat tief purpurrotes Fruchtfleisch mit einem köstlichen, ausgewogenen Geschmack. Vom „ Dwarf Tomato Project “ entwickelt und entstand aus einer Kreuzung zwischen „ Dwarf Wild Fred “ und „Brad's Black Heart“ von Vince Lavallo mit dem Namen „ Porky “. Es wurde von Vince ausgewählt und benannt.
Zu denjenigen, die zur Stabilisierung dieser Sorte beigetragen haben, gehören Linda Black, Patrina Nuske Small, Amanda Fischer, Robbins Hail, Lisa Moore, Lurley Hernandez, Paul Fish, Kenny Jacobs, Stuart Pollack, Jessica Dubin, John Graham, Stephanie McVeigh, Antoniette Koshykar und Craig LeHoullier . Die anfängliche Samenprobe wurde von Bill Minkey gezüchtet und bereitgestellt. Kommerziell eingeführt von der Victory Seed Company im Jahr 2015.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
28.07.25, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.25, 14:25 von Baer-Bel.)
Dieses Jahr habe ich 6 Dwarfs im Anbau
Dwarf Antho Striped
Coorong Pink Dwarf
Dwarf Green Kelly
Orion's Bell Dwarf
Dwarf Suz's Beauty
Wherokhai Dwarf
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Die erste richtige Dwarf Ernte 2025, Wherokhai, Orion's Bell, Antho Striped, Coorong Pink.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 08 2025
Hallo Baer-Bel. Dein Tomatenherz sieht lecker aus.
Ich baue dieses Jahr auch Dwarfs an. Gestern gab es die erste Uluru ochre und sie hat mir gut geschmeckt. Für mich war sie mild, eher trocken aber nicht mehlig, mit einem feinen Geschmack. Die Farbe ocker, wunderschön. Produziert viele und grosse Früchte.
Die Tomaten fangen erst jetzt an zu reifen. Ich hoffe das Wetter ist hold und dass wir einen warmen und sonnigen Herbst erhalten. Die ersten Blüten waren bei den meisten Pflanzen Königsblüten und die Früchte sehen weder konform noch besonders schön aus, was dem Geschmack keinen Abruch tut.
Bei Tomaten ist das so eine Sache bei mir. Im Vorfeld plane ich Fotos zu machen, das Früchtchen zu wiegen, das Geschmacksprofil aufzuschreiben. Und wenn es soweit ist, dass die Tomate genussreif vor mir liegt macht es schwups und die Tomate ist gemapft.
Beiträge: 1.162
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
23.08.25, 09:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.25, 12:31 von Baer-Bel.)
Hallo Claudia , ich bin im Wiegen konsequent, Uluru Ochre fanden bei meinen Seminare die Teilnehmer mild , ging aber bei der vielfalt unter. Dieses Jahr habe ich gute Erfolge bei Orions Bell , Geschmackliche ein intensives Aroma. Bei den 2 Dwarf Wherokhai hab ich dieses Jahr eine eher rosa Farbe statt ein kräftiges Orange,, (orginal Samen). Ich finde auch daß Dwarfs später reifen nach meiner Erfahrung .

Orions Bell
Wherokhai
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
|