Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Tomaten und Gemüse in meinem Kübelgarten 2020
(19.05.20, 21:41)womotomate schrieb: Eine Frage an die Profis -> Die Erde ist aus den letzten Jahren vermischt mit neuer Sackware und Oscorna Bodenaktivator. Wir fahren am Donnerstag früh mit dem Wohnmobil bis Karfreitag weg, am Ostersamstag wollte ich mit Oscorna Animalin düngen, aber ich frage mich ob es sinnvoll ist nicht Donnerstag früh mit Compo Bio Gemüsedünger vorab ein kleinwenig zu düngen oder meint Ihr das wäre zu früh?

Oh Pardon, wir haben deinen Strang zerquetscht.  sad  :head:
In der neuen Erde .. Sackware ...ist doch Dünger? Wenn ja, würde ich das erstmal für ausreichend halten.
Zitieren
Nein da ist kaum Dünger drin, das ist Pflanzerde und 3/4 ist die alte Erde der letzten Jahre (Kübel sind sehr groß von 80-170 Liter), aber im Oscorna Bodenaktivator (rein organisch) ein bisschen.

[Bild: 38584198ct.jpg][Bild: 38584257ey.jpg]
Gruß Steffi
Zitieren
so nun auch mal ein paar Bilder vom Kübelgarten.

[Bild: 38584181bj.jpg]

[Bild: 38584225yf.jpg]

[Bild: 38584187ry.jpg]

[Bild: 38584184lw.jpg]
Gruß Steffi
Zitieren
Die Kakteen sind soo schön. Wahnsinn, die bring ich nie zum Blühen.
Zitieren
Das mit den gelben Blüten sind winterharte Opuntien, generell gieße ich meine kakteen nur wenn ganz heiß ist.
Gruß Steffi
Zitieren
Ich finde deinen Kübelgarten ganz toll!! Das gibt sicher eine reichliche Ernte! So schön sieht es bei mir grade nicht aus...

Bei mir gab es eine Schneckeninvasion die letzten Tage, sogar in den obersten Blüten findet man Schleimspuren. Die Salate sind kleingefressen.
Lustigerweise haben sie voriges Jahr die Ananastomaten befallen, Green Zebra haben sie nicht angerührt. Ich glaube die lieben süsse Tomaten...
Zitieren
OhJe du arme, dafür hab ich eine blattlaus Invasion, ich spritze meinen Salat mit Milchbrühe und trotzdem bleibt genug Nahrung für die Marienkäfer.
Gruß Steffi
Zitieren
Hallo Steffi,

sehr schön anzusehen dein kleiner Kübelgarten!
Da hast du wohl aber auch jede Ecke ausgenutzt.

Liebe Grüße
virgi

P.S. und danke für die Bohneninfo!



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Ja, im Februar kamen noch ein paar dazu, mein Mann rollt nur noch mit den Augen wenn ich davon anfange wo ich noch was hinstellen will, aber bis jetzt hab ich mich immer durchgesetzt. Angefangen hat alles vor 7 Jahren mit zwei Tomatenpflanzen....
Gruß Steffi
Zitieren
Hallo Steffi!

Einen tollen Kübelgarten hast Du! :thumbup:  
Mittlerweile habe ich auch fast alle Kübel bepflanzt und demnächst muss ich noch die letzten auf den Garten verteilen. Weil ich diese Saison wesentlich weniger Platz habe als früher, werde ich versuchen, einige Sachen mehr in die Höhe anzubauen...

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tomaten und anderes Gemüse 2020 Susa 58 18.065 10.12.20, 08:02
Letzter Beitrag: Susa