Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Tomaten und Gemüse in meinem Kübelgarten 2020
Ich wünsche dir gutes gelingen
Gruß Steffi
Zitieren
Danke!
Zitieren
(21.05.20, 18:54)womotomate schrieb: Das mit den gelben Blüten sind winterharte Opuntien, generell gieße ich meine kakteen nur wenn ganz heiß ist.

Krasse Blüten! Wie winterhart sind die denn?
Zitieren
Das ist Opuntia polycantha -20 bis -25°. Die Glieder schrumpeln im Winter ein, gehen im Frühjahr dann langsam wieder hoch, man muss nur aufpassen evtl. gießen wenn es im Frühjahr wenig regnet. Die stehen bei mir den 6ten Winter draußen, einmal umgetopft, das war die Hölle, die Stachel haben Widerhaken, mach ich nie wieder.
Gruß Steffi
Zitieren
Nur mal so zwischendurch: bin ja gerade mit dem Womo an dr Mosel eine Woche in Urlaub und soll ich euch was sagen ich vermisse meinen Kübelgarten und frage mich ins besondere was meine Tomaten so machen,  verrückt oder ?  biggrin
Gruß Steffi
Zitieren
Nicht verrückt... nur Tomaten-Virus-Infiziert.

Das ist genauso, wenn der Garten nicht am Haus ist. War man mal nen Tag nicht da, macht man sich gleich Gedanken.

LG
Meralin
Zitieren
So mein Kübelgarten hat mich wieder, wir sind aus dem Urlaub zurück.
:whistling: Jedes Jahr nehme ich mir vor nur 2-triebig zu ziehen, tja nachdem unserer Urlaubpfleger es nicht so mit dem Ausgeizen hat (wie jedes Jahr), werden es jetzt an manchen Tomaten 3 Triebe, naja ich sehe es nicht so eng, habe ein bisschen gelichtet, das muss reichen.

So hier noch mal ein paar Fotos:

links 'Auriga', rechts 'schwarze Kirsche'
[Bild: 38657874ff.jpg]


links 'Striped Roman', rechts 'Chocolate Stripes'
[Bild: 38657903yh.jpg]

links 'Artisan Blush Tiger', rechts 'Venusbrüstchen' (Cocktail, da gibt es wohl verschiedene mit dem Namen)
[Bild: 38657911te.jpg]

links 'Kasachisches Ochsenherz', rechts 'Bonners Beste'
[Bild: 38657913ir.jpg]

Hoffe man kann was erkennen trotz der vielen Unterbepflanzung bzw. dem ganzen Gemüse drum herum.

Die ersten Kohlrabi (im Balkonkasten) sind auch erntereif:
[Bild: 38657927ar.jpg]
Gruß Steffi
Zitieren
Der Kohlrabi sieht lecker aus :clap:
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Danke, am Montag gibt es dann die ersten Kohlrabi, freue mich da mega drauf.
Ich werde auch mal morgen Fotos von den 'Knubbel' an den Tomaten machen.
Gruß Steffi
Zitieren
Hallo 
mir gefällt Deine Unterpflanzung besonders gut! Ich mache es in den Gewächshäusern ähnlich. So ist der Platz optimal ausgenutzt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tomaten und anderes Gemüse 2020 Susa 58 18.951 10.12.20, 08:02
Letzter Beitrag: Susa