Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Ich habe bis jetzt nur die ganz schlimmen Fälle entsorgt. Aber es werden noch diverse Folgen. Man sieht es erst gut wenn sich der kommende Blätterzweig entfaltet. Ein Mosaik allerdings nicht, nur die Verwachsungen. Ich werde jetzt alle aussortieren wo sich der nächste Blätterzweig gekrümmt angkündigt. Mit Chance bleiben mir ja einige von den 140 erhalten... Habe auch noch ein paar ganz kleine...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Topaci,
es tut mir richtig Leid mit Deine Pflanzen. Ich glaube immer noch, dass Die Erde irgendwie Herbizide abgekriegt hat. So sehen die Blätter aus. Bei mir gibt es auch einige Ausfälle. Die Pflanzen hatten zu lange nasse Füße und auch keine Sonne gesehen. Auch falsche Erde. Von meine 5 Tomaten die erfroren sind, drei schon wieder ausgetrieben. Also warten lohnt sich, bevor man alles entsorgt.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: 04 2019
06.07.19, 10:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.19, 10:56 von TscherniPrinz.)
Was ist denn aus deiner Aussaat geworden? Welche Sorten von der tollen Liste sind denn inzwischen groß?
Liebe Grüße
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
(03.06.19, 20:07)peter333 schrieb: Hallo Topaci,
es tut mir richtig Leid mit Deine Pflanzen. Ich glaube immer noch, dass Die Erde irgendwie Herbizide abgekriegt hat. So sehen die Blätter aus. Bei mir gibt es auch einige Ausfälle. Die Pflanzen hatten zu lange nasse Füße und auch keine Sonne gesehen. Auch falsche Erde. Von meine 5 Tomaten die erfroren sind, drei schon wieder ausgetrieben. Also warten lohnt sich, bevor man alles entsorgt.
Ganz liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
was auch immer es war. Für mich ist es nicht eindeutig indentifizierbar. Einige hatten bestimmt auch nur Düngerüberschuß. Ich habe nach Bauchgefühl aussortiert, aber lange nicht alle entsorgt... Ein Mosaik war nicht wirklich zu erkennen. Ich habe trotzdem noch schöne Pflanzen und habe auch noch so einige Nachzügler gepflanzt. Eine kleine reife Jochalos können wir heute ernten. An anderen Pflanzen hängen grüne Knubbel. Wieder andere blühen jetzt und die ganz kleinen müssen erst noch wachsen. Ich habe trotzdem noch so um die 50 Pflanzen
Haben bei dir alle geschädigten Pflanzen wieder ausgetrieben?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
(06.07.19, 10:56)TscherniPrinz schrieb: Was ist denn aus deiner Aussaat geworden? Welche Sorten von der tollen Liste sind denn inzwischen groß?
Liebe Grüße
Nach einigen Rückschlägen wachsen doch einige unbeirrt. Unter anderen Texas Star, Brown Berry, Whooley Kate, Sirja's Love, Michael Pollan, Jochalos und viele andere.
Ich muß eine neue Liste erstellen was jetzt tatsächlich wächst...
Ausserdem wachsen viele Tomatenpflänzchen aus der Erde vom Vorjahr. An einer Stelle einige Sweet Pea Currant und vor dem Haus einige Romellos.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
06.07.19, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.19, 12:19 von Topaci.)
Mit dem Wachsen der Pflanzen ist es hier ja auch so eine Sache... Im Gegensatz zu anderen Gegenden brauche ich hier so gut wie gar nicht gießen. Es gießt ständig von oben alleine und kalt ist es auch. Nix mit Sommer...
Sturmerprobt sind die Pflanzen auch...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Einige Bilder:
Tomatendschungel
Im Vordergrund Whooley Kate
Eimerparade am Zaun
Mein neues Hochbeet
Unsere Vogel- und Insektentränke für eventuell trockene Tage
An der einen Seite ist ein kleiner Bachlauf/Wasserfall. Dort baden die Vögel gerne.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(06.07.19, 12:10)Topaci schrieb: Hallo Peter,
Haben bei dir alle geschädigten Pflanzen wieder ausgetrieben?
Hallo Topaci,
so lange bist Du noch grüne Stängel hast, kannst Du immer noch hoffen. Die unterste Triebe geize ich nie aus. Sollte mal was abbrechen, kann ich die Pflanze immer noch retten. Von meine 5 Tomaten sind zwei auch untererdisch erfroren. Da kannst Du nichts machen, aber die drei Bloody Butcher waren in Wurzelbereich noch OK. Ich merke momentan kaum noch Unterschied zwischen die Pflanzen. Zwar sind die Tomaten noch Grün, aber genauso gut tragen wie die nicht erfrorene. Die sind nur etwas schneller gewachsen. Ich hätte wahrscheinlich meine Tomaten auch entsorgt, bevor ich alle andere Pflanzen verliere.
Wünsche Dir eine tolle Ernte !
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Servus
Wie fandest du die Rose Quartz Multiflora geschmacklich?
Grüße
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
(06.10.19, 22:21)XamazoneX schrieb: Servus
Wie fandest du die Rose Quartz Multiflora geschmacklich?
Grüße
Bei mir war 2019 ein Totalausfall... Viele Pflanzen hatten höchstwahrscheinlich Viren, die hatte ich nach Möglichkeit immer gleich entsorgt. Dann kam auch gleich Kraut- und Braunfäule... Ich konnte kaum etwas ernten. von der Rose Qjuartz Multiflora auch nicht.
Dem Wetter und den Krankheiten haben getrotzt: Jochalos, Little Heartbreaker und Tigerette Cherry.
Viele Grüße
Topaci