Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Meine 2019er Saison beginnt mit einigen Überaschungskeimlingen.
Und zwar habe ich eine Menge Chili- und Paprikasorten aus ganz alter Saat in die Keimboxen verfrachtet. Ich habe nicht wirklich damit gerechnet dass es etwas wird. Aber mittlerweile zeigen einige ein kleines Würzelchen. Eigentlich wollte ich die ganze alte Saat aussähen. Mit dem Hintergedanken dass es sowieso nichts wird. Aber bei der Quote in so kurzer Zeit werde ich es mir noch einmal überlegen...
Bisher mit kleinen Würzelchen:
Fatali gelb (o) von 2012 25.12.18
Long Purple Cayenne (o) 25.12.18
Pickles (o) 25.12.18
Piment de Genes à Coer de Boeuf (o) 25.12.18
Trinidad Douglah (o) 25.12.18
Trinidad Perfume (o) 25.12.18
Glockenchili (get.) 1.1.19
Goronong (o) 1.1.19
Goronong (v) von 2013 1.1.19
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
bei mir keimen auch noch sehr alte Chilisamen mit denen ich nicht gerechnet habe, dann sind ungarische originale Samen dabei, da tut sich nix.
Dann viel mir ein Link in die Hände...wenn Chilisamen nicht keimen wollen, die 12 Stunden in ein Guanowasser (1 Teelöffel auf 250 ml Wasser) einweichen, das werde ich sehr bald ausprobieren.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anneliese,
danke für den Tip.

Das werde ich ausprobieren. Ich muß aber erstmal so einen Dünger holen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
06.01.19, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.19, 21:43 von Topaci.)
Von der frisch bestellten und am 1.1. ausgesähten Saat ist auch schon etwas da:
Biker Bills Jalapeno (o)
Chris de San Remo (o)
Jalapeno M (o)
Le Petit Marseillais (o)
NuMex Orange Spice (o)
NuMex Vaquero (o)
Rocoto Arequipa Yellow Giant (o)
Starfish Yellow (o)
Trinidad Scorpion Green (o)
Ananaskirschen
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
06.01.19, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.19, 22:00 von asmx91.)
Hallo Topaci,
hier nochmal der Link wie Ted Maiden vorgegangen ist:
https://www.tomaten-forum.com/thread-324...#pid104557
den Link mit dem Guano finde ich nimmer...
ich hab ihn
https://pepperworld.com/das-geheimnis-sa...zu-lassen/
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Vielen Dank für die Links, Anneliese
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Mittlerweile haben es einige Pepisorten in die Töpfchen geschafft. Allerdings keine von den alten Samen. Viele verflüssigen sich oder wachsen sehr langsam. Kein Vergleich zu der frischen Saat.
Die Ananaskirschen sind auch getopft.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
29.01.19, 22:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.19, 22:46 von Topaci.)
Hier mal ein Zwischenstand:
Getopft sind bisher:
Frische Saat:
Biker Bills Jalapeno
Chris de San Remo
Giant Jalapeno
Jalapeno M
Le Petit Marseillais
NuMex Orange Spice
NuMex Vaquero
Starfish Yellow
Trinidad Scorpion Green
Ananaskirsche
Alte Saat:
Chocolate Mini Bell
Filius blue
Inca Hot
Nun geht es ans Tomaten sähen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
30.01.19, 02:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.19, 22:45 von Topaci.)
So, ein Teil der Tomaten ist gesäht:
(AAA) Sweet Solano
Afrikanische Tomate
Ailsa Craig WF (White Flower)
Aker's Couer de Boeuf
Almut
Altai Orange
Amana Orange
Amish Salad
Ampeltomate klein
Amy's Sugar Gem
Andenhorn
Anna Russian
Anna Russian
Antho weiß
Aranka
Argentina
Aunt Gertie's Gold
Aunt Ruby's German Green
Aunt Ruby's Yellow Cherry
Aurantiacum
Aussie
Bajaja
Barberry
Becker's Blaue
Belii Naliv
Berkeley Tie Dye
Berkeley Tie Dye Heart
Big Sungold Select
Black and Red Boar
Black Aisberg
Black Ethiopian
Black from Tula
Black Krim
Black Opal
Black Russian
Black Vernissage
Boars Hoof Select
Brandywine Noire
Brandywine OTV
Brandywine Purple
Brown Berry
Burning Spear
Casaque Rouge
Casey's Pure Yellow
Cerise
Chadds Ford
Chernoe Serdtse
Cherokee Chocolate
Cherokee Purple
Cherry Falls
Chinese Tea
Cornue des Andes jaune
Coustralée
Darth Mater
Earliana
Early Yellow Stripe
Eislebener Vollendung
Ella's Pink Plum
Fiolet Ciemny Kozula 128
First Mate
Galapagos-Tomate
German Bushy
Gestreifter Pfeffer
Giant Belgium
Giant Syrian
Glacier
Gnoccia di Limone
Goldita
Gold Medal
Grape 2000
Green Bumble Bee
Green Doctor's Frosted
Green Giant
Green Sausage
Green Tiger
Hartman's Yellow Gooseberry
Helsing Junction Blue
Henderson's Pink Ponderosa
Hillbilly
Illini Star
Italian Tree
Jean's Prize
Jersey Devil
K 54-84
Karzelek Pulawski
Kozula #132
Lila Sari
Little Heartbreaker
Marvel Striped
Maskota
Morado
Mother Russia
Mr. Brown
Mr. Bruno
Mullen's Mortage Lifter
Nana
Neptune
New Yorker Tomate
Not Purple Strawberry
Nuits Australes
Nyagous
Old Virginia
Omar Libanese
Orenburger Riese
Paul Robson
Pineapple Pig
Pink Bumble Bee
Pink Tiger
Pink Vernissage
Pixi Striped
Pork Chop - Big Yellow Zebra
Price's Purple
Prue
Purple Prince
Purpur Isonica
Purpurkönig
Remy Rouge
Riesentomate aus Siebenbürgen
Riesentomate von Galina
Rose Quartz Multiflora
Rosovij Slon
Russian Queen
Santiago
Sara's Black
Sinye
Southern Night
Sweet Tiger
T4
Thai Pink Egg
Valls Red Nibbler
Whooly Kate
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen
und viel Spaß mit den Keimlingen!
LG Werner