30.05.19, 22:15
(30.05.19, 14:20)Mayapersicum schrieb: Womit hast Du denn gedüngt?
Danke für die Bilder. So ist das schon viel einfacher.
Die von den Blattspitzen ausgehende Aufhellung der Blattränder ist ein beginnender Kalium-Mangel. Auch die Wellung würde ich darauf schieben. Bei starkem K-Mangel reißen dann später die Blattränder ein.
Einige der Blätter zeigen auch schon leichten Magnesiummangel (die hellen Flecken zwischen den Blattadern).
Wenn dein Dünger im richtigen Verhältnis K und Mg enthält, dann sollte sich das legen.
Ansonsten würde ich wegen des Magnesiummangels eine Blattdüngung mit Bittersalz vorschlagen. 1%ige Lösung (10 g je Liter). Wenn die Sonne nicht scheint ...
Die Blätter sehen auch recht dick und fest aus, nicht nur nach oben gebogen. Auch das spricht dafür, dass ihnen Futter fehlte.
Für mich sind Dünger- und Wasserbedarf diiiiie zwei großen Unterschiede zwischen Tomis und Chilies.
Chilies brauchen mehr Futter (selbst Nicht-Rocotos) als Tomis, die viel schneller wegen Überdüngung meckern.
Chilies wollen viel weniger Wasser, weil sie immer wieder einen ganz trockenen Wurzelballen wollen, während Tomis BEF und schlappe Blätter bekommen, wenn ihnen mal paar Stunden das Wasser ausgeht.
Beides Starkzehrer. Beides Wuchermonster. Trotzdem so verschieden.
Danke für die ausführlichen Erklärungen.
Hast noch eine PN!
LG Werner


) als Tomis, die viel schneller wegen Überdüngung meckern. 
![[Bild: 35915385zr.jpg]](https://up.picr.de/35915385zr.jpg)
![[Bild: 35915386zt.jpg]](https://up.picr.de/35915386zt.jpg)
![[Bild: 35915510wk.jpg]](https://up.picr.de/35915510wk.jpg)
![[Bild: 35915545bo.jpg]](https://up.picr.de/35915545bo.jpg)
!
![[Bild: 35925110ys.jpg]](https://up.picr.de/35925110ys.jpg)
![[Bild: 35925111qj.jpg]](https://up.picr.de/35925111qj.jpg)
![[Bild: 35925112ii.jpg]](https://up.picr.de/35925112ii.jpg)
![[Bild: 35925114vh.jpg]](https://up.picr.de/35925114vh.jpg)
![[Bild: 35925113sf.jpg]](https://up.picr.de/35925113sf.jpg)
![[Bild: 35925115zv.jpg]](https://up.picr.de/35925115zv.jpg)