Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
21.03.18, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.18, 15:43 von marconrw.)
Guten Tag!
Will ich mich auch einmal hier beteiligen und meine Sorten für das Jahr 2018 vorstellen. Aufgrund von Platzproblemen beginne ich erst jetzt mit der Anzucht ohne Vorkeimung!
Werden etwa fünf Pflanzen je Sorte:
Roma
Chadwicks Cherry
Beymes Erntesegen
Willamette
Haubners Vollendung
Schlesische Himbeere
Black Zebra
Moskwitsch
Abraham Lincoln
Ambrosia Gold
Red Cherry
Kecskemeti Jubileum
Rote Johannisbeere
Gelbe Johannisbeere
Kleine Datteltomate
Goldita
Unbekannt kleine rote 20 Cent große Frucht
Zömök
Bohun
Black Cherry
Black Krim
Banana Leggs (Letzter Versuch / Samen hatte die letzten beiden Jahre immer Blütenendfäule)
Tigarella
Black Cherry
Auriga
Haubners Vollendung
Rio Grande
Mobil
Adonis
Marmande
Tumbling Tom Yellow
Hoffmanns Rentita
Ananas
Tschernij Prinz
Dwarf Champion
ILDI
Bolivanische Obsttomate
Green Grape
Rose-Rote Cherry
Dwarf "Strand"
Fahrenheit Blues
Red Pear
Lehrertomate
Black from Tula
Green Giant Zebra
Grüße,
Marco
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
Bei den drei Sorten aus Ungarn könnte ich mir jetzt auch noch einen Tausch gegen Buschtomatensorten vorstellen. Vielleicht hat hier ja jemand Interese an Kecskemeti Jubileum, Zömök oder Bohun.
Grüße,
Marco
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
herzlich Willkommen im Club...meine Ansaat ist mit ca 20 Sorten für dieses Jahr auch durch.dieses Jahr habe ich auch erstmalig zwei Kecskemeti dabei.. aber vielleicht meldest du dich im Herbst nochmal wegen Saatguttausch... denn 2019 ist ja nicht mehr weit.
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Marco,
die beiden Johannisbeertomaten und die Goldita habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal im Anbau.
Wünsche dir ein gutes Tomatenjahr und viel Spaß im Forum.
Gruß Marina
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
(22.03.18, 11:26)hummel09 schrieb: Hallo Marco,
die beiden Johannisbeertomaten und die Goldita habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal im Anbau.
Wünsche dir ein gutes Tomatenjahr und viel Spaß im Forum.
Gruß Marina
Das sind ja quasi auch Klassiker ;-)
Grüße,
Marco
Beiträge: 53
Themen: 3
Registriert seit: 04 2016
(21.03.18, 23:16)tomatodoc schrieb: herzlich Willkommen im Club...meine Ansaat ist mit ca 20 Sorten für dieses Jahr auch durch.dieses Jahr habe ich auch erstmalig zwei Kecskemeti dabei.. aber vielleicht meldest du dich im Herbst nochmal wegen Saatguttausch... denn 2019 ist ja nicht mehr weit.
Ich habe es mir mal notiert!
Grüße,
Marco
Beiträge: 3.218
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(21.03.18, 21:35)marconrw schrieb: Bei den drei Sorten aus Ungarn könnte ich mir jetzt auch noch einen Tausch gegen Buschtomatensorten vorstellen. Vielleicht hat hier ja jemand Interese an Kecskemeti Jubileum, Zömök oder Bohun.
Grüße,
Marco
Wegen Platzmangel ..leider nein.
Ich hoffe aber,das DU eine Sortenbeschreibung im laufe der Saison hier einstellst .
LG..
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Ich bin der totale "Ungarn" Fan und hatte die Kecskeméti Jublieum, Zömek und Bohun schon im Anbau.
Die erstere ist auch schon in unseren Sorten Beschreibungen drin. Schau doch bitte mal da rein.
Diese Saison kommen auch wieder 2 oder 3 neue Ungarn bei mir dazu.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.218
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(22.03.18, 21:13)asmx91 schrieb: Ich bin der totale "Ungarn" Fan und hatte die Kecskeméti Jublieum, Zömek und Bohun schon im Anbau.
Die erstere ist auch schon in unseren Sorten Beschreibungen drin. Schau doch bitte mal da rein.
Diese Saison kommen auch wieder 2 oder 3 neue Ungarn bei mir dazu.
LG asmx
Merci.. .
Ich bin mal so unverschämt + hänge die hier mit dran. ( Diese hat ja schon alleine 6 Sorten..

)
Kecskemeti 3-08
Kecskemeti 407
Kecskeméti Export
Kecskemeti Jubiläum
Kecskemeti Korai Bibor
Kecskemet x Rutgers
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
und im Keller schlummern noch 15.....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst