Wieder mal was von mir. Ich bin so peu a peu am Abräumen. Einige Pflanzen sind schon gehäckselt. Am WE konnte ich ca 3 kg relativ An- und Gefärbte pflücken. Nun ist es aber sonnenlos kälter geworden und momentan regnet es sogar endlich mal. Abwarten, wie es weiter geht.
Die GWH Gurken leben noch ... sogar ganz gut. Trotz Falschem Mehltau... wo ich allerdings deinen guten Rat, liebe Maya, nicht befolgt habe. Es war mir einfach zu schade um meinen Schachtelhalm-Vorrat. Der ist doch für die Jugend der nächsten Saison bestimmt.
Ich hätte die vielen oberen Blätter ... großteils genau unter dem Dach .... auch gar nicht richtig einsprühen können. So habe ich mich auf Entfernen beschränkt. Joo .. und sie waren bis jetzt nicht beleidigt darob.
Die Ernte ist weiterhin super ... obwohl es schon recht kalte Nächte gab.
Bei Tomaten bin ich nun endgültig Dwarf-Fan geworden.

Die übrigen Fleischis waren nicht soo produktiv. Da bin ich schon am Planen für die nächste Saison.
Die Zuckertrauben stehen noch unbeirrt im Beet und färben auch regelmäßig. Allerdings haben sie auch noch viele Grüne.
Die Ciliegia im GWH ist in ihren oberen Gefilden irgendwie eingetrocknet. Da habe ich jetzt versuchsweise die letzten Fruchtstände im Treppenhaus auf gehangen .. und da färbt sich tatsächlich ein Tomätchen nach dem anderen.
Die beiden Tromba d'Albenga behaupten auch, noch Daseinsberechtigung zu haben. Die Pfeiler stören jetzt eigentlich. Ich würde gerne den Salaten davor ein Frühbeet überstülpen.
Was sich angelehnt hatte .. Kletterzucchini und Gurke ... wurde mal Wühlmausopfer. Nur die beiden Patissons stehen noch und lassen sogar noch was wachsen.
Die vorletzten Blüher haben dieser Tage los gelegt. Endlich ist wieder richtig Farbe im Garten.
Wenn ich meine Fotos so anschaue, frage ich mich: warum haben wir so viel gejammert: zu heiß, kein Regen ... es ist doch sehr viel gediehen. Viele Gründe für einen deutlichen 'Erntedank'.
Zum Schluß noch, was mich immer wieder schmunzeln läßt: nicht reifen-wollenden-Tomaten was Rotes zu ordnen!

Tja, das lässt sie herzlich kalt.

Das Rot bemüht sich schon lange. Aber ich verrate mal noch: die Grünen sollen braun werden.