Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Die Piennolo soll nicht trocknen, ich will nur wissen wie lange sie lagerfähig sind.
Ich habe einen Bericht gelesen, danach hängen diese Tomaten bis in den April des nächsten Jahres und werden successive verbraucht.
Ich war mit den Piennolo sehr zufrieden, sie sind robust und haben einen tollen Geschmack.
Karl
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Karl,
das ist ja erstaunlich, wie lange man die Piennolo lagern kann.

Und Dein Foto lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen.... Lieber Karl, dürfte ich Dich um ein paar Körnchen dieser tollen Sorte bitten? Würde mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Ja Annett
ich freue mich über jeden der daran Gefallen hat.
Samen gehen an dich raus.
LG Karl
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Baer
ich möchte noch ergänzen, daß die Tomaten dort in einem Lava-Tuffboden wachsen der eine sehr gut Wasserspeicherfähigkeit besitzt und zudem werden sie in 400 m Höhe angebaut, hier gibt es immer kühle Nächte die für das wunderbare Aroma zuständig sind. Ich habe die Piennolo in reiner Lavaerde in 60 l Kübeln angebaut. Gegossen habe ich aber regelmäßig.
LG Karl
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 01 2017
Hallo,
Also mit der Höhe das würde passen, Wir liegen auf 450m NN. Als ich hier angefangen habe, war hier ein sehr schwerer Tonboden. Mittlerweile hab daraus so einen guten Gartenboden gemacht, den ich nicht mehr umgraben brauche und praktisch alle Flächen sind ständig gemulcht. Ich werde mal einen Versuch mit 4 Pflanzen starten, Werde es so machen wie Stekovic, mit einer dicken Strohschicht liegend. Mal sehen was dabei herauskommt.
LG Baer62
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
(22.01.17, 11:15)Franken Karl schrieb: Ja Annett
ich freue mich über jeden der daran Gefallen hat.
Samen gehen an dich raus.
LG Karl
Da freue ich mich!

Ich lese auch zun ersten Mal hier davon, dass man die Sorte so lange lagern kann und Dein Foto ist auch sehr überzeugend.

Und wenn sie dann auch noch schmeckt.... Mir fehlen leckere Tomis zur Zeit sehr. Ich habe am Freitag an einem Gemüsestand Cocktailtomaten für 25 € das Kilo gesehrn

Sogenannte Honigtomaten.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Schmatzefein,
waren die 24 Euro Tomaten aus Sizilien??? Wenn ja, hätte ich das ausgegeben - die schmecken super!
Anfang Februar oder März ist wieder Gartenmesse in Ulm und ich hoffe, das der "Sizilianer" wieder da ist. Bei dem habe ich vergangenes Jahr heftig zugeschlagen, mir aus einer Datteltomate die Samen rausgemacht und die wuchs 2016 super im eigenen Garten mit dem selben Aroma....die 25 Euro haben sich schon gelohnt.
Gestern war ich auf einer Tomaten Samen Börse...die verlangen in der Zwischenzeit für 10 Samen 3 Euro. Bin ich froh, dass ich nix mehr weitergeben kann.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
22.01.17, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 16:32 von Paradeisoma.)
(22.01.17, 16:22)asmx91 schrieb: Hallo Schmatzefein,
waren die 24 Euro Tomaten aus Sizilien??? Wenn ja, hätte ich das ausgegeben - die schmecken super!
Anfang Februar oder März ist wieder Gartenmesse in Ulm und ich hoffe, das der "Sizilianer" wieder da ist. Bei dem habe ich vergangenes Jahr heftig zugeschlagen, mir aus einer Datteltomate die Samen rausgemacht und die wuchs 2016 super im eigenen Garten mit dem selben Aroma....die 25 Euro haben sich schon gelohnt.
Gestern war ich auf einer Tomaten Samen Börse...die verlangen in der Zwischenzeit für 10 Samen 3 Euro. Bin ich froh, dass ich nix mehr weitergeben kann.
LG Anneliese
Ich bin auch so eine Verrückte, zahle auch jeden Preis!



War es aber fast immer wert!
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Anneliese,
zugegeben, ich habe aus reiner Neugier eine klitzekleine Rispe gekauft.

Der Geschmack war nicht schlecht, etwas besser als die üblichen Wassertomaten. Es ist eine niederlândische Züchtung, ich könnte mir vorstellen, dass die Sorte im Sommer mit echter Sonne besser ist. Habe aber keinen Samen genommen, habe zu viele sehr gute Sorten (auch dank Dir und vieler anderer User hier

), die noch angebaut werden wollen, da mache ich momentan keine Experimente mit dem Nachbau von Supermarkt-Tomaten.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Annett
hast Du dir einmal das Video von Gennaro angeschaut.
https://www.youtube.com/watch?v=eabecxMhJlE
Das ist diese Tomate, ich habe lange nach den Namen gesucht dann habe ich in Google Tomaten vom Vesuv eingegben und siehe da. Treffer !! DieSamen habe ich dann nettterweise von Rosalie bekommen.
wenn Du unter " Pomodorini del Piennolo del Vesuvio" googelst bekommst Du viele Artikel. Ich will nur keine Urheberrechte verletzen sonst hätte ich ein paar Bilder eingestellt
Ich mache gerade die Samen startklar.
Nebenbei läuft Beethoven das Tripelkonzert.
einen schönen Sonntag
LG Karl