Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
Anne Rosmarins bunte Tomaten und anderes
#91
Oh Gott Anne!:crying: bei euch sonst alles gut?

Jetzt ist das Gewitter bei mir angekommen! Allerdings schon ziemlich handzahm.

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
#92
Ja, alles okay bei uns. Neben uns geht die Bahn, und da hat es einen der Strommasten getroffen.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#93
Wir hatten wohl sehr großes GlückAngel2
In Teilen der Stadt lagen die Hagelkörner 20cm hoch, bis zu 4cm groß waren sie. Heute nachmittag fahren wir zum Waldgarten, mal sehen, wie es da aussiehtAngel2.
Muss dann mal Fotos machen. Meine Camara ist immer noch verschollen, aber wir haben ja das Notfalldingens im Auto.

Hier sind nur die größeren Blätter durchlöchert, die Lupinen geköpft und alles bis in 30cm bespritzt, sowie Erde verschwemmt.smile



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#94
Jetzt habe ich meine Camera wieder gefunden(habe meinen neuen Rucksack mit all den Geheimfächern noch nicht im Griff, der hat sie einfach tagelang verschlucktbiggrin)

Mal ein bißchen Hagelschaden

   
   
   

Und dann wieder was Schönes, unsere Strauchpfingstrose blüht
   

Auch andere Rosen blühen schon, hier Tante Mitzi(die Rose heißt wirklich so)
   

erste kleine Tomätchen...
   




Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#95
Einige Pfirsische haben die Spätfröste überlebtAngel2, nachdem wir letztes Jahr 14 Stck . am noch jungen Bäumchen hatten, könnten es heuer deutlich mehr werden
   

Auf der Terasse beginnt die wunderbar duftende Bourbonrose Marie Dermar zu blühen

   
auch die Rose de Resht(Portlandrose) beginnt:
   

Im Gewächshaus steht noch der letzte Salat und zwischen den Tomaten die Anzuchttöpfchen für Akeleien, Freesien und anderes

   

Im Waldgarten Rosenvermehrung durch Stecklinge, hier 2 Beete davon:

   

Manche werden auch direkt in Container gesteckt.

   

Ich arbeite da ein bißchen mit, wie es eben die Kräfte zulassen.
Zum Beispiel muss oft gegossen werden.
Hier die Container mit den größeren Rosen. Rosen sind genauso meine Leidenschaft, wie Tomaten , und auch da mag ich ausgefallene , besondere Sorten.
   
Zum Beispiel Moosrosen, hier eine Knospe von Blanche Moreau(Rosa Centifolia Muscosa)
   
Freue mich schon sehr auf die Vollblüte, wir haben ja erst einige Blüten. Dann will ich wieder Sirup und Gelee machen, dafür eignen sich nur bestimmte Rosen, bevorzugt Damascena-RosenGive_rose. Die blühen aber noch nicht.

Ja, so habe ich einige Leidenschaften, eine andere ist das Stricken, aber das meist nur von September bis April, in der anderen Zeit ruft der Garten. Nur Wolle färben(Säurefarben und Pflanzenfarben) mache ich in der warmen Zeit, da kann ich meine Färbetöpfe auf die Terasse nehmen, bzw. in der Küche durchlüften.
Langweilig wird mir fast nie:laugh:




















Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#96
Wow Anne, Du bist ganz schön umtriebig, Du und dein GG.
Rosen haben auch immer tolle Namen... Ich habe eher so 0815 Sorten, weil gratis, aber es klettert ganz gewaltig bei mir, bin sehr stolz auf meine Röschen. Das Stämmchen blüht auch schonYahoo.

Die strauch päonie ist ein Traum, ich habe eine chinesische seit letztem Jahr, sie hat zumindest schon zwei blütenbiggrin

Zum Glück passt bei mir kein Stuhl ins Gewächshaus, ich käme gar nimmer rausSun

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
#97
(30.05.16, 20:12)Tomatenhexe schrieb: Wow Anne, Du bist ganz schön umtriebig, Du und dein GG.
Rosen haben auch immer tolle Namen... Ich habe eher so 0815 Sorten, weil gratis, aber es klettert ganz gewaltig bei mir, bin sehr stolz auf meine Röschen. Das Stämmchen blüht auch schonYahoo.

Die strauch päonie ist ein Traum, ich habe eine chinesische seit letztem Jahr, sie hat zumindest schon zwei blütenbiggrin

Zum Glück passt bei mir kein Stuhl ins Gewächshaus, ich käme gar nimmer rausSun

Ja, Marion, es gibt tolle Rosennamen. Mein Mann geht manchmal nur nach Namen, so hat er sich eine Polyantharose "Frau Oberhofgärtner Schultze" besorgt:laugh:
Wir haben uns über die aalten Rosen kennengelernt, die wir beide lieben. Wir haben übrigens auch 2-3 Supermarktrosen, die sehr schön blühenYes. Ich habe ein paar Rosensämlinge im Versuch, wenn die taugen, benenne ich sie selber. Mal sehen was ich mir da für meinen Mann ausdenke(Vielleicht, Lieblingsrosengärtner S***):lol:

Die Strauch Päonie habe ich vor 8 Jahren bei meinem Umzug mitgenommen(da hatte sie über 20 Blüten gehabt), die ersten 4 Jahre wollte sie nicht, aber dann begann sie mit einer Blüte und heuer waren wir bei 6 Blüten, da braucht man halt Geduld.

Der Stuhl mussbiggrin, ich habe im Garten verteilt mehrere Stühle, da früher schon öfter mal zu Boden gegangenwink, jetzt achte ich auf meine vielen Pausen (teilweise)mit KäffchenKaffee



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#98
Schön ist es bei dir, Anne, und die Rosen sind toll! Ich mag Rosen immer mehr, früher waren sie nicht so meins, inzwischen habe ich auch welche gepflanzt. Wobei ich Heckenrosen fast noch schöner finde, als klassische Rosen.
Mit Rosengeruch und Rosengeschmack kann ich aber nicht viel anfangen.

Wo es grad um Rosen geht, ich hab bei meinen immer wieder Probleme mit dem Rostpilz:thumbdown: Gibts da vielleicht einen Insidertipp?? Give_rose

LG
Stefanie
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
#99
Damascenerrosen :heart::heart::heart:
Zitieren
Tja, Rost haben wir auch, zumeist an den Alba Rosen.
Wir machen da nichts direkt dagegen(arbeiten ohne Pflanzenschutz-Chemie), versorgen aber die Pflanzen so gut es geht(Kompost, alter Perdemist, Patentkali) und nachdem eine Gartenfreundin so davon schwärmte, bekommen schwächliche oder kränkliche Rosen "Vitanal" das ist etwas mit irgendwelche Mikroorganismen, stinkt ekelhaft vergammelt:ohmy:, aber hilft den Rosen zumeist.
Meinst du mit Heckenrosen die wilden Canina Rosen?
ungefüllte Blüten mag ich auch sehr. Die "klassische Rose", also moderne Rose ist auch nicht so unbedingt meins. Ich mag ja eher die historischen Rosen mit ihren zarten weichen Blütenblättern und der vergänglichen Schönheit.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anne Rosmarins Anbau mit Hindernissen 2017 Anne Rosmarin 29 13.394 19.05.17, 22:32
Letzter Beitrag: virgi