Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
Anne Rosmarins bunte Tomaten und anderes
#71
(14.05.16, 17:20)Anne Rosmarin schrieb: S

Jetzt tut mir der Rücken weh und ich bin müdeKaffee Die kallten Nächte können aber meinetwegen kommen.
Mich wundert, dass bei proplanta 3° kälter angezeigt wird als bei Wetter com, Wetter.de usw.. Auch bei Agrarwetter wird kälter vorhergesagt, als bei normalen Wetterdiensten. Ich halte mich da lieber an die Agrarwetterdienste(für die Landwirtschaft)
Das ist eigendlich sauch der beste.Der gebührenpflichtige ist noch besser:laugh:
Da kann man aktuelle Lage und Lage bis 2 stunden im Vorraus sehen.

LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#72
ach ja, so ein Profi bin ich nun auch wieder nichtbiggrin


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#73
1°C warens hier, die geschützten Pflanzen sehen gut aus. Es soll nun wohl insgesamt 4 kalte Nächte geben. Nun, auf eine mehr oder weniger kommts auch nicht anwink


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#74
Proplanta ist bei mir manchmal etwas übervorsichtig...
wenn Bodenfrost gemeldet ist, behalte ich das Thermometer im Auge... in der Hälfte der Fälle kommt er dann doch nicht.
Wetter.com ist aber immer zu optimistisch.
Dann doch lieber einmal zu oft reinholen, statt Matsche in den Anzuchtkisten...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#75
Liebe Mechthild,

bin auch lieber vorsichtig. Seit meinem Erlebnis vor 10 oder 12 Jahren als meine schönen Tomatenpflanzen zu den Eisheiligen zerfroren sind, und andere Gemüsepflanzen wie stehenblieben, riskiere ich da nichts mehr. Denn selbst wenn die Pflanzen es gerade so überstanden, blieben sie bei mir im Wachstum stecken für ein paar Wochen. Habe ich schon manche Jahre probiert. Mag vielleicht in anderem (Klein)klima anders sein.

Für frühe Ernten(Juni) habe ich die Tumbling Toms, Broad Ripple Yellow currant , diverse Buschtomaten usw.Dance2 Die blühen schon seit ner Weile wie smile.

Haupternte geht dann Anf./Mitte Juli los, das reicht uns:thumbup:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#76
3 kalte Nächte sind jetzt herum, eine kommt noch, und morgen kommen meine Tomaten wieder raus aus ihrem Haus und unter der Noppenfolie(nachts), dann will ich ihnen 1 Tag oder 2 im Schatten oder Halbschatten gönnen und dann gehts raus und wird gepflanzt im Freiland in beiden Gärten.

Heute habe ich mal meine Tomatensorten, die ich als Samen habe gezählt. 244 Sorten habe ich da, obwohl ich voriges Jahr etwa 150 Sorten ausgemustert und weitergegeben habe, die ich nicht mehr anbauen will. Habe halt schon gut gekauft, heute kam wieder was:blush:, und das war noch nicht das Ende.

Müsste mich dringend beherrschenClown


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#77
Hallo Anne Rosmarin! Give_rose
Recht hast Du, aber ich kann z. B. leider nicht länger warten da ich es sonst aus Zeitgründen nicht schaffen würde rechtzeitig auszupflanzen!
Mit der Aussaat ist es genauso!
Muss aussäen wenn ich in Urlaub bin, anders ist es fast nicht zu schaffen!
Reduzieren wäre noch eine Möglichkeit, aber das lässt meine Sucht :devil::devil: nicht zu!
Mache jedes Jahr mehr! :lol::lol::lol:
Aber so lange es noch so viele tolle Sorten gibt die ich noch nicht ausprobiert habe..........Dance2Dance2
LG
Paradeisoma
Zitieren
#78
@Paradeiseroma,

ja, die Sucht:devil: kenne ich auch. Habe jahrelang auch immer mehr. Leider macht mein Körper nicht so mit, und ich mag es nicht noch mal so haben, dass ich die Menge der Tomatenpflanzen nicht gut pflegen kann.
So ist bei mir alles klein und hoffentlich fein geworden.

Vorhin habe ich wieder gepflanzt, 3 Stück ins Folienhaus
-Reinhards Green Heart
-Flavance F1
-Green Grape
und die veredelte Gurke

Für die 3 letzten Tomatenpflanzen dort(und die 2. Gurke) muss ich erst mal den Boden vorweichen, der ist staubig:lol:

Im Freiland (Hausgarten)kamen auch 12 Pflanzen in die Erde

-Lommeltomate(2)
-???
-Japanese black trifele
-Schüsselfüller(2)
-Snow White Cherry
-Mix Markt(Samen von gelber Kauftomate)
-Slava Poryni
-Elisabeths Überraschung
-Feuerwerk
-Auriga

Dann war ich wieder kaputt. :hot1:Sehr schwache Kondition.
Zum Glück bin ich verrentet und kann mir die Arbeit in kleinen Einheiten selbst einteilen.
Morgen will ich mal wieder Fotos machensmile.

Es bleiben noch
-6-7 Tomaten Waldgarten
-5 Freiland
-6 Kübel
-3 Gewächshaus
einzupflanzen.

Na, das wird morgen und übermorgen werden. Kleine Schritte sind auch Schritte.

Ich denke nicht mehr so an die Zeiten, wo ich 100 Stück am Tag eingepflanzt hab, und noch kleine Kinder hatte. wink.

Vorhin saß ich im Gewächshaus auf einem Stuhl und habe mir vorgestellt, wie ich ernteNyamClown



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#79
So, die Pflanzerei ging weiter:

die letzten Folienhaus- Pflanzen sind gesetzt
-Black Opal
-Fiolet Ciemny
-Green Grape(da habe ich mehrere von, meine Töchter lieben die so)
-Gurke Ei des Drachen

Freiland Hausgarten
-Green Grape(schon wieder eine:w00t:)
-Süße von der Krim(auch die 2.)
-Yellow with red stripes inside
-Carnica(die scheint verkreuzt zu sein, da kompakt gewachsen)

Kübel bzw Pflanzsack
-Blush(die 2.)
-Tagucigalpa
-Carnica(verm. verkreuzt)
-Sub arctic Cherry
-Green Grape(huch, noch eineYahoo)

Freiland Waldgarten
-Lämpchen
-De Barao(Mathias Strain)
-Tegucigalpa(die2.)
-Carnica(verm. verkreuzt)
-Broad Riplle Yellow Currant(2 Stck am Spalier)
-(Einlegegurke)
-(Broccoli)

Dazu die Chilis im Kübel
-Bulgarian Carrot
-Lemon drop
-Fireflame F1 (2)
-Scotch Bonnet
-kleine rote Chili ohne Namen

und 16 Paprika im Freiland
-2 Buran
-2 Juliette
-4 gelbe vom Markt
-8 rote vom Pflanzentausch

Kleines Gewächshaus
-2 Netzgurke Sikkim
-1 Gurke Ei des Drachen
-1 Gurke Zitron
-1 Gurke Midios F1
-3 Aubergine Daniela
-1 Aubergine Tschechische Frühe
-1 Paprika Buran
-1 Paprika Juliette

Dann ist alles Basilikum ausgepflanzt, in die Gewächshäuser, Freiland und Töpfe
-Genoverer
-Piccolino
-Thai Siam Queen
-Zitronenbasilikum
-Red???

Vorgezogene Sommerblumen und Kräuter sind auch zur Hälfte schon gepflanzt
der Rest folgt bald. Zum Glück ist es etwas kühler und feuchter, spart einiges Gießen.

Kennst sich eventuell jemand mit Galia- und Zuckermelonen aus? Meine Pflänzchen haben erst 1,5 echte Blätter, lohnt sich da das auspflanzen überhaupt noch?, oder sind die zu weit hinterher?
Die sollen ins kleine Gewächhaus.

Meinen Fotoapparat müsste ich mal finden...:crying:





Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#80
Liebe Anne,

Du hast ganz schön fleissig geschafft! ich wünsch dir viel Erfolg und eine gute Ernte!

Waldgarten hört sich übrigens total schön an! Ist das ein Garten am oder im Wald?

LG Stefanie
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anne Rosmarins Anbau mit Hindernissen 2017 Anne Rosmarin 29 13.009 19.05.17, 22:32
Letzter Beitrag: virgi