09.05.16, 21:51
So, heute habe ich die ersten Pflanzen in Kübel gesetzt(meist so 20l +-), das sind meine 5 dwarfs und noch paar Buschtomaten. Finde das Substrat vermischen ziemlich anstrengend
.
Es kam hinein:
-etwas von unserem eignen Kompost,
-Hauptteil Kompost von der Grüngutannahmestelle
-etwas verroteter Pferdemist
-eine halbe Handvoll grobe Hornspäne
-Liaporkügelchen
-Urgesteinsmehl(aus Diabas)
-eine halbe geschlossene Hand organischer Tomatendünger
Gesetzt sind
-Tumbling Tom red
-Tumbling Tom yellow
-Yellow Taxi
-Ida Gold
-Gold`n Green
-Sub Arctic Plenty
-Sarandipity
-Sleeping Lady
-Summertime gold improved
-Uluru Ochre
-Dwarf Pink Compainion
3 der Dwarfs habe ich in 20l Grow Bags gegeben, nachdem ich gelesen hatte das H. Pummer das gut fand.
Ist schon komisch. Zum einen stehen die Dinger irgendwie nicht ganz fest. Zum anderen kommt nach dem Gießen das Wasser überall seitlich rausgelaufen. Ich bin mal gespannt, wie das bei großer Hitze wird...Ob die dann noch mehr austrocknen, als die anderen Kübel ?
. Notfalls kann ich sie ja noch ein einen Müllbeutel reinstellen bei zu großer Hitze
.
Muss die Grow Bags morgen mal fotografieren, heute hatte ich keine Nerven dafür. Auch die Weidenruten zur Abstützung habe ich noch nicht drin.
Wenigstens ist wieder eine Kiste Tomaten heute weg. Der Exkollege meines Mannes will mir dafür tolle Tomatenfotos machen, und meist werden wir noch zum Essen eingeladen
.
Bei mir läuft alles als Tauschgeschäft. Unser Nachbar hat auch eine Kiste Tomaten bekommen, hat während des Urlaubs im April unsere Tomaten und anderen Pflanzen und Jungpflanzen (z.B Rosensämlinge
) gehütet und gut betreut.
Und so weiter.

Es kam hinein:
-etwas von unserem eignen Kompost,
-Hauptteil Kompost von der Grüngutannahmestelle
-etwas verroteter Pferdemist
-eine halbe Handvoll grobe Hornspäne
-Liaporkügelchen
-Urgesteinsmehl(aus Diabas)
-eine halbe geschlossene Hand organischer Tomatendünger
Gesetzt sind
-Tumbling Tom red
-Tumbling Tom yellow
-Yellow Taxi
-Ida Gold
-Gold`n Green
-Sub Arctic Plenty
-Sarandipity
-Sleeping Lady
-Summertime gold improved
-Uluru Ochre
-Dwarf Pink Compainion
3 der Dwarfs habe ich in 20l Grow Bags gegeben, nachdem ich gelesen hatte das H. Pummer das gut fand.
Ist schon komisch. Zum einen stehen die Dinger irgendwie nicht ganz fest. Zum anderen kommt nach dem Gießen das Wasser überall seitlich rausgelaufen. Ich bin mal gespannt, wie das bei großer Hitze wird...Ob die dann noch mehr austrocknen, als die anderen Kübel ?


Muss die Grow Bags morgen mal fotografieren, heute hatte ich keine Nerven dafür. Auch die Weidenruten zur Abstützung habe ich noch nicht drin.
Wenigstens ist wieder eine Kiste Tomaten heute weg. Der Exkollege meines Mannes will mir dafür tolle Tomatenfotos machen, und meist werden wir noch zum Essen eingeladen

Bei mir läuft alles als Tauschgeschäft. Unser Nachbar hat auch eine Kiste Tomaten bekommen, hat während des Urlaubs im April unsere Tomaten und anderen Pflanzen und Jungpflanzen (z.B Rosensämlinge

Und so weiter.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken