18.04.16, 19:12
Zu kalt gibt zumindest einen kurzen Wachstumstopp. Hier hatten wir letzte Nacht nur 1 Grad. Da schleppe ich lieber rein, wäre doch zu schade.
Gruß
Wie gewöhnt man Tomatenpflanzen an die Sonne?
|
18.04.16, 19:12
Zu kalt gibt zumindest einen kurzen Wachstumstopp. Hier hatten wir letzte Nacht nur 1 Grad. Da schleppe ich lieber rein, wäre doch zu schade.
Gruß
Ja, Sonne ist schon bei den Tomaten zu beachten. Ich hab meine (einen Teil)heute morgen rausgefahren und da stehen sie jetzt noch. In der Sonne.
![]() ![]() ![]() ![]() Geheimnis... abhärten und so. Schon im GWH. Das ziemlich weit runter lassen in den Temperaturen. Ich hab nur noch 8 Gard drin in den Nacht und morgens raus. Und nicht so naß halten!!!!!!! Ich werde heuet auch weirtter pikieren. Denke Mal so bis 22 Uhr rum und da kommen morgen die im GWH stehenden raus und die frisch pikierten nehmen den Platz ein. Vorletztes Jahr hatte ich Mal sonnenbrand. Aber da war es zu kraß. LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
18.04.16, 20:37
Also ich habe die kleinen Gewächshäuser. Ich weiß gar nicht wie die genau heißen. Das sind die, die auch ein kleines Regal aus Metall haben und dann eben diese Hülle.
Ich denke ihr wisst was ich meine. Ich denke nicht, dass die mir umkippen werden. Die sind nur schon zu groß und spargeln mir sonst, weil die sich gegenseitig das Licht nehmen. Bisher hat das jedes Jahr gut geklappt. ![]() Außerdem müssen die angehärtet werden. Das werden mal Freilandkinder. ![]()
Grüße vom TOMATENFREUND
Wo es Tomaten gibt, da lass dich ruhig nieder ...
18.04.16, 20:58
(18.04.16, 20:37)Tomaten.Freund schrieb: Also ich habe die kleinen Gewächshäuser. Ich weiß gar nicht wie die genau heißen. Das sind die, die auch ein kleines Regal aus Metall haben und dann eben diese Hülle. Nicht wirklich.. . ![]() 2x3 m oder eher die ganz kleinen ..ca: 0,5 qm . ? http://www.amazon.de/Berlan-Gew%C3%A4chs...folienhaus Wie auch immer,zum WE sollen die Nachttemperaturen heftig herunter gehen. Um die = 0° . Und das nicht nur eine Nacht. Da sollten man Vorsorge treffen.. .
18.04.16, 21:13
Für meine Gegend ist schon in der Nacht zum Mittwoch Bodenfrost angesagt. Muß ich die Rocotos doch wieder reinschleppen...
![]() Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
18.04.16, 21:20
Nein nicht so große.
Ich habe zwei von denen hier http://www.amazon.de/Gew%C3%A4chshaus-Tr...14&sr=1-13 Schiet Wetter. ![]()
Grüße vom TOMATENFREUND
Wo es Tomaten gibt, da lass dich ruhig nieder ...
18.04.16, 21:27
Hallöchen,
bei mir war heute früh noch alles gefroren. Meine Paprika im GWH gerade noch 3.5 °C gehabt mit Frostschutz. Bis Monatende kommen noch Temperaturen um die 0 °C. Ich wollte auch schon auspflanzen, aber Mike hat mich noch frühzeitig gewarnt. ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
19.04.16, 11:45
Lieber Peter
Mal so in's "Blaue hinein". Wenn du Patentkali da hast, verabreiche jeder Pflanze 2 bis 3 Körnchen davon mit in den Becher/Wurzelbereich. Ich möchte jetzt nicht sagen "Winterhart" , aber es hilft durch aus.. . Danach kannst du -die nächsten zwei Wochen- jeglichen Zusatzdünger erst mal weg lassen.
20.04.16, 20:43
Das mit dem Dünger, ja. Dachte auch mal: "Ui, warm! Musste düngen!". Dummmmmer Fehler das!
Wenn es nämlich doch nochmal eine kältere PERIODE hat (1-2 kalte Tage machen nix), dann haben die Tomies echte Probleme. Kalt und (noch) nicht so viel licht, aber ein Nährstoffüberangebot. Würde passen bei normalen Temperaturen, aber bei Kälteeinbruch im Frühjahr dann eben doch wieder zuviel. Macht einen ausgeprägten Wachstumsstop. Der allerdings auch wieder aufgeholt werden kann! Tomaten sind eben doch extrem hart im Nehmen. ![]()
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o) |
|