Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Sergio,
ich habe 4 x 36W T5 120cm für Ca: 2m². Die Röhre sind immer so nah dran wie möglich. Wenn geht Ca: 5 cm Abstand. Mehr Licht wäre sicher besser. Die meiste Pflanzen bekommen nur 3000 Lux.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(10.02.16, 23:20)Tomaten.Freund schrieb: Sieht beneidenswert gut aus bei dir. Super. 


Danke dir, Kane aber je der machen, Schränke gibt es bei Amazon 42€ per Stück sind in 5min aufgebautund Rettungsdecke passt genau hin braucht man 2 Stück.
(10.02.16, 23:38)asmx91 schrieb: Hallo Sergio,
sieht toll aus, und ich beneide Dich darum.
Aber, wie schon geschrieben, ich mache viel einfacher.
LG Anneliese
Danke
Muss mich nicht beneiden, dass kann jeder machen und kostet nicht viel. Dazu ist es eine Investition die man jeder Jahr wieder benutzen kann, dazu kann man es zum räumen benutzen wenn man keine Pflanzen züchtet. Also so mache ich es.
Dir sag ich es nochmal, stell deine Pflanzen ganz nah ans Licht
(11.02.16, 02:33)peter333 schrieb: Danke Sergio,
ich habe 4 x 36W T5 120cm für Ca: 2m². Die Röhre sind immer so nah dran wie möglich. Wenn geht Ca: 5 cm Abstand. Mehr Licht wäre sicher besser. Die meiste Pflanzen bekommen nur 3000 Lux.
Liebe Grüße
Peter
Du wenn es für dich passt ist es super, Hauptsache ist dass man die Pflanzen ganz nah ran macht so wie du es auch machst, wenn man nicht so viel lux hat.
Ich muss nich im Moment, erst wenn ich der 2 Schrank nutze dort werden nur LED sein und hab dann weniger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Sergio,
die Idee LED Pflanzenlampe selber bauen ist super. Wer soviel Pflanzen anbaut wie Du muß wirklich gedanken machen darüber. Die Preise sind wirklich nicht zu hoch, wenn man das selber kann.
Viel Erfolg noch !

Wir bewundern gerne Deine Bilder !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.229
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(11.02.16, 02:33)peter333 schrieb: Danke Sergio,
ich habe 4 x 36W T5 120cm für Ca: 2m². Die Röhre sind immer so nah dran wie möglich. Wenn geht Ca: 5 cm Abstand. Mehr Licht wäre sicher besser. Die meiste Pflanzen bekommen nur 3000 Lux.
Liebe Grüße
Peter
Peter..: Willkommen im Clup.. .
Genau wie bei mir.. .
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
11.02.16, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.16, 18:32 von Kerstin.)
Ich ziehe sowohl mit T5 und LED, wobei ich die T5 vorziehe,habe sie aber auch dicht über den Pflanzen. Erst wenn, auf Grund der Anzahl der Pflanzen, die T5 Röhren nicht mehr ausreichen, schalte ich die LED als Großfläche, da sie auf Grund des Lichtkegels bei 60-80 cm eine quatratische Fläche ausstrahlen.
Sergio deine Pflanzen unter den Licht stehen unter dieser Folie wie auf dem einen Foto?
LG Kerstin
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
(11.02.16, 12:59)peter333 schrieb: Hallo Sergio,
die Idee LED Pflanzenlampe selber bauen ist super. Wer soviel Pflanzen anbaut wie Du muß wirklich gedanken machen darüber. Die Preise sind wirklich nicht zu hoch, wenn man das selber kann.
Viel Erfolg noch !
Wir bewundern gerne Deine Bilder !
Liebe Grüße
Peter
Danke dir, naja die Idee kommt von den Franzosen und funktioniert super muss mir dass ganze noch überlegen
Aber danke dir
(11.02.16, 18:31)Kerstin schrieb: Ich ziehe sowohl mit T5 und LED, wobei ich die T5 vorziehe,habe sie aber auch dicht über den Pflanzen. Erst wenn, auf Grund der Anzahl der Pflanzen, die T5 Röhren nicht mehr ausreichen, schalte ich die LED als Großfläche, da sie auf Grund des Lichtkegels bei 60-80 cm eine quatratische Fläche ausstrahlen.
Sergio deine Pflanzen unter den Licht stehen unter dieser Folie wie auf dem einen Foto?
Also ich bleibe auch bei T5 im Moment
Ja sicher stehe die unter der Rettungsdecke, hält warm, reflektier super, dazu brauch ich was damit es im Keller in der Nacht nicht so hell ist, dazu sind bei mir im Keller Fenster offen und sind nur 12° dort so unter erbreche hab ich 31°