Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
Perlsches Garten
#91
Hallo,

mal wieder eine Zwischenstands-Meldung...
Gurken, Kürbisse und Zucchini sind fast alle gekeimt, nur die Hokkaidos (2 Sorten) nicht.
Vermutlich war da das Saatgut zu alt. Ist nicht schlimm, ich will die sowieso nicht essen, hatte sie für den Freund meiner Tochter angezogen. Jetzt bekommt er halt andere Sorten.
Den Strohballen-Pflanzen geht es sehr gut!

Mein Projekt "Abnehmen" ist abgeschlossen, ich habe Normalgewicht.

Ich ernte ganz wunderbaren Stielmus, auch Radieschen usw, die Enkelin liiiiebt Stielmusbrei. Mangold, Kohlrabi und co entwickeln sich wunderprächtig.
Die Chilis sind bisher supi!

Tja, und jetzt die übelste Nachricht....in meinem Tomatenbestand ist zum dritten Mal in Folge eine Viruserkrankung....Frust pur....
Ich hatte alles, alles desinfiziert, viel, viel Arbeit und Zeit investiert und einiges an Geld ausgegeben,
Auch das Saatgut hatte ich desinfiziert, 2 neue Tomatenzelte gekauft, Gartenhütte (Anzuchtstation) komplett ausgeräumt, desinfiziert, bedampft, nochmal desinfiziert, jedes Töpfchen ebenso, habe 2 verschiedene Paar Gartenschuhe, mit den einen betrete ich nur die desinfizierte Hütte, die ebenfalls mehrfach desinfizierte Terrasse...ich könnte Löcher in die Tischkante beissen!
Erkrankt sind auch die sogenannten "resistenten F1 Sorten".... aber ok, hier sind irgendwo 3 verschiedene Viren, die Resistenz ist nur für den TMV angegeben.
In meiner Garage lagern weit über 2.000 Liter nigelnagelneue Erde. Die desinfizierten großen Pflanzgefäße warten unter neuer Abdeckplane auf der desinfizierten Terrasse....selbst die Süd-Hauswand, vor der viele Tomaten wohnen sollen, habe ich desinfiziert und 2 x neu gestrichen.
bin etwas gefrustet.
Habe den wilden Wein im Garten gekillt usw, wirklich viel Arbeit für den A....


Die Pflanzen von Anneliese und Katekit sind bisher nicht betroffen, stehen auch etwas getrennt. Die kommen auf jeden Fall in die Strohballen, vielleicht habe ich dann noch etwas Erntechancen.

Ganz ehrlich? Tipps brauche ich wegen der Viren grade gar keine. Musste mal irgendwo etwas jammern....

Und dennoch wird es ein gutes Jahr sein.

L.G.
Carmen





Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#92
Hallo Carmen! Give_rose
Ich drücke Dich!
HugsHugsHugs
Das ist doch wirklich sch.....!!!!!!!!
Du hast recht, es wird trotzdem ein gutes Jahr! YesYesYes
LG
Paradeisoma
Zitieren
#93
Hallo Carmen,

das tut mir sehr leid für dich. Habe ja schon bei meinen 3 Pflanzen fast geheult und dann bei dir wieder der Virus. Es ist echt zum ko......

Drücke dir die Daumen, dass die restlichen Tomis nicht befallen werden :thumbup:

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#94
Hallo Carmen,
das ist keine tolle Nachricht.
Ich hatte 2015 auch Pflanzen von Dir und habe die eliminiert die mir nicht gefallen haben....bei mir sehe ich bis jetzt noch nichts. Deine Pflanzen standen in meinem langen Gewächshaus und auf das habe ich ein besonderes Auge.
Ich bin gespannt wie sich die Kecskeméti Sorten bei Dir machen, die haben eine gewisse Virus Resitenz.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#95
Carmen..was soll ich sagen.
Son Sch.. .
Ich habe ja auch Körnchen aus deinen Beständen + keine Probleme damit.

Sei so gut und poste die genaue Bezeichnung von deinen Seuchen hier noch mal ein.



Zitieren
#96
Hallo Carmen,

das tut mir sehr leid, kein Wunder, dass Du gefrustet bist. Und sicher nicht nur "etwas". Die Corazon F1 war bei mir auch befallen letztes Jahr, ob die resistent sein soll, weiss ich grad nicht, aber vermutlich hatte ich sie deshalb gekauft.

Hoffentlich hält sich die Erkrankung diesmal mehr in Grenzen und das Virus greift nicht wieder so rasant um sich in Deinem Bestand, ich drück Dir die Daumen!

Zu den erfreulichen Dingen: Gratulation zum Normalgewicht, Hut ab, werde mir ein Beispiel dran nehmen. :thumbup: Wie sah denn Deine Ernährungsumstellung genau aus?

Dass die Enkelin so auf Gemüse steht, finde ich total süss und das passt ja super in Eurem Fall. smile Ich kenne auch Kinder, die nur Nudeln ohne alles oder nur Pommes mögen, zumindest alles "Gemüsige" ablehnen. Das kann sehr anstrengend sein.

Dir trotz der Sch...viren eine schöne freie Zeit und viel Freude mit der Kleinen und ganz viel Sun


Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#97
So ein Mist, du hast mein Mitgefühl.
Ich wünsche dir, dass du trotzdem noch Erfolg mit Tomaten hast, vor allem auf den Strohballen:thumbup:


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#98
Hallo

und Danke für Eure herzlichen Worte!

Da zwischen Infektion und sichtbaren Veränderungen schon einige Zeit verstreicht, sehe ich keinen Sinn darin, jetzt alle mit Anzeichen zu entsorgen. Ich pflanze die aus und werde, wie immer, schon irgendetwas ernten können.

Bin jedenfalls gespannt, wie die "resistenten" F1er sich weiter entwickeln.

Trotz der Bemühungen bin ich den Sch... nicht losgeworden. Auf Tomaten werde ich nicht verzichten.
Also warte ich ab, wie es weitergeht und werde dann später Saatgut von denen nehmen, die am besten mit den Seuchen zurecht kamen. Die kommen dann in die Planung 2017.

@ Grillfan: Es handelt sich um
Tomatenmosaikviren, Tabakmosaikviren und
Tobacco mild green mosaikviren.

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#99
Hi Carmen,
echt schade bei der ganzen Mühe die du dir gemacht hast. Aber deine Entscheidung, alles erstmal so laufen zu lassen, ist genau richtig.
Gruß
Zitieren
Hallo Carmen,
mach doch einfach mal gar nichts - Desinfekion usw. Ich wasche alle meine Töpfe nur mit Spülmittel, mehr mache ich nicht.
Bei mir sehe ich noch nichts. Bin aber schon ein klein wenig unruhig.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 165.903 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 158.872 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 154.446 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne