11.05.16, 20:19
Hallo,
mal wieder eine Zwischenstands-Meldung...
Gurken, Kürbisse und Zucchini sind fast alle gekeimt, nur die Hokkaidos (2 Sorten) nicht.
Vermutlich war da das Saatgut zu alt. Ist nicht schlimm, ich will die sowieso nicht essen, hatte sie für den Freund meiner Tochter angezogen. Jetzt bekommt er halt andere Sorten.
Den Strohballen-Pflanzen geht es sehr gut!
Mein Projekt "Abnehmen" ist abgeschlossen, ich habe Normalgewicht.
Ich ernte ganz wunderbaren Stielmus, auch Radieschen usw, die Enkelin liiiiebt Stielmusbrei. Mangold, Kohlrabi und co entwickeln sich wunderprächtig.
Die Chilis sind bisher supi!
Tja, und jetzt die übelste Nachricht....in meinem Tomatenbestand ist zum dritten Mal in Folge eine Viruserkrankung....Frust pur....
Ich hatte alles, alles desinfiziert, viel, viel Arbeit und Zeit investiert und einiges an Geld ausgegeben,
Auch das Saatgut hatte ich desinfiziert, 2 neue Tomatenzelte gekauft, Gartenhütte (Anzuchtstation) komplett ausgeräumt, desinfiziert, bedampft, nochmal desinfiziert, jedes Töpfchen ebenso, habe 2 verschiedene Paar Gartenschuhe, mit den einen betrete ich nur die desinfizierte Hütte, die ebenfalls mehrfach desinfizierte Terrasse...ich könnte Löcher in die Tischkante beissen!
Erkrankt sind auch die sogenannten "resistenten F1 Sorten".... aber ok, hier sind irgendwo 3 verschiedene Viren, die Resistenz ist nur für den TMV angegeben.
In meiner Garage lagern weit über 2.000 Liter nigelnagelneue Erde. Die desinfizierten großen Pflanzgefäße warten unter neuer Abdeckplane auf der desinfizierten Terrasse....selbst die Süd-Hauswand, vor der viele Tomaten wohnen sollen, habe ich desinfiziert und 2 x neu gestrichen.
bin etwas gefrustet.
Habe den wilden Wein im Garten gekillt usw, wirklich viel Arbeit für den A....
Die Pflanzen von Anneliese und Katekit sind bisher nicht betroffen, stehen auch etwas getrennt. Die kommen auf jeden Fall in die Strohballen, vielleicht habe ich dann noch etwas Erntechancen.
Ganz ehrlich? Tipps brauche ich wegen der Viren grade gar keine. Musste mal irgendwo etwas jammern....
Und dennoch wird es ein gutes Jahr sein.
L.G.
Carmen
mal wieder eine Zwischenstands-Meldung...
Gurken, Kürbisse und Zucchini sind fast alle gekeimt, nur die Hokkaidos (2 Sorten) nicht.
Vermutlich war da das Saatgut zu alt. Ist nicht schlimm, ich will die sowieso nicht essen, hatte sie für den Freund meiner Tochter angezogen. Jetzt bekommt er halt andere Sorten.
Den Strohballen-Pflanzen geht es sehr gut!
Mein Projekt "Abnehmen" ist abgeschlossen, ich habe Normalgewicht.
Ich ernte ganz wunderbaren Stielmus, auch Radieschen usw, die Enkelin liiiiebt Stielmusbrei. Mangold, Kohlrabi und co entwickeln sich wunderprächtig.
Die Chilis sind bisher supi!
Tja, und jetzt die übelste Nachricht....in meinem Tomatenbestand ist zum dritten Mal in Folge eine Viruserkrankung....Frust pur....
Ich hatte alles, alles desinfiziert, viel, viel Arbeit und Zeit investiert und einiges an Geld ausgegeben,
Auch das Saatgut hatte ich desinfiziert, 2 neue Tomatenzelte gekauft, Gartenhütte (Anzuchtstation) komplett ausgeräumt, desinfiziert, bedampft, nochmal desinfiziert, jedes Töpfchen ebenso, habe 2 verschiedene Paar Gartenschuhe, mit den einen betrete ich nur die desinfizierte Hütte, die ebenfalls mehrfach desinfizierte Terrasse...ich könnte Löcher in die Tischkante beissen!
Erkrankt sind auch die sogenannten "resistenten F1 Sorten".... aber ok, hier sind irgendwo 3 verschiedene Viren, die Resistenz ist nur für den TMV angegeben.
In meiner Garage lagern weit über 2.000 Liter nigelnagelneue Erde. Die desinfizierten großen Pflanzgefäße warten unter neuer Abdeckplane auf der desinfizierten Terrasse....selbst die Süd-Hauswand, vor der viele Tomaten wohnen sollen, habe ich desinfiziert und 2 x neu gestrichen.
bin etwas gefrustet.
Habe den wilden Wein im Garten gekillt usw, wirklich viel Arbeit für den A....
Die Pflanzen von Anneliese und Katekit sind bisher nicht betroffen, stehen auch etwas getrennt. Die kommen auf jeden Fall in die Strohballen, vielleicht habe ich dann noch etwas Erntechancen.
Ganz ehrlich? Tipps brauche ich wegen der Viren grade gar keine. Musste mal irgendwo etwas jammern....
Und dennoch wird es ein gutes Jahr sein.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.