Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gemüseacker 2016
#61
Ich könnte ein bißchen heulen...:crying:

Weil mein uraltes Heizkissen nur noch an einer Stelle warm macht, habe ich die Samentöpfe auf die kühle Ecke des Kachelofens gestellt. Hat super geklappt, der erste Schwung ist ja fast ohne Ausfälle gekeimt. Auch der zweite Schwung stand da schon fast 3 Tage oben, aber gestern hat jemand an der Schale herumrandaliert und sie ist mit einer Ecke auf eine sehr heiße Stelle gerutscht...:no:

Das sind die unrettbar verschmorten
[Bild: comp_P1010728.jpg]

Die könnten es überlebt haben, wenn ich Glück habe...

[Bild: comp_P1010727.jpg]

Auch da waren Kernchen drin, die schon ein Spitzchen zeigten. Aber die Erde hat richtig geraucht... da ist wohl alles tot...:crying:

[Bild: comp_P1010726.jpg]


Zum Glück hatte ich noch von fast allen Sorten ein paar Restkerne. (jedenfalls von den Vernichteten. Bei denen, bei denen ich noch hoffe, sieht es mau aus). Also baden jetzt wieder Kernchen...:noidea:

Lediglich Talent habe ich durch Feuerwerk ersetzt, und Azoychka durch Catwell. Und statt Pervaya Ljubov gibt es di Catenna...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#62
Ach Mechthild, was ein Mist. Tut mir echt leid.
Ich habe jetzt die letzten ganz ohne Wärme gemacht, nur auf einer Styrporplatte am Fenster. Geht auch....
Eigentlich bräuchte man ein *eigenes Tomatenzimmer* Unbefugten, Zutritt strengstens untersagt!!!!
Gruß
Zitieren
#63
Oh ja, das bräuchte ich wirklich...:noidea:

Nur auf Styropor keimt bei mir nix. Die Fenster sind aus den Achtzigern, aber den Achtzigern in der DDR :devil: das zieht zu allen Ritzen rein, und auch die Scheiben halten die Wärme nicht. Da muß schon noch ein bißchen Anschub her...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#64
Hallo Mechthild,Give_rose
StacheligWall:devil::no::no::no::thumbdown: Ich kann Dich sehr gut verstehen.:heart::heart::heart:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#65
Mehr wie ärgerlich.. . .sad

Die hier..http://postimg.org/image/etxw7h94l/
.. hätte ich alles in einen 10l Eimer Wasser geschüttet.
Alles was nachher an "Keimlingen" oben schwimmt , wieder in frischer Erde versenkt.
Zitieren
#66
Meinst Du die Schippe?
Da waren Körnchen drin, die gerade ein grünes Spitzchen bekamen. Ich habe heute eins auseinandergepuhlt, die sind gar...:crying:

Von Deiner Eiertomate waren da auch Körnchen dabei. Zum Glück hatte ich noch drei zum Nachlegen...:heart: Nur schiefgehen darf jetzt nichts mehr Angel2

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#67
(14.03.16, 16:49)German Green schrieb: Meinst Du die Schippe?
Da waren Körnchen drin, die gerade ein grünes Spitzchen bekamen. Ich habe heute eins auseinandergepuhlt, die sind gar...:crying:

Von Deiner Eiertomate waren da auch Körnchen dabei. Zum Glück hatte ich noch drei zum Nachlegen...:heart: Nur schiefgehen darf jetzt nichts mehr Angel2

Liebe Grüße, Mechthild


Das ist meine absolute "Hardcore" -Sorte .
Solange die genügend Wind um die Ohren bekommt, verträgt die auch Regengüsse.
Die geht bei mir meistens als Letzte vom Beet.

Sollten deine letzten drei Körnchen verweigern...kurze PN... Give_rose :

Zitieren
#68
Verdammt ist das ärgerlichsad
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
#69
Oje mechthild, Du arme:no:
Dann Wünsch ich viel Erfolg für den zweiten Anlauf.Give_rose

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
#70
Oje Mechthild. Es tut mir so leid für dichsad
Aber gott sei dank ist nichts schlimmeres passiert... brauchst du noch irgendwelche Samen?
Liebe Grüße Natascha
Zitieren