Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gemüseacker 2016
#71
Danke, Natascha, aber ich halte den Anbau dieses Jahr ja bewußt klein...:angel:

Gerade habe ich die ersten Keimlinge in den Hitzeopferbechern gesichtet :thumbup: da gibts morgen ein Foto!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#72
Hallo Mechthild,Give_rose
Hast Du die Samen gekocht oder gebraten:huh::devil::laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#73
Hallo Mechthild,

da hätte ich auch geheult. :sweatdrop: Es tut mir echt leid für dich.

Weiterhin gutes Keimen!

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#74
(14.03.16, 23:29)German Green schrieb: Danke, Natascha, aber ich halte den Anbau dieses Jahr ja bewußt klein...:angel:

Gerade habe ich die ersten Keimlinge in den Hitzeopferbechern gesichtet :thumbup: da gibts morgen ein Foto!

Liebe Grüße, Mechthild

Es gibt überlebende!!!! YahooYahooYahoo schön, das freut mich für dichYesGive_rose

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
#75
Und hier sind sie, die ersten Überlebenden...:hot1:

[Bild: comp_P1010730.jpg]

Noch ein Foto speziell für Maria: guck mal, wie schön Dein Neusiedler Ideal keimt...:heart: 1000 Dank dafür!

[Bild: comp_P1010729.jpg]

Morgen werde ich die Kleinen wohl pikieren...:heart:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#76
Sie kommen aber ganz fleißig !Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#77
Na, das finde ich ja prima :heart:
Gruß
Zitieren
#78
(15.03.16, 16:42)German Green schrieb: Und hier sind sie, die ersten Überlebenden...:hot1:

[Bild: comp_P1010730.jpg]

Noch ein Foto speziell für Maria: guck mal, wie schön Dein Neusiedler Ideal keimt...:heart: 1000 Dank dafür!

[Bild: comp_P1010729.jpg]

Morgen werde ich die Kleinen wohl pikieren...:heart:

Liebe Grüße, Mechthild

Gerne gemacht!
Freue mich das die überlebt haben! YahooYahooYahoo
LG
Paradeisoma

Zitieren
#79
Neinnein, die Neusiedler sind keine Hitzeopfer! :w00t: Die hatten schon Keimlinge, deshalb standen sie schon am Fenster. Es kamen nur immer noch Kleine nach, deshalb sind sie noch nicht pikiert...

Aber jetzt sind sie alle da, und deshalb bekommen sie jetzt ihre eigenen Becher.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#80
An den letzten beiden Tagen war schönes Wetter, und so waren wir auf der Streuobstwiese.
Da haben wir noch Ende Februar eine riesige Weide geköpft, die am Bachufer steht, und sich schon bedenklich ins Grundstück neigte. Die ersten beiden Meter sind komplett hohl... jetzt hoffe ich sehr, daß der Rest wieder austreibt und einen schönen Kopf bildet.

Gestern und Vorgestern nun haben wir den Stamm zerstückelt und mit dem Einachser und Anhänger hoch zum Hackplatz gefahren.. jetzt liegen noch ein paar dickere Äste, von denen ich noch Ofentaugliches abschneiden will, und jede Menge Zweige unten. Die Zweige werden ein schönes Osterfeuer abgeben!

Heute war es neblig und hat genieselt, deshalb habe ich 7 Sorten Tomaten und die Tomatillos pikiert, und ein bißchen Kohl und Catalogna ausgesät. ich habe schon wieder 3 Fenster voll Tomatenkästen stehen, und auf dem Heizkissen sind noch 13 Sorten a 5 Pflanzen...:head:

Die nette Nachbarin kam vorbei und brachte abgelegte Pullover von ihem Sohn für meine Söhne, und meinte: Tomaten aufziehen brauchste nicht, die bring ich Dir aus dem Großhandel mit! Ich: Harzfeuer und Matina? Sie: Keine Ahnung, wie die heißen, Tomaten eben... :laugh:
Ich glaube, die hat noch nie gelbe Tomaten gesehen... :angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren