Hallo Anneliese,
wenn Du die Samen noch von die alte Paprika hast, sie sind vielleicht noch die gute Original Samen was Kerstin auch hat. Sie sind noch nicht verkreuzt, wie die neue. Nagykuti ist eine andere Sorte. Sogar die Blätter sind anders. In Ungarn ist das eine ganz beliebte Sorte für Freiland.
Hallo Peter,
katekit hat noch den alten Almapaprika von mir, ich habe ihn zwar auch noch, weiß aber nicht, ob die noch keimen. Werde ihn kommende Saison mal versuchen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Peter,
ich habe in meiner Samenkiste nachgeschaut und Samen vom alten Alma von 2009 gefunden, hatte ihn in rot und orange im Anbau. Sind aber nur sehr wenig Samen und die versuche ich kommende Saison zum Keimen zu bringen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Ich hab leider nur noch 6 Körnchen Saatgut von Annelieses Alma.... leider hatte in diesem Jahr die Alma bei mir die Keimung verweigert. Im nächsten Jahr wird es bestimmt klappen und dann mache ich neues Saatgut.
Dein Nagykuti interessiert mich natürlich auch ungemein
11.07.15, 20:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.15, 20:57 von peter333.)
Hallöchen,
wie ich merke diesmal haben viele Probleme mit hohe Temperaturen, wo die Blüten einfach verbrennen und nicht richtig befruchtet sind. Die untere Blütenstände sind meistens betroffen. Deshalb muß ich froh sein, dass ich ein paar Harzfeuer, Bloody Butcher, Matina, Brenzer gelbe Coctail Tomate habe. Sie kommen wenigstens fast immer zuverlässig. Wenigstens kann ich mal probieren, wie eigene Tomaten schmecken. Ein paar Bilder habe ich schnell noch von meine Chaos Tomaten gemacht.
Danke Carmen,
Schubkarre geht bei uns leider nicht, aber mit Eimer bin ich bisher gut klar gekommen. Was ich schon genascht habe hängt natürlich nicht mehr. Texas Wild Cherry schmeckt fast wie Honig. Die Bienen brauche ich wenigstens nicht ärgern mit unsere Temperaturen.