Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Jetzt war der Guido heute schon wieder so fleissig!
Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes Gewissen wenn ich dran denk was ich heute geschafft hab. Super sieht das schon aus bei dir. Bleibt der windschutz dann das ganze Jahr? Sehe ich das so richtig, oder soll der jetzt erstmal nur die kleinen pflanzen schützen?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
(04.05.16, 20:57)Tomatenhexe schrieb: Jetzt war der Guido heute schon wieder so fleissig!
Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes Gewissen wenn ich dran denk was ich heute geschafft hab
Oh, das war auch mein Gedanke

aber ich bin trotzdem stolz auf mich, dass ich tatsächlich
angefangen hab den Kompost zu sieben

Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
(05.05.16, 06:00)Rotkehlchen schrieb: (04.05.16, 20:57)Tomatenhexe schrieb: Jetzt war der Guido heute schon wieder so fleissig!
Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes Gewissen wenn ich dran denk was ich heute geschafft hab
Oh, das war auch mein Gedanke
aber ich bin trotzdem stolz auf mich, dass ich tatsächlich angefangen hab den Kompost zu sieben

Das solltest Du auch.
Kompostsieben braucht auch seine Zeit + vorallendingen die nötige "Lust" dazu...
@Tomatenhexe
Bleibt der Windschutz dann das ganze Jahr? Sehe ich das so richtig, oder soll
der jetzt erstmal nur die kleinen pflanzen schützen?
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Klasse Guido, das nenn ich Wurzelballen. Da zeigt sich die Pflege und ich bin mir ganz sicher, dass sie es dir danken werden.
Gruß
Beiträge: 3.296
Themen: 79
Registriert seit: 02 2012
07.05.16, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.16, 20:16 von grill-fan.)
Bei dem derzeitigen Wetter muss ich schon großzügig schattieren.
Sieht auch von innen ganz nett aus..
So halten sich die Temperaturen zumindest im erträglichen Rahmen.
Der GH-Tisch ist fast leer..
Die dürfen jetzt gas geben..
Noch sieht es so im kleinen GH aus..
Als Parameter die Clematis..
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Guido,
du kannst mächtig stolz auf deine Tomis und die damit verbundene Arbeit sein.
Einfach super
Liebe Grüsse
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Super Guido!

jetzt kann es richtig los gehen, deine hübschen werden wachsen wie verrückt. Bald gibt s die ersten knubbel bilder

Ich habe dieses Jahr auch das erste mal Schnur verwendet für die Tomaten zum Hoch leiten, bin mir aber nicht sicher wie straff die gespannt sein muss?

schließlich wird sie ja unten an der tomate befestigt, und wenn ich zu straff ziehe reiße ich am Ende die Pflanze ab?
Deine Clematis ist wunderschön, meine ist noch nicht mal so weit zum blühen
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Die Pflanzen stehen ja sehr gut da

und die Clematis ist so schön
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Guido,
ich sage nichts mehr.






Meine Schattierung muß ich noch leider verbessern. Deine Technik habe ich notiert.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?