Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
grill-fan Saison 2015
Hallo Guido!
Sehr schön Deine Pflanzen, schauen gut aus, hoffentlich wird das Wetter bei Dir besser, bei mir wird es am WE auch wieder kalt!
Jetzt heißt es wirklich aufpassen, damit nichts mehr passiert!
LG
Paradeisoma Sun Sun Sun
Zitieren
Hallo Guido,

superschöne Bilder von Tomis und Chilis. YahooYahooYahoo
Hattest du nicht zugesagt, wir bekommen einen "frühen Sommer"? Davon merke ich im Moment allerdings nichts. :sweatdrop:

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Aaaaah, und ich setze mich einen weiteren Tag auf meine Finger!!!
Aber immer wenn ich so tolle Bilder sehe fällt es mir schon schwer die Füße still zu halten. Super sieht das aus bei dir!
:clapping::clapping::clapping:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Wahnsinn, sind die Pflanzen toll:clapping: und schöne Hühner laufen bei dir! :heart:
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Schaut super bei dir aus, wachsen sehr gut und du hast noch Frost in der Früh :undecided:

Bei uns sind 3° gemeldet in der Nacht :crying: werden unbedingt ein Vlies drüber machen müssen als Sicherheit :thumbdown: Trau den Schweiß Temperaturen nicht ist aber Gott sei dank nur diese Nacht, scheint wie es die Eissheiligen jetzt da sind bei uns :thumbdown:
Zitieren
Hier sind für diese und die ganze nächste Woche nachts Frostgrade vorhergesagt. Diese Nacht war es noch nicht gefroren, aber bei 2 Grad Luft war es knapp. Nächste Woche kann es sogar noch mal schneien.

Wer auch immer dieses zeitige frostfreie Frühjahr vorhergesagt hat, sollte seine Quelle noch mal überdenken. Die letzten Jahre war der April deutlich wärmer.

Ich nehme ja jedes Jahr teil an der Aktion Apfelblütenland, und habe so auch selbst ein bißchen Überblick, wann der Frühling bei uns wirklich da ist. Vor 7 Jahren war ich hochschwanger, meldete die erste Apfelblüte noch mit dem Kind im Bauch, und hatte dann Bammel, ob ich es schaffe, wieder aus der Klinik raus zu sein, bevor die Vollblüte vorbei ist. Der Kleine wurde am 27. April geboren. Heute ist schon der 20. 4. und von der Apfelblüte ist noch nichts zu ahnen...:noidea:

Die Rocoto stehen seit gestern auch wieder drin...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Dieses Jahr wollte ich ja meinen Gurken etwas gutes tun.
Rindenmulch in Jauche "vorgedüngt" als zusätzliche Bodenlockerung/Verbesserung.
http://www.tomaten-forum.com/Thread-gril...15?page=21

Mein angedachter Platz-wie immer- unter dem GH-Tisch. (Nordseite) .
Erde Raus (ca:50l) + 1/5 davon in einen Mörtelkübel verbracht.
   

Rindenmulch aus der Jauchetonne mit hinein und alles schön vermengt.
   
   
Alles in besagtes "Pflanzloch" gegeben.
   

1x noch gut Angießen und mit ca 5 cm Erde bedecken.
Weil auch bei uns eine Kälteperiode angesagt ist,kommen alle Pflanzen-die vorher auf dem Tisch standen - auf diese Erdmischung.

   


Nach wie vor Gartenfvließ davor,bei (zu) inentsiver Sonnenstrahlung.
   
Eventuell bilde ich mir das nur ein , :sweatdrop: aber mit besagtem Vließ wachsen die Pflanzen -bei mir- gedrungener.

Wie immer:Spiegel an der Nordseite.. .

   
   

Nur die etwas größere. .passt nicht mehr unter den Tisch.
Die bekommt "Asyl" im Anbau ..
   




Zitieren
Da Wühlmäuse ja gerne bei mir mit naschen,versuche ich dieses Jahr mein Glück mal anders.

Planung war,alles aus zu buddeln + verzinktes Mäusegitter -so wie im GH- 40cm tief ein zu bringen.
Was soll ich sagen.
Auch ich bin faul.. .Yes
Ergo:
   
   
Gesamtansicht..
   
Von der Seite..
   
Zitieren
(21.04.16, 14:11)grill-fan schrieb: Dieses Jahr wollte ich ja meinen Gurken etwas gutes tun.
Rindenmulch in Jauche "vorgedüngt" als zusätzliche Bodenlockerung/Verbesserung.
http://www.tomaten-forum.com/Thread-gril...15?page=21

Mein angedachter Platz-wie immer- unter dem GH-Tisch. (Nordseite) .
Erde Raus (ca:50l) + 1/5 davon in einen Mörtelkübel verbracht.


Rindenmulch aus der Jauchetonne mit hinein und alles schön vermengt.


Alles in besagtes "Pflanzloch" gegeben.


1x noch gut Angießen und mit ca 5 cm Erde bedecken.
Weil auch bei uns eine Kälteperiode angesagt ist,kommen alle Pflanzen-die vorher auf dem Tisch standen - auf diese Erdmischung.




Nach wie vor Gartenfvließ davor,bei (zu) inentsiver Sonnenstrahlung.

Eventuell bilde ich mir das nur ein , :sweatdrop: aber mit besagtem Vließ wachsen die Pflanzen -bei mir- gedrungener.

Wie immer:Spiegel an der Nordseite.. .




Nur die etwas größere. .passt nicht mehr unter den Tisch.
Die bekommt "Asyl" im Anbau ..
Gute Idee.
Toll. Du machst das schon.
LG Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Super gemacht :thumbup:
Hast du viel Probleme mit Wahlmäuse???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grill-fan Saison 2024 grill-fan 32 3.121 31.12.24, 18:21
Letzter Beitrag: grill-fan