Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
grill-fan Saison 2015
(07.05.16, 21:08)Tomatenhexe schrieb: Super Guido!:clapping: jetzt kann es richtig los gehen, deine hübschen werden wachsen wie verrückt. Bald gibt s die ersten knubbel bilderbiggrinYes

Ich habe dieses Jahr auch das erste mal Schnur verwendet für die Tomaten zum Hoch leiten, bin mir aber nicht sicher wie straff die gespannt sein muss?:noidea: schließlich wird sie ja unten an der tomate befestigt, und wenn ich zu straff ziehe reiße ich am Ende die Pflanze ab?

Deine Clematis ist wunderschön, meine ist noch nicht mal so weit zum blühen:w00t:


Schnur ??

Bei mir Kokosstricke.. .

Hier baumeln die Stricke noch locker von oben herunter..
   

danach nur locker 2-3 mal umwickeln zum Hochleiten.
   
   
   

Das ganze ohne Festbinden.
So können die Triebe mit den Stricken zusammen im Wind "Tanzen".. .




Zitieren
(08.05.16, 19:33)grill-fan schrieb:
(07.05.16, 21:08)Tomatenhexe schrieb: Super Guido!:clapping: jetzt kann es richtig los gehen, deine hübschen werden wachsen wie verrückt. Bald gibt s die ersten knubbel bilderbiggrinYes

Ich habe dieses Jahr auch das erste mal Schnur verwendet für die Tomaten zum Hoch leiten, bin mir aber nicht sicher wie straff die gespannt sein muss?:noidea: schließlich wird sie ja unten an der tomate befestigt, und wenn ich zu straff ziehe reiße ich am Ende die Pflanze ab?

Deine Clematis ist wunderschön, meine ist noch nicht mal so weit zum blühen:w00t:


Schnur ??

Bei mir Kokosstricke.. .

Hier baumeln die Stricke noch locker von oben herunter..


danach nur locker 2-3 mal umwickeln zum Hochleiten.




Das ganze ohne Festbinden.
So können die Triebe mit den Stricken zusammen im Wind "Tanzen".. .
Ja, nur runter hängen lassen. Ich befestige die aber mit Erdnägeln bischen.Vereinzelt lasse ich die ja 2 Triebig wachsen und da ist ess bessser, wenn der Hauptstrang bischne fest ist.


LG FRank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(07.05.16, 22:08)peter333 schrieb: Hallo Guido,
ich sage nichts mehr.:no:Yahoo101010Dance2 Meine Schattierung muß ich noch leider verbessern. Deine Technik habe ich notiert.Yes

Liebe Grüße
Peter

Kokos-Strick..
   
   
Einfach eine Holzlatte in den Boden rammen + dort den Strick befestigen.
   

In der Regenrinne "befestige" ich das Bettlaken mit gebogenen Draht.
   

In Fensterhöhe einfach etwas Laken hinein ziehen + mit Wäscheklammer fixieren.
   
   






Zitieren
Einfach toll bei euch.Yes
10101010
Ich hinke Mal wiedeer hinterher. WallWall
LG FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Danke Guido,
heute habe ich die 30 °C auch geschafft mit Vollschattierung.Yes Die Pflanzen haben sich richtig erholt.Dance2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Vielen dank, Jungs.

Hab Verschiedenes probiert zum festbinden, kokos könnte ich auch noch testen. Zwei pflanzen kommen noch ins Gewächshaus. Mal sehen was am besten funktioniert. Dann passt das schon das dass nicht so stramm istYes

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Die Wetterprognosen sehen bei mir gut aus..
Ergo: Vlies kann runter.
   
Abhärten -im Schnelldurchgang- ist angesagt...
   
Knubbel sind auch ein Paar vorhanden..
   
   
   
   

Einmal extra für Anne..
Das grüne "Monster"
   

Zucchini kann auch endlich raus..
   

Für Peter,damit er mit mir schimpfen kann..
Ich gebe zu,das ich die Paprika/Chilis die letzten 8-10 Tage ganz schön vernachlässigt habe..
Die Erde war stellenweise pupstrocken..:sweatdrop:
Dafür stehen Sie jetzt im GH mit reichlich Kompost/Rindenmulch + Hühnermist.. .
   
   
   




Zitieren
Hallo Guido,
mal wieder toll:clapping::clapping::clapping:
Mein erster Tomatenknubbel ist noch zu klein zum fotografieren. Die Paprikas und Chili werden in den nächsten Tagen nochmal abgelichtet.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Lieber Guido,

Superschön!:clapping::clapping::clapping: Bei dir ist ja einiges geboten!
Meine Zucchini hab ich heute auch ins Freiland entlassen, bin gespannt, ist meine erste eigene.

LG
Stefanie
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Hallo Guido,
GlassesGlassesGlasses:hammer::hammer::hammer:101010DanceYahoo Die Arbeit wird bestimmt belohnt !Yes
Besser kann man das nicht machen.:no: KLASSE ! :thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grill-fan Saison 2024 grill-fan 32 4.008 31.12.24, 18:21
Letzter Beitrag: grill-fan