Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallo Paradeisoma,
tolle Bilder, zeigen jetzigen Gartenstand.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallo Maria,
wie gefallen Dir die seltene regionale Sorten, über die Du geschrieben hast, erinnere ich mich.
Malmkrug Siebenbürgen
Schwarze Lazi
Schässburg Siebenbürgen
Regina Lenzing Siebenbürgen
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Alexander!

Diese Sorten haben den typischen altmodischen Tomatengeschmack, sind robust und gesund, kommen aus Rumänien, diese Sorten hat Sarah Wiener von ihren kulinarischen Reisen mitgebracht. (Sarah Wiener ist eine bekannte österreichische Köchin, die in Deutschland lebt)
Erich Stekovics hat die Sorten vermehrt, von ihm habe ich im Frühling Jungpflanzen gekauft, und fleißig Samen gemacht



. wir wollen ja die alten Sorten erhalten und weiter tragen.
Also wenn ich im Garten fertig bin dann werden wir uns per PN verständigen.
Du gibst dann bitte auch an Elena weiter oder ich schicke für Euch beide und dann könnt ihr ja weiter tauschen.
LG
Paradeisoma
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: 05 2015
Was für tolle Bilder. Wenn man so viele verschiedene Sorten hat wie viele Pflanzen setzt man denn dann?
Ich meine von jeder Sorte?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Maria,
was für wundervolle Bilder du gemacht hast, da kommt man aus dem Staunen nicht raus.
Wirklich einmalig super, auch die Früchte !!!
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo virgi!

Danke!

Ich habe Euch eigentlich nur die schönen Bilder gezeigt, es gibt auch Pflanzen die schon gelbe, bzw. braune Blätter haben und nicht mehr sehr schön sind.
Diese Pflanzen sind schon ausgelaugt und abgetragen und gehören eigentlich schon auf den Kompost!
Da das Wetter aber noch mal schön werden soll, möchte ich die Früchte auf den Pflanzen ausreifen lassen.
Gestern habe ich nur Tomatenpflanzen entsorgt die mit Rußtau befallen sind.
Diese habe ich auch notgeerntet.
Im Vorjahr war um diese Zeit schon Schluss da habe ich schon KBF gehabt!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
bei mir sieht es auch so aus. Ich warte noch auf ein paar Sorten von denen ich unbedingt eine reife Tomate haben will.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 351
Themen: 1
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma
Hab auch noch 2 Sorten Tomaten ,die noch nicht reif sind .
Voriges Jahr hatte ich eine Tomate ,die erst am 20 .Oktober reif wurde
LG Rosalie