Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Schadbild Mosaikvirus an Tomaten
#91
Ich kann auf den Fotos jetzt nicht so richtig erkrankte Pflanzen erkennen.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#92
Hallo,

@ Hargrand: Schau mal die Bilder, meinst Du, dass es sich um das gleiche Problem handelt? Ich zweifle etwas, wenn ich Deine Bilder im Vergleich sehe.

hier mal einige aktuelle Bilder von TMV an einigen Pflanzen.
Geiztriebe:
               

Pflanzen und Blätter/Blattverfärbungen und Blattverformungen
                                                   

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#93
Hallo,
Also die Geiztriebe sind eigentlich durchgehend normal.. Blüten wurden bisher garnicht/höchstens zwei/drei abgeworfen.
Im Gegensatz zu letztem Jahr, wo irgendwann fast alle Blüten abgeworfen wurden und die pflanzen extrem scheckig waren. Es war definitiv das tmv.
Ich wäre natürlich über die maßen froh wenn ich dieses Jahr gesunde pflanzen hätte.
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Zitieren
#94
Hier eon komischer Geiztrieb
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Zitieren
#95
Hallo,

die Ergebnisse der Laboruntersuchung sind heute eingetroffen.
Es handelt sich bei meinen erkrankten Pflanzen um folgende Ursachen:
Tabakmosaikvirus
Tomatenmosaikvirus
und
Tobacco mild green Mosaik Virus.

Die Viren können auch auf (nicht in) den Samenkörnern sein, spezielle Desinfektionsmaßnahmen sind möglich.

V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#96
Hallo Carmen! Give_rose
Hört sich sehr schlimm an, hast Du schon Informationen wie man dem ganzen vorbeugen kann.
Weil gegen den Virus wenn er mal da ist kann man ja nichts mehr machen oder!
Bitte halte uns auf dem laufenden!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#97
Hallo liebe Carmen. so ein Mist aber auch:w00t::w00t: Gerade Du kümmerst Dich so hingebungsvoll um Deine Pflanzen und bekommst einen Ärger nach dem Anderen ins Haus bzw. in den Garten:thumbdown:
Ich wünsche Dir, dass Du alles kin den Griff bekommstsmilesmile
P.S.Die Chilis sind gesund.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#98
Hallo Paradeisoma,

ja, klar, das ist nicht besonders toll, so etwas im Garten zu haben.
Von Vorteil ist, dass ich die drei Krankheiten nicht unterschiedlich angehen muss, wie es der Fall gewesen wäre, wenn ich je einmal Pilz, Bakterien und Viren gehabt hätte.
So sind es Viren einer Gruppe und ich bin schon am überlegen und planen und habe einige Ideen dazu.
Es gibt einiges an Fläche im Garten, da standen noch nie Tomaten, es gibt Resistenzen, unter meinen Dächern kann ich eine stabile Folie auslegen und darauf in desinfizierten Töpfen mit neuer Erde Tomaten anbauen....und und und...
Es kommt also viel Arbeit auf mich zu, aber das wird schon.

Man kann einiges machen, um das Zeugs wieder los zu werden.
Versuchen werde ich es auf jeden Fall.

Hallo Orchidee,

meine Chilis haben auch nichts.

L.G.
Carmen




Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#99
Das sieht schlimm aus.
Ich habe so etwas ähnliches an einer Pflanze. Sind aber nur verkrüppelte Blätter.

Nun meine Frage: was ist das weiße auf deinen Blättern?
Zitieren
Das weiße auf den Blättern ist getrocknete Milch.
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren