Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: 05 2011
hallo miteinander
sorry bei jedem läufts anders

2007 oder 2008 hatte ich mit kupferfungizid sehr großen erfolg bei sehr stark befallenen
tomaten pflanzen
die schwarze stellen -flecken an den stielen trockneten nach spritzung in hellbraune stellen ab
alle tomaten konnten danach alle noch verspeist werden.
fungizid als vorbeugung brachte bei mir noch nie einen erfolg
also für mich gilt nun erst wenn wenn braunfäule sichtbar ist werde ich handeln

gruß steve
grüßle steve
Tomatenzüchter
Unregistriert
Und was war für ein Wirkstoff drin, bzw. Handelsname des Mittels???
LG Marius
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
(28.06.11, 13:44)asmx91 schrieb: PS: kann es doch am Samen liegen??? Von Alfred, Aubergines und Kokopellis Tomaten ist noch keine einzige befallen - achtet mal da drauf. Ganz übel erwischt hat es die Tomaten von Tomatofest!
ich versende ja meist Originalsamen die ich zuviel habe.
Leider habe ich ausnahmsweise keine Liste gemacht und weiss nicht mehr genau, was du von mir hattest 
Sicher ein paar von SB, die sehen bei mir auch noch alle wunderbar aus - so sie denn gekeimt sind, da hatte ich ein bisschen Probleme.
So wie ich mich erinnere hast du aber von mir auch original Tomatofest Samen.
Bisher war ich mit denen gut zufrieden.
Heuer ist eine einzige, die Purple Price, die Zeichen von Braunfäule zeigt.
Ich reiss die aber jetzt nicht gleich raus, die soll sich anstrengen !!
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Aubergine,
werde am Ende der Saison die Sorten von dir auflisten und schreiben, welche der Krautfäule getrotzt haben und welche nicht.
Bei mir ist wieder Ruhe eingekehrt - Freiland ist noch grenzwertig.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: 05 2011
(29.06.11, 20:26)Tomatenzüchter schrieb: Und was war für ein Wirkstoff drin, bzw. Handelsname des Mittels???
LG Marius
Neudorff Atempo Kupfer-Pilzfrei
Enthält 100 g/l Kupferoktanoat
grüßle steve
Tomatenzüchter
Unregistriert
okey, danke, das hatte ich letztes Jahr auch, aber auch die gespritzten im Freiland bekamen die Fäule im Herbst... die gespritzten damit unter Dach hatten nix
LG Marius, der noch paar Rest-milliliter hat...
Beiträge: 131
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
(28.06.11, 13:44)asmx91 schrieb: PS: kann es doch am Samen liegen??? Von Alfred, Aubergines und Kokopellis Tomaten ist noch keine einzige befallen - achtet mal da drauf. Ganz übel erwischt hat es die Tomaten von Tomatofest!
... das war bei mir letztes Jahr auch so. Garden Peach, Black Cherry, Green Zebra, Moonglow waren am stärksten befallen und alle von Tomatofest
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
So ich war heute mittag draußen und habe meine Tomaten durchgeschaut.
Ein paar im Freiland (an der Stallwand) und unterm Tomatendach sind befallen.
Habe gleich alle betroffenen Blätter entfernt und im Müll entsorgt. Komischerweise sind es gerade Sorten, die eher als robust gelten wie z.B. Roter Kürbis, Nepal, Alaska...

Hoffentlich wird es nicht schlimmer und die Pflanzen halten durch !
Beiträge: 131
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
... ach so, bei mir ist übrigens noch nix dran ... hatte aber im Vorfeld auch öfter schon mal mit Backpulver gespritzt
Tomatenzüchter
Unregistriert
der Rote Kürbis gehörte bei mir zu den ersten Befallenen...
LG Marius