Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
oh je Marius,hast du Bilder von deinen kranken Pflanzen? Du gibst dir immer soviel Mühe u. dann sowas aber auch. Bei dir auch so schlimm asmx? Ich hatte gehofft, das sieses jahrdas Tomatenjahr wird.
ach ja meine erste pflanze auf dem Bild, ist glaub ich von dir Marius,aber wie gesagt die sorte weiss ich nicht . Was bei dieser Pflanze so merkwürdig ist sie ist am grössten u. am kräftigssten von allen! Ausserdem hat diese Pflanze einen sehr starken eigenartigen Geruch. Kennt ihr sowas?
Lg,Sunshine
(27.06.11, 21:38)sonne schrieb: So ein Mist das ihr schon Braunfäule habt! Bei mir ist noch kein Anzeichen zu sehen, wohl bemerkt noch nicht!!! Sollte das Hexengebräu doch nicht helfen? Schade, wäre zu schön ohne Chemie auszukommen. Werd mir dann doch mal solch Kupferzeugs holen für alle Fälle!
das hilft danach genau so wenig ...
(sonst würden es alle Profis schon machen )
Das beste ist immer noch starke gesunde Pflanzen - Schwächlinge werden meist erste Opfer -
rechtzeitig reagieren - betroffene Blätter sofort entfernen und wenn es weiter macht
an Stamm und Stiel separiren im Hausmüll.
ich hatte 2o10 zwei identische Pflanzen Armenian neben einander stehen -
die eine mußte ich entfernen ( zu spät erkannt )-
bei der anderen knipste ich ein paar Blätter ab und als der schöne Herbst begann
erntete ich noch tolle Früchte ( nur zum Samen nehmen traute ich mich dann nicht mehr )
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Das mit dem Entfernen der befallenen Blätter kann ich auf jeden Fall bestätigen ! 
Hatte letztes und vorletztes Jahr einen Befall mit Braunfäule und durch das regelmäßige Entefernen der betroffenen Pflanzenteile konnte ich das ganze hinauszögern und noch reilich Früchte ernten.
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
28.06.11, 13:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.11, 13:44 von asmx91.)
Hallo sunshine,
wenn diese Pflanze einen sehr starken, modrigen Geschmack hat, ist sie mit irgendeinem Pilz befallen - alles abschneiden und mit Backpulver sprühn!
Ich denke, dass ich meine Krautfäule oder eine andere Pilzart im Griff habe. Geh aber stündlich in den Garten und schau, ob neue Infektionen dazukommen. Das kann aber nur jemand machen, der nicht zur Arbeit muß und da ist... Marius hat ja noch was anderes und wichtigeres zu tun!
Geht mit der Nase an die Pflanzen, eine Pilzinfektion riecht man...
LG asmx
PS: kann es doch am Samen liegen??? Von Alfred, Aubergines und Kokopellis Tomaten ist noch keine einzige befallen - achtet mal da drauf. Ganz übel erwischt hat es die Tomaten von Tomatofest!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 99
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Leute.
Ich war ja letztes jahr ganz übel betroffen. Bis auf eine Pflanze, hatten alle Braunfäule.
Dieses Jahr bin ich (noch) verschont geblieben. Bei einigen Fleischis wurden die leicht gelblichen Blätter komplett entfernt und sie wachsen und gedeihen. Evtl. hilft auch das Gebräu von asmx
LG knopsi
Tomatenzüchter
Unregistriert
(28.06.11, 01:09)sunshine1980 schrieb: Hallo,
oh je Marius,hast du Bilder von deinen kranken Pflanzen? Du gibst dir immer soviel Mühe u. dann sowas aber auch. Bei dir auch so schlimm asmx? Ich hatte gehofft, das sieses jahrdas Tomatenjahr wird.
ach ja meine erste pflanze auf dem Bild, ist glaub ich von dir Marius,aber wie gesagt die sorte weiss ich nicht . Was bei dieser Pflanze so merkwürdig ist sie ist am grössten u. am kräftigssten von allen! Ausserdem hat diese Pflanze einen sehr starken eigenartigen Geruch. Kennt ihr sowas?
Lg,Sunshine
so schnell und übel hatte ich noch nie die Braunfäule - das muss ne aggresive Rasse sein, denn 2010 ging das alles viel langsamer ab!!!
An die, die sich Kupfer holen: Kupfer hilft nur dann, wenn die Pflanzen nicht schon befallen sind!
Auch wenn auf den Packungen steht, dass man es bei den ersten Befallssysmptomen anwenden soll, dort bringt es NICHTS mehr!!! Ich spreche aus eigener Erfahrung...
LG Marius, der hofft, wenigstens noch ein paar Tomaten zu ernten
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Ich glaube ich werde diese 2 Pflanzen rausreissen, da auch die neuen sehr jungen blätter gelb sind.Wasmeint ihr? Bevor die anderen evtl auch infiziert werden.
Bei der 2. ist es sogar dass manche Blätter getrocknet sind. Leider krieg ich meine bilder nicht hier rein trotz verkleinerung sind sie zu gross :-(.
Lg,Sunshine
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
(28.06.11, 13:44)asmx91 schrieb: Hallo sunshine,
wenn diese Pflanze einen sehr starken, modrigen Geschmack hat, ist sie mit irgendeinem Pilz befallen - alles abschneiden und mit Backpulver sprühn!
Ich denke, dass ich meine Krautfäule oder eine andere Pilzart im Griff habe. Geh aber stündlich in den Garten und schau, ob neue Infektionen dazukommen. Das kann aber nur jemand machen, der nicht zur Arbeit muß und da ist... Marius hat ja noch was anderes und wichtigeres zu tun!
Geht mit der Nase an die Pflanzen, eine Pilzinfektion riecht man...
LG asmx
PS: kann es doch am Samen liegen??? Von Alfred, Aubergines und Kokopellis Tomaten ist noch keine einzige befallen - achtet mal da drauf. Ganz übel erwischt hat es die Tomaten von Tomatofest!
Hallo asmx,
das ist so ein ganz strenger Geruch, wie soll ich es beschreiben?  Es ist nur diese Pflanze was so eigenartig riecht,kenne das noch gar nicht.
wie gesagt auch ganz oben die Blätter o. Geiztriebe kommen schon mit Blattveränderungen.
Wie sieht es bei dir derzeit aus? wievielePflanzen haben es bei dir erwischt?
Lg,Sunshine
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo sunshine,
erwischt hat es bei mir ca. 20 Pflanzen - denk aber, dass ich die in den Griff bekomme.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(28.06.11, 22:22)asmx91 schrieb: Hallo sunshine,
erwischt hat es bei mir ca. 20 Pflanzen - denk aber, dass ich die in den Griff bekomme.
LG asmx
Hallo asmx,
stehen die 20 im Freiland oder unter einem Dach?
Was machst Du jetzt dagegen - nur Backpulver spritzen?
Gruss vom pyromanix
|