Alles Mist.
Ein alter Bauernspruch lautet Kartogffeln, Tomaten, Erdbeeren in zweiter Tracht. Also nicht frisch misten. Es sei denn der Mist liegt mindestens 2 Jahre.
Rinderdungpellets ist dere große Schrei jetzt. Ist auch sau gut das Zeug.

Ich nehme das auch, aber auch nur mäßig und gut dosiert.
Das Rinderanlagen nur gehalten sind, dass den Kühen Abführmittel eingegeben wedden ist nicht richtig. Natürlich ist man auf den Mist scharf, aber in einer anderen Form, die ich hier nicht erleutern werde. Ich weiß sie jedenfalls. Ist allerdings auch nicht, dass es den Tieren schlecht geht. Denen geht es sau wohl.

Die Produzenten sind Deutsche Firmen und so, die das auf den Markt bringen. Kostet 6,25 je 12,5 Kg. Da gibt es so strenge Auflagen....
Aber zurück zum Mist. Tomaten.....Ich würde auf keinen Fall die in Mist setzen. das geht in die Frückte. Da kann es leicht passieren, dass die Tomaten auf dem "Mist" Kompost landen, weil die den Gweschmack dessen angenommen haben in dem sie stehen. Gleiches gild auch für Erdbeeren.
Pferdemist.....Na gut. Kann man machen. Pferdemist ist ein warmer Mist. Allerdings hat der nicht so einen hohen Nährwert wie Kuhsch... , oder Hühnermist, der sowiso mächtig verdünnt werden muß.
Bei mir kommt eigendlich in die Gweächshäuser gar kein Mist. Nur reiner köstlicher Kompost. Das raicht eigendlich schon. Vieleicht Mal eine kurze Gabe von Brennesseljauche. Das war es. Reicht völlig aus. denke ich Mal. mache das schon Jahre so.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.