Beiträge: 323
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
12.04.14, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.14, 14:14 von zucchino.)
Hmmm, ich hätte bei so düngerhaltiger Kost eher Bedenken wegen dem Nitrat im Essen.
Ich kenn mich nicht aus, aber ich vermute mal, dass das ungesund ist.
Ihr könnt mich aber gerne eines Besseren belehren.
Beiträge: 323
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Ups, misthaltige Kost... meinte ich natürlich.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Beiträge: 63
Themen: 5
Registriert seit: 06 2013
Aber besser als Blaukorn!
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 04 2014
Ich hole mir immer von meinem Opa den guten alten Hühnermist, davon ein Schäufelchen unter die Pflanze und ab gehts... hat immer super funktioniert, habs aber auch nie anders gemacht
Aber man sollte das "empfindlichen" Menschen nicht unbedingt auf die Nase binden... musste die Erfahrung machen, dass sie denken, die Tomate schmecht dann nach Hühnersch...
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
14.04.14, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.14, 13:37 von Papa A.L.T..)
(06.04.14, 11:59)hargrand schrieb: Unten circa 30cm frischer Rindermist mit Stroh, darüber Pferdemist, dann abgelagerter Pferdemist und darüber grasschnitt mit Laub vermischt.
30 cm frischer Mist und dann
nochmal 2 Lagen Mist drüber?
Und Du bist Dir sicher, dass Du den Mist da nicht lagern willst, sondern was drauf anbauen?
(12.04.14, 16:16)hargrand schrieb: Aber besser als Blaukorn! 
Wenn Du meinst

...
Gnadenlos Überdüngen kann man zwar mit Beidem (Wie heißt es schon bei Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift").
Mir persönlich wär aber Blaukorn (oder auch Rinderpellets)
im vernünftigen Rahmen weitaus lieber
als der Anbau auf einer weit über 30 cm dicken Schicht von purem Mist.
Nichts gegen Mist - ein Schäufelchen ins Pflanzloch ist ok - aber es sollte doch im Rahmen bleiben.
Im gewerblichen Anbau könnte man sich sowas schon finanziell gar nicht leisten...
Beiträge: 63
Themen: 5
Registriert seit: 06 2013
Wie schon gesagt- Planänderung
den tomaten habe ich jetzt was anderes hergerichtet
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Beiträge: 63
Themen: 5
Registriert seit: 06 2013
Ich berichte:
Wir haben gut 200kg Kürbisse geerntet, der schwerste 38kg.
Dieses jahr, neu aufgeschichtet, wurden dort Melonen gepflanzt.
Obstfreak- aber Tomaten sind auch cool
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Viel Erfolg mit den Melonen! Das hat bei mir leider noch nie geklappt.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Servus,
ich schließe mich meinen Vorredner zum Teil an.
Ich hole im Herbst immer ein paar Schubkarren frische Pferdeäpfel von meiner Nachbarin (sie freut sich, braucht die Paddocks nicht selber abzusammeln). eine Ladung landet direkt auf dem Kompost und der Rest wird bis zur Pflanzzeit in Mörtelwannen gelagert.
ich habe jetzt in alle Pflanzmörtelwannen und -eimer unten eine dünne Schicht von dem Mist gegeben. und alles was ich ins Freiland pflanze (Kürbis und Co.) bekommt auch 2-3 Äpfel dazu. darüber eine Schicht Erde.
Die Rinderpellets habe ich dieses Jahr zum ersten Mal am Start und bin gespannt.
der Vorteil von den Pferdeäpfeln und Pelltes ist halt, dass ich beides auch ohne Handschuhe anfassen und verteilen kann.
Viel Erfolg allen.