Hallo Peter,
Danke für den Link ich habe gut gelacht, das letzte Bild sieht ja lustig aus.

Ich bin froh das die Saatgut Mafia, noch nicht an die Alma's gegangen sind, bin mir aber sicher das sie auch das versuchen.

Wir alle müssen wachsam sein und bleiben, zum Glück passen auch die Ungarn auf gerade bei der Alma.

Der Link den Du von der Nagykuti gesehen hast die auch nicht keimen mag ist das selbe Saatgut was wir haben.
@ Kerstin
Du hast ja einen Schatz

, ich finde es richtig gut das Du Deine Alma sooo lange hütest.



Pass schön drauf auf, sie ist definitiv noch keine Hybride.
So wie es in der DDR mit der Saatgut Gewinnung gemacht wurde sollten alle es machen

, es gab ja auch wunderbare Tomaten Sorten die mit den neuen Sorten locker mithalten können.
Ich habe ja zwei Alma Csipös- Apfelpaprika Scharf Sorten dabei, hoffe noch auf die dritte die Nagykuti die ewig braucht aber ihr Zipfelchen wird laaaangsam größer , werde nicht aufgeben hoffe das sie es schafft.

Wir werden schon herausbekommen welche Alma Du hast

, eins ist sicher sie ist eine Cipös und keine Edes- Mild die es auch gibt.
Ich glaube nicht das Deine die Alma Csipös ist hatte sie ja letzte Saison und die waren zum Glück alle Scharf.
Ich kenne das von einigen Annuum das an einem Strauch milde und scharfe Paprikas dran sind.
Übrigens die Nagykuti kommt aus'm Erzgebirge

, genau daher wo einige Deiner tollen Rocotos herkommen.

Genau das habe ich auch vor die Alma's mit selbst gemachten Sauerkraut einzulegen.

Habe mir schon öfter eingelegte Apfelpaprika geholt die sind gelb wie es die Ungarn lieben und mir schmecken sie auch sehr gut.
LG Jörg