Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Nachdem ich jetzt länger Urlaub hatte, möchte ich Euch noch ein paar Bilder von meinen Tomaten zeigen, eh bei mir die Braun- und Krautfäule alles niederstreckt:
Nonna Antonina
Azoychka
Roter Kürbis
BlueBerry
[attachment=24376] [attachment=24377] [attachment=24378] [attachment=24379]
Meine bisher schwerste Frucht: eine Armenian [attachment=24380]
Und für Jörg: das hier ist aus der kleinen Texas Wild Cherry geworden. Und die Rocotos sind auch schon soweit.
[attachment=24381] [attachment=24382]
LG Monika
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Monika,
sehr schön

Wie schmeckt die Blue Berry???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee,
die BlueBerry schmeckt überraschenderweise lecker. Saftig und tomatig. Etwas mild, aber nicht süß.
Die Pflanze ist mittlerweile 2 m hoch und steht noch gesund da. Drumherum hat alles schon die Braun- und Krautfäule.
LG Monika
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Monika,
ich nehme die Blue Berry zum kreuzen, die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Diese Saison ist eine Staude dabei, bei der sind die Tomaten fast schwarz...ich hab sie aber noch nicht gekostet.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Monika

Ich habe die Dancing with smurfs (noch nicht reif) und die HelsingJUnction Blues. Die habe ich probiert-war nicht so toll.

Vielleicht war es ja noch zu früh


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Monika,
wie toll sieht es bei Dir aus.


Hach wie toll da ist die schööööne und leckere Azoychka

die habe ich diese Saison schwer vermißt hatte sie ja letzte Saison nächste ist sie aber wieder dabei.
HiHi Deine Texas Wild Cherry ist aber wunderschööööööön



und genaso Wild im Wuchs wie meine.

Ich habe es versucht sie zu bändigen ohne sie auszugeizen mit mäßigem Erfolg sie haben sich auch ausgebreitet ohne Ende, zum Glück habe ich einige Stangen mit reingemacht und das Gitter hat auch geholfen.
Allein die Blätter einzukürzen war wieder ein Akt überall hängen Beeren die ich ja nicht abschneiden wollte.

Bin gerade bei ein Update zu machen sie sind natürlich auch bei.
Du hast eine richtig schicke Rocoto die hat sich schön rausgemacht, nur sie sieht ein bissl gelb um die Nase aus zweimal die Woche Dünger bewirkt wunder.

Die Beeren sind schön groß optimal zum Füllen.
LG Jörg
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
25.08.14, 01:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.14, 09:31 von Schmatzefein.)
Hallo Ihr Lieben,
mich hat ja nach dem Mosaikvirus nun auch die Krautfäule voll erwischt. Einige meiner wichtigsten neuen Sorten konnte ich deshalb gar nicht kosten. Aber da hier gerade über die blauen geprochen wurde, möchte ich eine doch erwähnen: die Amethyst Jewel. Bei dieser Sorte widersprechen sich Schönheit und Geschmack mal nicht. Leider konnte ich bisher von ihr nur eine gesunde Frucht probieren, ich habe die Pflanze zu spät geschützt gestellt. Jetzt ist nur noch eine gesunde dran, aber sie reift nicht bei der Kälte. Die eine, die ich probiert habe war sehr lecker. Ich denke, dass sie nochmal einen neuen Versuch wert ist.
Noch so ein blauer Kandidat bei mir ist Jolie Coeur, von der hatte ich spät noch eine Pflanze bei Deaflora bestellt. Momentan färbt sich gerade eine der schönen Früchte, mal sehen wie der Geschmack ist, Deaflora verspricht ja da oft (zu)viel. So wie bei Glosy Rose Blue: wunderschön aber relativ geschmacksneutral bei mir.
Viele Grüße,
Annett