07.11.14, 22:35
Danke Euch allen für die netten Kommentare! 
@ Chris
gerade bei den Paprikas macht die Sortenwahl sehr viel aus, ich habe alle zickigen Sorten aussortiert und baue nur noch wenige, bewährte und geschmacklich sehr sehr gute Sorten an - allen voran in Sachen Zuverlässigkeit und Wachstum auch bei Kälte stehen Kapia bei den Paprikas und Trottolini bei den Chilis...
Bei den Tomaten habe ich auch viele Sorten aussortiert, aber mehr wegen fehlendem Geschmack als wegen Wachstumsschwierigkeiten - dort hängt nach meiner Erfahrung der Erfolg ab vom Boden, von der Bewässerung (nur sehr wenig) und von guter Belüftung der Tomatenhäuschen.
Im Freiland Hochbeet ist die Mischkultur und vor allem der Boden mit massig Pferdemist sicher auch Grund für den sehr guten Erfolg - derart grosse Kapias und derart viele pro Pflanze hatte ich noch nie!
Gruss
Dani

@ Chris
gerade bei den Paprikas macht die Sortenwahl sehr viel aus, ich habe alle zickigen Sorten aussortiert und baue nur noch wenige, bewährte und geschmacklich sehr sehr gute Sorten an - allen voran in Sachen Zuverlässigkeit und Wachstum auch bei Kälte stehen Kapia bei den Paprikas und Trottolini bei den Chilis...
Bei den Tomaten habe ich auch viele Sorten aussortiert, aber mehr wegen fehlendem Geschmack als wegen Wachstumsschwierigkeiten - dort hängt nach meiner Erfahrung der Erfolg ab vom Boden, von der Bewässerung (nur sehr wenig) und von guter Belüftung der Tomatenhäuschen.
Im Freiland Hochbeet ist die Mischkultur und vor allem der Boden mit massig Pferdemist sicher auch Grund für den sehr guten Erfolg - derart grosse Kapias und derart viele pro Pflanze hatte ich noch nie!
Gruss
Dani