Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Zitat:zu Gurken: da musst du auf der Tüte nachlesen, dass sie freilandtauglich sind. Ich habe gerade Konsa, Tanja u. Nelly da. Ersteres ist Hybrid, ist mir unwichtig, weil ich keine Gurke für Samen ausreifen lasse.
Ich hatte auch schon diese tollen kleinen Snack-gurken. Sind aber ganz schön teuer für die 5 Körner pro Tüte.
He super damit hast Du nicht nur Denise geholfen. Konsa habe ich auch schon mal irgendwo gesehen. Muss wenn ich endlich mal Zeit habe mal mein Samendepot durchforsten.
Zitat:Hab Du mal meinen Orientierungssinn, dann reden wir weiter...
Ohne ortskundigen Beifahrer oder Navi bin ich aufgeschmissen.
Aber obwohl ich viel quatsche, mich nicht orientieren kann und oft auch zickig und impulsiv bin,
bin ich definitiv keine Frau. Muß sich also um Vorurteile handeln tongue...
Trotzdem weiß ich bei unserem Haus inzwischen, auf welcher Seite Süden liegt biggrin.
Soll ich Dir was sagen, ich habe einen super Orientierungsinn. Komm immer richtig an. Mach sogar das Navi für meinen Mann, weil so was Neumodernes haben wir noch nicht.

Aber Himmelsrichtungen? So ganz grob weiß ich sie, aber genau. Egal gibt wichtigeres.
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
Guten Morgen,
ich habe eine freilandtaugliche Salatgurke (Bezeichnung muss ich später mal gucken) sowie eine Mini-Gurke, die wohl aus der Türkei kommt, die Iznic heißt, so wie ich es gelesen habe, scheint sie auch für draußen geeignet zu sein.
Einen Orientierungssinn habe ich leider wirklich nicht. Ich habe mal einige Jahre in den USA gelebt und war immer ziemlich hilflos, wenn mir jemand der weg beschrieben hat mit "du fährst die Straße Richtung Norden und biegst dann in die Straße Richtung Westen, 3. danach Richtung Süden!"
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Guck nach den Sonnenblumen. Am Morgen gucken die nach Osten und am Nachmittag nach Westen.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
In einem Land wo mal die Sonne scheint ist das ja nicht schwer.

Hier in Deutschland müsste man aber die meiste Zeit über raten welche Richtung denn nun gemeint ist
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
26.02.13, 14:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.13, 15:00 von Denise.)
Ich habe das Gefühl das das Tageslicht den Pflanzen nicht ausreicht, da die Köpfe nur in Richtung Fenster schauen und ich ständig am umdrehen bin. Würde mir gern Leuchtstoffröhren dazu stellen. Worauf muss ich da achten? Welche Wattzahl sollten sie haben? Und welchen Abstand sollte ich einhalten?
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo Denise
Schau mal hier:
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Pfla...ng-gesucht
Ich persönlich habe mir aus dem Gartenkräuterbedarfshandel eine NDL bestellt. Die saugt zwar Strom wie die Sau, die Chillies (und hoffentlich ab März auch die Tomaten) wachsen aber turbomässig darunter.. Ist allerdings keine Bugetlösung, sonder eher ein recht teurer Spass.
Greets Benjamin
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
Hallo Denise,
die Köpfe drehen sich halt in Richtung Lichtquelle.
Ein Zeichen dafür, dass es zuwenig Licht ist, ist das allerdings nicht unbedingt.
Kann Dir auch unter Zusatzbeleuchtung "passieren".
Wie sehen die Pflanzen denn aus?
Schießen die in die Höhe oder wachsen die relativ kompakt?
Ein Link zum Thema Leuchtstoffröhren wurde ja schon gepostet...
Viele Grüße,
Papa A.L.T.
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
Guten Abend,
werde mir gleich mal den Link anschauen, herzlichen Dank!
Papa, ich habe heute nun leider kein Bild gemacht, sie sind recht lang und dünn und haben 2 Blätter. In etwa wie das dritte Bild hier:
http://gartenreport.wordpress.com/page/4/
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
Ein Bild von Deinen Pflanzen wäre vielleicht hilfreich, um das beurteilen zu können...
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
Werde morgen bei Tageslicht eins versuchen einzustellen.