Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2013
Hallo Carmen,
das sieht ja schon gut aus bei Dir! :clapping::clapping:

Meine Schar erwacht auch so langsam. Im Moment mit zusammengefalteten Keimblättern da sie eben aus dem Dunkeln kamen, die Armen haben immer noch keine Pflanzenlampe.
[Bild: inss-4w-1ff8.jpg]
Weitere müssen getopft werden.
Die Keimbeutelmethode scheint auch erfolgreich zu werden. Die Körnchen haben schon Schwänzchen. :devil:

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
Hallo Anne,

schön sieht es aus bei Deinen Kleinen!
Die Keimbeutelmethode ist auch gut, für meinen Test habe ich aber eine Anzuchtplatte genommen.

Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Kleinen weiterentwickeln.

Wirst Du Dir eine Beleuchtung zulegen?

V.G.
Carmen
Zitieren
Hallo Carmen,

Ich habe eine Pflanzenlampe.
Leider ist sie etwas zu groß und passt nicht in das Fenster.
Mal sehen, eventuell befestige ich sie an der Gardinenstange und raffe die Gardine zu Seite.
Bin zur Zeit etwas bastel - faul, da beruflich sehr eingespannt. :rolleyes:
LG. Anne
Zitieren
Hallo Carmen und Anne,
Euch juckt es aber schon gewaltig in den den grünen Daumen:thumbup::thumbup:
Nee, Ende November schon Tomaten-das traue ich mich nicht:no: Die weissen Fliegen sind sicher schon wieder in Lauerstellung:w00t: Ich warte noch auf die bestellten Samen von Semillas und werde dann "Keimproben" von ein paar Chilis machen. Die wurden bis jetzt von den w.Fliegen verschmäht. Pflanzenbirne ist bereit:whistling: Ansontsen bietet der Wintergarten sich ja eh an.
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Ts ts ts ... immer diese Keimproben - Super... ;-)
Gruß Kati

Zitieren
Habe noch keine Tomaten ausgesät, die kommen erst im Februar dran.
Es sind Chilis. smile
Paprika Mitte Dezember.
LG. Anne

Mein Sohn hat mir soeben die Pflanzenlampe an der Gardinenstange angebracht.
Danke Carmen für den Schups!!
Zitieren
Bei mir sind es auch Chilis,
da passen "die Schuhe" länger.
Die ersten Tomaten will ich im Januar säen.
Dann auch wieder mit der Löffelmethode nach Alfred.

Die jetzigen Chilis sind zum Austesten der LEDs.

Super, Anne, dass Deinen Kleinen jetzt auch ein Licht aufgegangen ist!
Nett von Deinem Sohn!

V.G.
Carmen
Zitieren
Für meine Chili-Keimprobe hätte ich besser die Löffelmethode nehmen sollen.
Viele keimen, aber die Samenhülle sitzt so fest.
Trotz häufigem Anfeuchten habe ich heute einen Keimling beim Versuch die Samenhülle abzumachen, zerstört.
V.G.
Carmen.
Zitieren
Carmen

das kenne ich. Na wenigstens keimt es bei Dir :clapping::clapping:
Wünschte ich könnte das auch sagen.:no:
Warum packst Du die Samen eigentlich nicht unter die Erde? Ich bin da ja eher traditionell :heart:
Ups, ich sehe ja gerade Du hat die ja unter der Erde. Dann vergiss es bitte.
Zitieren
Hallo Carmen,
wenn die Samenhülle ganz fest sitzt, nimm die der Längsseite (keine Ahnung ob Du verstehst, was ich meine - nicht die breite Seite, wenn Du willst mach ich morgen ein Foto) zwischen Daumen und Zeigefinger und drück die zusammen, dann anfeuchten und abwarten, die geht dann einen oder zwei Tage später ab.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 224.788 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 170.483 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 163.224 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche