Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(04.12.13, 21:16)es Perlsche schrieb: die Samenhüllen weicher werden.stehen. Die Erde ist immer feucht gehalten, aber die umgebende Luft ist wahrscheinlich zu trocken (habe sie in meinem Büro)
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
18.12.13, 08:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.13, 11:48 von asmx91.)
Hallo Carmen,
ich habe gut geschlafen und bin wieder die "Alte"!
Bei den Chilis und Paprika probiere ich im Moment auch und es scheint zu funktionieren.
Vom Zeitplan her liegen wir ganz gut im Rennen.
Wie und wo ich die Pflanzen hinstellen werde kann ich noch nicht sagen. GG nimmt auf jeden Fall welche mit ins Institut, da werden die immer was!
LG Anneliese
PS: was ich noch vergessen habe, meine LED Leiste ist noch nicht fertig, aber ich komm doch auch "ohne" hin
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Sonne,
die optimale Keimtemperatur bei Chilis liegt zwischen 26 - 28°C, wenn Du jetzt welche hast benötigen sie unbedingt wie bei Carmen ca. 12 Stunden Pflanzenlicht.
Ich behandel Chilis und Tomaten in der Phase gleich.

Wenn sie die zweiten echten Blattpaare haben, pikiere ich sie und lege sie gleich tiefer was den Vorteil hat das sie auch am Stamm Wurzeln bilden.
Bei der Weiterzucht ist eine kühlere Temperatur nicht schlecht, weil sie somit langsamer und gedrungener wachsen, ich kann das hier leider nicht machen ziehe sie ja in der Wohnung im Wintergarten.
LG Jörg
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Danke!!! @ Alfred, Anneliese und Jörg!
@ Alfred: Da hätte ich ja auch selbst drauf kommen müssen: head:
@ Jörg: Tieferlegen muss ich auch bald
@ Anneliese: Hast Du kein Kunstlicht im Einsatz?
L.G.
Carmen
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Carmen,
mal nicht Dein Licht unterm Scheffel stellen.
Da muß ich Dir recht geben der Alfred zieht immer wunderschöne Pflanzen und seine Kreativität ist vom allerfeinsten, ich bin jedesmal begeistert wenn ich seinen Anbau bestaunen darf.

Aber auch Peter (Maximan) zieht immer die Schönsten Pflanzen, bei ihm kann man auch viiiel lernen.
Wenn Du eine Südmauer hast sind die Chinensen optimal für geeignet und sie lieben größere Schuhe, ich habe 15L was ausreichend ist.
Die Annuum kannst Du gern davor stellen sie lieben es geschützter zu stehen.
Rocotos mögen die Nachtabsenkung, am besten stehen sie im freien nur nicht zu nah an der wärmenden Wand und sie brauchen größere Schuhe denn sie sind Wurzelmonster und süppeln schon anständig.
LG Jörg
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Danke für die Infos Jörg und Carmen. Ich hab die Keimlinge jetzt kühler gestellt und mehr Licht gegönnt. Ich muß wohl bald meinen eigenen Thread aufmachen.
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
meine sind noch winzig, aber sie bekommen die ersten richtigen Blätter.
In der Gartenhütte gefällt es ihnen besser als im Büro.
V.G.
Carmen
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Carmen die kleinen sehen aber gut aus

Die Blaue ist ja eine Hübsche, wie heißt sie denn und ist sie scharf?
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Sonne,
das ist ein mittelscharfer Zierchili, "Explosive Ember".
L.G.
Carmen
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
heißt Zierchili - nicht zum essen?
LG sonne