Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2014
Hallo Jörg,YahooYahooYahoo
jetzt habe ich schon hoffnungen auf Nagykuti:thumbup: Es gibt nur drei Sorten Alma Samen zum kaufen, und die vierte hat Kerstin. Das ist die alte original Sorte, was nicht so scharf ist. Nagykuti ist extra für Freiland gezüchtet worden. Sie sind früh, und nicht so empfindlich, wie die andere Sorten. Wenn bei Dir jetzt alles keimt, das ist doch super.YahooDance2:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

Ist die dritte die Aranyalma? Sie ist eine Edes also milde die hatte ich vor zwei Jahren die war ok nur fehlte mir die Schärfe. Give_rose

LG Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
ich bin nicht sicher, dass Almapaprika und Kinizsi das gleiche Sorte ist. Sie können in Geschmack anders sein. Hier ist ein Link von Kertimag.hu /Gartensamen/ und diese Sorte wird früher reif.
http://kertimag.hu/
http://95.140.33.118/kertimag/main.php?f...op=Paprika

Liebe Grüße
Peter

Ps: ich habe Dir von diese Alma und auch von Kinizsi Samen geschickt, von Garafarm werden sie etwas später reif. Du findest wahrscheinlich die Seite nicht. Hier ist die original Verpackung von mir.
       
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

ich finde es spannend zu sehen das es unterschiedliche Alma gibt. :w00t:
Danke für den Link und die Bilder.

Ich habe uns mal das Bild von meinem Chilifreund Schwitzender Gringo geholt, er hat bestimmt nix dagegen, denn auch er ist ein großer Freund der ungarischen Paprika vorallem auch die Alma haben es ihm schon zu DDR Zeiten angetan. Yes

Da ist die Kinizsi bei die ich habe. Nyam
[Bild: samen.jpg]

Ihre erste Beere schenkte sie mir am 21.06.13
[Bild: k-P1000813_zps2d535e8d.jpg~original]

[Bild: k-P1000814_zps80f3f030.jpg~original]

[Bild: k-P1000821_zps5c66aa9c.jpg~original]

[Bild: k-P1000823_zpsca713278.jpg~original]

[Bild: k-P1000825_zps2e1e427a.jpg~original]

Etliche Chili- Paprikafreunde haben die Alma oder besser gesagt eine der Alma's wieder dabei weil sie einfach gut sind. Yes
Ich lehne mich mal weit aus'm Fenster und behaupte die Alma (Apfelpaprika) ist die Harzfeuer in der Paprikawelt :laugh: , sie ist genauso beliebt. Yes
Viele kennen sie so wie ich schon aus der Kindheit, schon Opi hatte sie im Garten.

Die Edes die ich vor zwei Jahren hatte hatte stehende Beeren, entweder war sie verkreuzt oder es gibt auch eine Sorte die so ist. :noidea:
Leider habe ich keine Bilder mehr. :blush:

Ich bin schon gespannt wie sich Deine und meine Kinizsi entwickeln. smile


LG Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
das ist wahrscheinlichh die Sorte von Kerstin.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...AA&dur=495

Liebe Grüße
Peter

Ps: und hier mal was zum lachen:whistling:
http://www.chili-balkon.de/sorten/apfelpaprika.htm
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Wau, ihr Zwei macht einen ja richtig süchtig nach Infos, ich wusste gar nicht das es so viele Arten gibt, kann mich aber erinnern das wir auch zwei Sorten haben/ hatten. Ich hab sie aber nie getrennt, da sie geschmacklich gleich sind, der Unterschied ist im Wachstum bei der einen Sorte wächst die Frucht aufrecht. Ich habe leider nur ein Bild von den Früchten, und auch nur von den unschönen Letzten, die nicht mehr ganz ausreiften und mit in meine "Tabasco" verarbeitet wurden. Wenn es interessiert, werde ich es raussuchen und im allgemeinen Bereich posten um nicht Jörgs Seite zu verunstalten. Wenn ihr bei Capsa angemeldet seit ist es da auch zu sehen.
LG Kerstin
Zitieren
(19.03.14, 10:34)peter333 schrieb: Hallo Jörg,
das ist wahrscheinlichh die Sorte von Kerstin.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...AA&dur=495

Liebe Grüße
Peter

Ps: und hier mal was zum lachen:whistling:
http://www.chili-balkon.de/sorten/apfelpaprika.htm

Hallo Peter,

Danke für die Link habe gut gelacht bei dem vom chili-balkon. :laugh: , solch ein Monster hatte ich auch dran.
Ich finde große sehr gut da passt richtig was rein. Nyam

(19.03.14, 11:27)Kerstin schrieb: Wau, ihr Zwei macht einen ja richtig süchtig nach Infos, ich wusste gar nicht das es so viele Arten gibt, kann mich aber erinnern das wir auch zwei Sorten haben/ hatten. Ich hab sie aber nie getrennt, da sie geschmacklich gleich sind, der Unterschied ist im Wachstum bei der einen Sorte wächst die Frucht aufrecht. Ich habe leider nur ein Bild von den Früchten, und auch nur von den unschönen Letzten, die nicht mehr ganz ausreiften und mit in meine "Tabasco" verarbeitet wurden. Wenn es interessiert, werde ich es raussuchen und im allgemeinen Bereich posten um nicht Jörgs Seite zu verunstalten. Wenn ihr bei Capsa angemeldet seit ist es da auch zu sehen.

Hallo Kerstin,

ich habe doch nichts dagegen wenn Du hier Bilder von Deiner Alma hier zeigst, wir würden uns sehr freuen. smile
Verstehe ich das richtig Du hast eine stehende und eine hängende Sorte Alma und beide haben sich verkreuzt?
Es wär doch zu lustig eine Pflanze mit gleichzeitig hängenden und stehenden Beeren zu haben. :laugh:

LG Jörg
Zitieren
Hallo Peter,
Du machst mich unheimlich neugierig auf die ungarischen Paprika, ich glaub mein nächster Urlaub geht nach Ungarn...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(19.03.14, 22:38)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
Du machst mich unheimlich neugierig auf die ungarischen Paprika, ich glaub mein nächster Urlaub geht nach Ungarn...
LG Anneliese

Hallo Anneliese,
Du fährst doch nie in Urlaub!
Du lässt Deine Tomaten ja nicht alleine.
LG. Monika
Zitieren
(19.03.14, 22:35)jfk1307 schrieb: Hallo Kerstin,

ich habe doch nichts dagegen wenn Du hier Bilder von Deiner Alma hier zeigst, wir würden uns sehr freuen. smile
Verstehe ich das richtig Du hast eine stehende und eine hängende Sorte Alma und beide haben sich verkreuzt?
Es wär doch zu lustig eine Pflanze mit gleichzeitig hängenden und stehenden Beeren zu haben. :laugh:

LG Jörg


Danke Jörg, und wenn es dich freut dann hier auch noch mal smile
   
Und nein die zwei haben sich glaub nicht verkreuzt, ich habe / hatte einfach beide Sorten und habe den Samen nicht getrennt. Für mich war bisher Gartenbau keiner Rede wert und ich hab einfach angebaut nach Gefühl, Geschmack und Wünschen. Erst durch ein Unikum (Tazmania Black) bin ich in ein Forum und zum Nachdenken über Samen und Pflanzen gekommen. Denn ich hatte noch nie was über "Verhütung bei Pflanzen" gehört und auch den Apfelpaprika neben den Chilis gehabt. Den Paprika hat das bisher nichts gemacht nur mein Chilisamen veänderte sich. Wir haben unseren Samen, oder auch Pflanzen aus Ablegern, meist selbst gewonnen (außer GWH Gurken), aber ist schon recht interessant was so in den Foren steht und ich baue ja auch viel mehr Sorten dieses Jahr an. Auch werde ich auf die Pflanzen mal mehr achten, auch wenn ich dieses Jahr nur 3 Apfelpaprikas habe, vielleicht sind ja beide Sorten dabei. Ich werde drauf achten und berichten smile
LG Kerstin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2015 jfk1307 283 167.295 28.07.15, 23:42
Letzter Beitrag: jfk1307