Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
Highlands Tommis
Gerd
das macht unser tolles Wetter hier. Hab auch strahlenden Sonnenschein.
Die Winterzwiebeln sind draußen...hoffentlich erfrieren die nicht im Dezember. :whistling:

Du, ich hab vor 1 Jahr einen Heuballen gewässert und geimpft, aber das wurde überhaupt nix. Von Pilzen will ich da gar nicht reden.
Wünsche Dir abe auf jeden Fall Glück. Und berichte fleißig wink
Hast Du dir schon Sorte(n) ausgesucht?
Zitieren
(10.11.13, 12:14)asmx91 schrieb: dann mach mal - hab ich mir auch schon überlegt....aber was soll ich noch alles machen...will doch reduzieren ClownClown
LG Anneliese

Angeblich ist das ja keine Arbeit :whistling:

(10.11.13, 12:39)Simone schrieb: Gerd
das macht unser tolles Wetter hier. Hab auch strahlenden Sonnenschein.
Die Winterzwiebeln sind draußen...hoffentlich erfrieren die nicht im Dezember. :whistling:

Du, ich hab vor 1 Jahr einen Heuballen gewässert und geimpft, aber das wurde überhaupt nix. Von Pilzen will ich da gar nicht reden.
Wünsche Dir abe auf jeden Fall Glück. Und berichte fleißig wink
Hast Du dir schon Sorte(n) ausgesucht?

Heuballen :huh: Da nimmt man doch Stroh für. Das darf auch nicht gegen Pilze behandelt sein sonst funzt dat nich.

Shiitake und Kräuterseitling werden es wohl auf jeden Fall. Steinchampion, Piopino und Chinesische Morchel kann nur einer übrig bleiben. Werd ich heute Abend mit nem fingerbreit Balvenie aussortieren.

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
*räusper*
es kann sich auch um nen Strohballen gehandelt haben. Freund hat das riesige Ding besorgt und gewässert.
Ob Heu ob Stroh, gefunzt hat es dennoch nicht. :noidea:

Oh Gerd, da hast Du Dir aber Einiges vorgenommen. Hoffentlich klappt das auch. Yes
Zitieren
(10.11.13, 14:54)Simone schrieb: *räusper*
es kann sich auch um nen Strohballen gehandelt haben. Freund hat das riesige Ding besorgt und gewässert.
Ob Heu ob Stroh, gefunzt hat es dennoch nicht. :noidea:

Oh Gerd, da hast Du Dir aber Einiges vorgenommen. Hoffentlich klappt das auch. Yes

darf ich hier zur Auflockerung einen uralt Witz einbringen ?
... ohne erschlagen zu werden :blush:

fragt die Dame den Herrn " kennen sie den Unterschied zwischen Heu und Stroh "
- nein -
aber den kennt doch jeder Ochse :laugh:

darauf fragt der Herr die Dame " kennen sie den Unterschied zwischen Nachttopf und Kochtopf "
tja - wenn sie da erst überlegen müssen - esse ich bei Ihnen zu Hause nix :w00t:
:blush:
Zitieren
"Opa" Du bist so gut zu mir...:tongue1::tongue1:

Ich hoffe nur, dass das keine Anspielung auf meine sensationellen Kochkünste ist. :laugh:

Mal im Ernst, Jens hatte sich in den Kopf gesetzt hier ein paar Pilze anzusiedeln. Ok, hab ich gesagt, dann mach mal. Und deswegen hab ich da auch nicht sonderlich drauf geachtet. wink
Alles was ich dazu beigetragen hab, war diese Impf-Dinger mit in das Stroh zu stopfen.
Zitieren
nein - iwo - ich meine Unsinn nie persönlich -
ist mir nur bei Heu +Stroh spontan eingefallen ..
ich selber bin auch an der Pilzzucht am Strohballen sowie auch an altem Baumstamm gescheitert -
braucht Halbschatten und Dauerfeuchte -
und bei unseren Wechselwetterkapriolen hatte ich keine Chance
oder zu wenig Muse ?
Give_rose
Zitieren
Und ich habs doch auch nicht persönlich verstanden... wir haben doch beide Humor! tongue

Ich muss sagen das war ne Schnapsidee... dieser Strohballen lag vor sich hin, wurde gewässert, brachte nix und ist am Ende auf dem Kompost gelandet! Dass lohnt sich bei uns nicht, so viele Pilze futtern wir nicht weg.
Ich entsinne mich dunkel, dass Jens nach dem Strohballen-Experiment sich auch an Holz versuchen wollte; aber das hab ich abgeschmettert. :blush:
Zitieren

Ihr redet hier von Outdoor- Pilzen. Ich mein im Moment Indoor- Pilzzuchtsets. Die sind wesentlich einfacher zu händeln als die Outdoor- Schiene. Einfach nach Anleitung einfüllen, wässern, fertig.

Outdoor ist etwas schwieriger. Für Stroh aus Faulheit

2013 anleitung fuer unsere stroh anbau
(Dateigröße 696 KB)

Holz ist nen bißchen schwerer. Persöhnlich hab ich es bis jetzt nur geschafft Weichholzstämme bis höchstens ca. 20cm Durchmesser zu Impfen. Ein Stamm hat sogar mal fast 18 Monate gebraucht bis sich Pilze gebildet haben. Das wichtigste ist wohl nen 300% Schutz vor Schnecken. Die fressen die Babypilze noch lieber als alles andere. Zudem muß das Holz möglich frisch und gesund sein. Außerdem ist auf 100%ige Sauberkeit beim Impfen zu achten.

Es geht auch nur vollschattig.

Das sind meine Erfahrungen. Kann auch anders funktionieren.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Gerd,
ich sag ja: ich hab keinen Schimmer. :no:

Aber vielleicht kannst Du uns ja mit Deinen Erfolgen etwas erhellen...:whistling:
Zitieren

Werd ich machen. Wobei, wie gesagt, der Indoor- Anbau nicht schwer ist.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren