Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
Highlands Tommis

Jup. Hatte dieses Jahr Jalapenos von Tommis überwuchert. Hab die auch nicht reif bekommen. Normal hatten die immer Biß. Dieses Jahr waren das eher Spitzpaprika. Voll entäuschend.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Karin,
so hat meiner auch ausgesehen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(06.11.13, 22:08)Highländer schrieb: Jup. Hatte dieses Jahr Jalapenos von Tommis überwuchert. Hab die auch nicht reif bekommen. Normal hatten die immer Biß. Dieses Jahr waren das eher Spitzpaprika. Voll entäuschend.

Ups, nee das hatte ich noch nicht. Vereinzelt mal aner alle ohne Biss? Nee, da bin ich sehr verwundert. Habe aber auch das dritte Jahr Chilis gehabt.

LG Tubirubi

Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
Wobei ich aber auch ne Verkreuzung nicht ausschließen kann :noidea:

Mal nen Test einer neuen Art Keimbox :whistling:

   

Einfacher zu handhaben als meine bisherigen Schälchen wären se ja. Und die würden inne Dörte passen :cool:

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Gerd,
Deine neuen Keimboxen gefallen mir - schleiche auch schon um die Chilikiste rum
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren

Find ich auch. Sind so Diabetikereisbecher.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren

Das komische Jahr geht weiter. Mein Winterjasmin blüht in voller Pracht.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Gerd,
bei mir bekommen die Rosen und die Obstbäume Knospen.
GG hat mir gestern einen Riesenwunsch erfüllt: er hat mir einen Apfelbaum gepflanzt.
Wollte eigentlich einen niederen, die Baumschule hat einen Mittelstamm aufgetrieben (der ist jetzt schon 4m hoch) aufgepfropft mit einer ganz alten schwäbischen Sorte: Neenstetter Riesenboik
Neenstetten ist eine kleine Ortschaft hier auf der Alb.
Mein Großvater hatte dies Sorte im Anbau, der Apfel wird ca. 350Gramm schwer, gelb mit roten Bäckchen - ein hervorragender Ess- und Backapfel.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren

Gratuliere zum Appel. Ich hab nur nen Hochstamm und der braucht bestimmt noch Jahre bis der mal trägt. Sorte :noidea: kennst ja mein Problem :rolleyes:

Hab wieder neue Flausen im Kopf

http://www.pilzshop.de/pilze+zuechten/13/ac
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
dann mach mal - hab ich mir auch schon überlegt....aber was soll ich noch alles machen...will doch reduzieren ClownClown
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren