(29.07.24, 01:51)Spotty schrieb: Du hast schon eine wunderbare Ernte!
Freut mich, dass dir das gestreifte Venusbrüstchen schmeckt! Ich konnte jetzt auch die ersten Früchte naschen. Und wenn nun endlich Sommer ist, müsste sie geschmacklich noch etwas zulegen. Ja, sie geht in die gleiche Richtung wie der "wemu-Tiger", den ich auch wieder mit dabei habe.
Weil ich diese Geschmacksrichtung und das etwas festere Fleisch sehr gerne mag, habe ich zum Vergleich die Italienische Weinberg mal wieder mit dabei. Neu habe ich in diese Richtung noch die Safari (die erste Frucht war noch nicht so lecker) und auch die kleine Buschtomate Lois Baby Tiger (die ersten Früchte waren schon sehr lecker) im Anbau.
Um die Marmande de Montpellier beneide ich dich. Meine Pflanze will leider nicht so recht. Irgendwie habe ich in dem Kübel die Düngung nicht so hinbekommen... Die anderen beiden Pflanzen in dem Kübel kümmerten ebenfalls, aber zumindest hat sich eine der drei gut gerappelt.
Weiterhin viel Spaß bei der Ernte!!
Da haben wir anscheinend die gleiche Vorliebe bei der Geschmacksrichtung.
Auch die Sunviva schmeckt mir sehr gut.
Die Corbarino war am Anfang wieder relativ fade, hatte sie in Gedanken schon von meiner Liste für nächstes Jahr gestrichen.
Aber seit etwa 1-2 Wochen, nachdem einige Früchte weiter oben an der Pflanze reif geworden sind hat sie geschmacklich unerwartet gut zugelegt und schmeckt mir momentan auch sehr gut!!
Finde es immer wieder erstaunlich wie vielfältig die Geschmacksrichtungen der einzelnen Sorten ausfallen, niemals vergleichbar mit dem 0815 Geschmack der üblichen roten Standardtomatensorten.
Gestern mal ganz bewusst einige der kleinen nach einander verglichen (gegessen)
(oben von links) Blush, Lucky Tiger, Corbarino, Brads Atomic Grape
(unten von links) Black Cherry, Candy Sweet Icicle, gestreiftes Venushörnchen
LG Werner