Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.604
» Neuestes Mitglied: Lödi
» Foren-Themen: 4.731
» Foren-Beiträge: 131.909
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 216 Benutzer online » 0 Mitglieder » 216 Gäste
|
|
|
DIY LED Grow Panel |
Geschrieben von: tomako - 16.06.14, 14:49 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (3)
|
 |
Hi Leute,
Will mal fragen was ich alles für eine Bau einen LED-Pannels brauche.
Ich habe im Internet schon einen Plan von einen Hersteller gefunden was er für LEDs verwändet und wie er sie positioniert hat das hier ist eine einheit und das kleinste Panel hat 2 davon verbaut und beim größten 8.
aber ich denke 2 oder 4 würden für mich ausreichen 4 sollen schon leicht eine 600w Natriumhalogenlampe ersetzen können.
Das verwändet der Hersteller für eine einheit:
LED 3w-chip 90° high penetration linse
1# 12000k,460nm,430nm,460nm,6000k = 5 LED Reihe
2# 660nm,660nm,660nm,660nm,660nm,660nm,660nm = 7 LED Reihe
3# 460nm,12000k,730nm,UV 410,12000k,460nm = 6 LED Reihe
4# 630nm,630nm,630nm,630nm,630nm,630nm,630nm = 7 LED Reihe
5# 630nm,630nm,630nm,630nm,630nm,630nm,630nm = 7 LED Reihe
6# 460nm,12000k,UV 410,6000k,730nm,12000k = 6 LED Reihe
7# 660nm,660nm,660nm,660nm,660nm,660nm,660nm = 7 LED Reihe
8# 6000k,460nm,430nm,460nm,12000k = 5 LED Reihe
vielleicht wisst ihr ja wie man es besser machen könnte.
|
|
|
Knubbel wachsen nicht |
Geschrieben von: Sir grow-a-lot - 16.06.14, 12:09 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen
Ich habe eine kleine Frage. Durch das herrliche Wetter der letzten Tag haben meine Tommies extrem viele Blüten bekommen. Das Gewächshaus ist pickepacke voll mit Pflanzen. Viele Blüten mach auch stecknadelgrosse Knubbel, die dann aber nicht weiterwachsen...Hat von Euch jeman einen Tip? Giessen tu ich täglich uns das nicht zu knapp...
Viele Dank
Benjamin
|
|
|
wuchernde determiniert wachsende Tomaten ausgeizen? |
Geschrieben von: Dani - 15.06.14, 22:20 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (3)
|
 |
Ich habe in einem Mistbeet mit Häuschen extrem stark wuchernde determiniert wachsende Tomaten (Belye Nochi und Sibirskiy Skorospelyi). Die wuchern so extrem, dass man überhaupt keinen Überblick mehr hat, welche Stengel zu welcher Pflanze gehört, die Früchte sieht man auch nicht, ohne in den Blättern zu wühlen, Blüten hat es hunderte an jeder Pflanze, wovon aber nur ein kleiner Teil befruchtet wird.
Ich habe heute die eher schwachen Triebe ausgegeizt, damit die Luft besser zirkulieren kann und damit die Kraft eher in die Tomaten / Befruchtung geht als in Stengel und Blätter.
Was macht Ihr in einer solchen Situation?
Dieselbe Pflanze hatte ich letztes Jahr in einem Topf, da hat sie Früchte ohne Ende produziert und eher wenig Blattmasse.
Gruss
Dani
|
|
|
Geiztriebe aus der Erde |
Geschrieben von: topeka - 10.06.14, 11:20 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
In diesem Jahr habe ich wie viele von Euch die Tomaten bei der Anzucht immer wieder tiefer gesetzt. Jetzt kommen jede Menge Geiztriebe aus der Erde, die ich aber gar nicht haben will .Herausknicken, wie ich das sonst mit den Geiztrieben mache geht ja nicht. Bis jetzt habe ich sie abgebrochen. Die Wundfläche erscheint mir aber viel zu groß, habe Angst, daß da Erreger reinkommen können.
Wie macht Ihr das bei solchen Trieben?
|
|
|
Befruchtung |
Geschrieben von: Dani - 08.06.14, 09:10 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (11)
|
 |
Woran liegt es, wenn bei vielen Tomatensorten viele der (ersten) Blüten nicht befruchtet werden und das bei verschiedenen Temperaturen über Wochen? Zuviel Stickstoff im Boden? Die Pflanzen haben jeweils ein sehr kräftiges Wachstum, werden zum Teil eintriebig, zum Teil 2 oder 3 triebig gezogen.
Die einzige Sorte, bei der dieses Jahr bis jetzt alle Blüten - von der ersten an - befruchtet wurden, ist eine italienische Datteltomate (Datterini) mit sehr langen Blütenrispen, die ich eintriebig ziehe.
![[Bild: p6080430huuqx.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p6080430huuqx.jpg)
Sie wächst im selben Boden neben determiniert wachsenden Sorten, welche unendlich viele Blüten machen, wovon aber nur ein sehr kleiner Teil befruchtet wird.
![[Bild: p60804322huno.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p60804322huno.jpg)
Die determiniert wachsenden Sorten habe ich zum Teil ausgegeizt, da sie ein extrem kräftiges und buschiges, extrem verzweigtes Wachstum zeigen.
Aber auch viele andere Sorten an andern Standorten - Fleischtomaten, Stabtomaten, machen viele Blüten, wovon bis jetzt fast keine befruchtet wurde - sie fallen unbefruchtet ab.
![[Bild: p6080434q1uyd.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p6080434q1uyd.jpg)
![[Bild: p6080435qsuiv.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/p6080435qsuiv.jpg)
Wer weiss, woran das liegen könnte?
Gruss
Dani
|
|
|
Terra Preta |
Geschrieben von: emmablomma - 03.06.14, 10:21 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
da das Thema Terra Preta hier schon einmal angesprochen wurde, stelle ich mal einen Artikel ein der heute bei uns in der Tageszeitung stand.
Es soll keine Werbung für den Hersteller sein, sondern ich finde es nur interessant.
Mal gucken was so ein Sack kostet. Vielleicht teste ich die Erde mal und werde dann hier berichten.
Sonnige Grüße aus dem Lipperland
emmablomma
http://www.lz.de/home/nachrichten_aus_li...ezept.html
|
|
|
Wann Düngen und Wieviel? |
Geschrieben von: Manga - 26.05.14, 20:11 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (2)
|
 |
Hallo @ll,
ich hab da mal ne Frage ... Und zwar hab ich ein paar Tomaten in 18l - Töpfen. Ich hab vorgedüngte Tomaten-Erde zur Pflanzung verwendet. Später würde ich mit Tomaten-Langzeit-Dünger (14%N, 8%P2O5, 14% K2O, 2% MgO, 7%S) verwenden. Der Hersteller gibt an 100g/m2. ... Die beiden Fragen die ich habe sind, wann dünge ich? Und vor allem wieviel? Ich würde erstmal 50g / Topf geben. Ist dies zu viel oder gar zu wenig? Und ab wann dünge ich ... laut angaben bei Pflanzung,.. Ich hab noch nicht gedüngt. Die Pflanzen stehen seit ca. 2-3 Wochen in den großen Töpfen...
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe
Mit freundlichem Gruß
-Manga
|
|
|
|