Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.497
» Neuestes Mitglied: Missernte
» Foren-Themen: 4.613
» Foren-Beiträge: 129.667

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 86 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 86 Gäste

 
  Ärger wegen Tomidach :o(( bin traurig
Geschrieben von: anne63 - 13.05.15, 20:00 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (13)

Tja, die liebe Nachbarin stört sich plötzlich an meinem Tomidach, 5m Länge. Bis heute war alles ok, nun haben wir noch Gitterfolie von hinten dran gemacht. Es grenzt direkt am Zaun und sie fühlt sich erdrückt von dieser *Wand*. Sie möchte, dass wir es nächstes Jahr niedriger bauen...mhhh 2m sind ja nicht gerade Hochbauweise.
Kann sie Recht bekommen? Bin gerade sehr irritiert und auch traurig.

Drucke diesen Beitrag

  Frage zur Brennesseljauche
Geschrieben von: grau - 11.05.15, 17:18 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (10)

Hallo Tomatenfreunde,
ich hab auch mal ne Frage.

Ich habe noch vom letztenJahr ca. 8ltr. Brennesseljauche.:whistling:

Kann ich die diese Saison wieder verwenden,
oder lieber entsorgen, und neue ansetzen ? :noidea:

Danke im Voraus.

LG
Walter

Drucke diesen Beitrag

  Gießen etc.
Geschrieben von: virgi - 11.05.15, 15:43 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

Hallo,

ich habe da noch mal eine Frage. Ich habe heute meine Tomaten in große Kübel gepflanzt und jeweils eine Pet-Flasche etwas schräg zum Wurzelballen hin mit eingepflanzt. Die Erde war schon gut feucht. Nach dem Pflanzen habe ich die Flaschen mindestens 3 x wieder aufgefüllt, aber immer läuft das Wasser weg. Muss ich nun so lange in die Flaschen füllen, bis das Wasser oben stehen bleibt? Es ist mein erstes Jahr mit dieser Gießhilfe.

Schon mal danke für die Hilfe und viele Grüße
virgi

Drucke diesen Beitrag

  womit decke ich ein regendach für tomaten?
Geschrieben von: jonny - 09.05.15, 09:18 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (33)

hallo,
ich schon wieder wink
ich denke an, eine überdachung für meine tomaten zu bauen. mit was decke ich diese am günstigsten?
sind tomaten sehr uv hungrig? oder kann ich auch mit nicht uv durchlässigem belag decken?
gibt es vielleicht günstige geheimtipps?

jonny

Drucke diesen Beitrag

  Schon gekeimt?
Geschrieben von: Cubalaya - 08.05.15, 21:25 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (10)

Diese Samen habe ich am 04.05 von einer Cherrystrauchtomate Namens Juanita geerntet und in Wasser gestellt, damit sich das restliche Fruchtfleisch von den Samen löst. Eben (nach 4 Tagen im Wasser) habe ich sie auf Küchenpapier getan, wo sie trocknen sollen. Es sieht für mich aber schon fast so aus, als wenn sie begonnen haben zu keimen:
[Bild: dgbo65si.jpg]

[Bild: shl95gt4.jpg]

Oder seht ihr das anders?
Können sie überhaupt in Wasser "eingelegt" keimen?

Falls sie nun schon "angekeimt" sind, dann kann ich sie nun nicht mehr trocknen und in den nächsten Jahren noch verwenden oder? Also müsste ich sie nun weg tun oder alle ansetzen? :huh:
Habe zum Glück noch 3 der kleinen Tomaten, aber die sind nicht ganz so reif wie die, von denen ich die Saat entnommen habe...



Drucke diesen Beitrag

Rainbow Habe ich was vergessen bei meinem Experiment?
Geschrieben von: Tomatante - 08.05.15, 19:14 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (15)

Hallo Tomaten Freunde,
Ich habe angefangen mit Tomaten zu experimentieren. Habe vier Pflanzen vom Baumarkt gekauft und zwei davon im Garten. Wo sie jetzt sind, war davor Rasen. Habe ein tiefes Loch ausgegraben und mit Pflanzenerde gefüllt. Dazu Senfkörner und Hornspäne. Seitlich ein terracotta Gefäß als Gießstelle. Die Oberfläche rund um die Pflanzen mit Vlies die Oberfläche bedeckt. Die durchsichtigen Regenschirme, eben als Regenschutz. Es muss ja mit dem Garten kombinieren. Achso, um die Pflanzen noch Schneckenkragen. Die sollen bei mir nicht leiden durch Giftiges. Und jetzt die Frage. Habe ich was vergessen? Danke. Tomatige Grüße

Drucke diesen Beitrag

  was macht ihr damit?
Geschrieben von: jonny - 08.05.15, 16:17 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

hallo,
ich sehe hier auf den fotos immer wieder mehrere hundert bis 1000 jungpflanzen.
in einem thread ist von "ich habe jedes jahr 200 pflanzen im garten" die rede.
dass ihr powerzüchter seid sieht man ja, aber: was zum geier macht ihr mit den ganzen tomaten?
bei eurer pflege bringt eine pflanze doch sicher locker 10 kilo (gering gerechnet).
das sind bei 200 pflanzen 2 tonnen tomaten!
seid ihr alle gemüsehändler?

jonny

Drucke diesen Beitrag

  Auspflanzen??
Geschrieben von: emmablomma - 08.05.15, 13:47 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (17)

Hallo,
ich brauche heute mal wieder eure Meinung. Pflanzt ihr eure Tomaten schon aus?
Wir wohnen im nördlichen NRW. Tagsüber sollen die Temperaturen die nächsten Tage steigen, aber nachts soll es noch kühl bleiben. Ich bin mir im Moment wirklich nicht sicher......
Ein schönes Wochenende.
emmablomma

Drucke diesen Beitrag

  Düngen mit Blaukorn!!!!
Geschrieben von: Arik - 05.05.15, 22:22 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (16)

Hallo an alle Tomatenfreunde !!!!

Letztes Jahr habe ich meine Gurken mit Blaukorn gedüngt(Test) Ergebnis war Super.

Wer düngt von euch Tomaten mit Blaukorn?
Wie dosiert man Blaukorn bei pflanzen untern Dach?
Wie dosiert man Blaukorn bei weiteren Düngung ?

Grüße
Arik

Drucke diesen Beitrag

  pflanzenreste vom vorjahr im kübel?
Geschrieben von: jonny - 05.05.15, 22:19 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

hallo fachleute :-)

es ist zwar noch nicht ganz so weit, aber ich fühle schonmal vor:
ich hatte letztes jahr mit mäßigem erfolg tomatenpflanzen in eimern.
dieses jahr soll alles etwas besser vorbereitet sein. dazu nun ein paar fragen:

komplett frische erde in die eimer? oder genügt es, die vertrockneten altpflanzen vom vorjahr kleingeschnitten dort unterzuarbeiten? sollte ich den alten wurzelballen entfernen und entsorgen? oder ebenfalls kleinmachen und einarbeiten?
dort überall sollten doch bereits tomatengeeignete nährstoffe drin konzentriert sein? und da ja tomaten gerne im eigenen mist stehen...

und noch eine frage zum standort: ich habe eine recht windgeschütze ecke nordseite und eine total windige südseite in der wiese. an der nordseite kommt sogut wie keine sonne hin.
an der südseite sonne von ca 11 bis dunkel. allerdings auch total dem wetter ausgesetzt.

ist es nun nötig, dort ein regendach hinzubauen? der wind/regen kommt meist aus westen...

jonny

Drucke diesen Beitrag