Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Danke, aber Kürbisse hab ich ja noch ein paar. Ein Butternut und zwei Acorns sind noch fit, und noch ein Maxima, da ist nur das Schild nicht mehr lesbar.
Nur bei den Gurken könnt ich grummeln. Hab extra viele Kerne gesteckt, weil ich milchsauer vergorene Gurken machen wollte, und jetzt ist alles futsch. Na, neues Jahr, neues Spiel...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Das ist echt ärgerlich Mechthild ! Schade dass deine Pflanzen kaputt gegangen sind.

Bei mir ist bei den Kürbissen, Gurken und Zucchini auch irgendwie der Wurm drin.
Die wollen einfach nicht sorecht wachsen und bekommen zum Teil gelbe Blätter unten.

Ich vermute auch, dass der Regen und der Wind sie zu sehr mitgenommen haben.
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(16.06.13, 15:50)debora999 schrieb: Das ist echt ärgerlich Mechthild ! Schade dass deine Pflanzen kaputt gegangen sind. 
Bei mir ist bei den Kürbissen, Gurken und Zucchini auch irgendwie der Wurm drin.
Die wollen einfach nicht sorecht wachsen und bekommen zum Teil gelbe Blätter unten. 
Ich vermute auch, dass der Regen und der Wind sie zu sehr mitgenommen haben. 
@ Mechthild
Auch wenn es kein Trost ist
Mir gehts ähnlich wie debora999
Normalerweise wachsen zumindest die Gurken bei mir unter ferner liefen.
Was ich die dieses Jahr betüddeln mußte,,damit Sie aus den Puschen kommen.. .
(Ich hatte mich innerlich schon drauf eingestellt,das es dieses Jahr - absolut unvorstellbar -keine Gurken gibt.

).
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Bei den Gurken haben die Schnecken zugeschlagen meine eigenen
fast komplett gefressen

(2habe ich wieder reingeholt und letzte
Woche in Kübel gesetzt) Die Kürbisse und Zucchini haben einige Blätter
verloren aber sehen noch gut aus.

Nur bei den 2Kalebassen waren sie noch nicht

(habe es ihnen auch nicht so leicht gemacht) Bilder folgen
(habe im Moment nicht so viel Zeit)
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die Zucchini wachsen super. Ich war, wie bei fast allem Gemüse, wetterbedingt spät dran aber jetzt gehts los.

Gestern hab ich die beiden ersten zur Ratatouille gegeben. Beim Zubereiten konnte ich nicht widerstehen und habe sie roh probiert. Sie waren zart, leicht süßlich und einfach superlecker.Sind leider beide F1 (One Ball und Eight Ball)
Man lernt ja nie aus

Ups das Foto ist nicht komplett
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Klasse

Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
15.07.13, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.13, 14:42 von Querbeet.)
So hier auch meine Bilder {hatte es vergessen)
Kallebasse
Meine angefressene Gurke(die mag ich nicht mehr)
Zucchini Crockneck
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
15.07.13, 14:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.13, 14:58 von orchidee.)
Hallo Querbeet,
was für eine Kalebasse ist das bei Dir

Meine ist auch nur ein bißchen größer, habe sie 3mal ausgesät.

Ich hoffe, sie trägt noch Früchte, blüht noch nicht einmal.

Die Dinger sollen bis zu 2m lang werden und sie klettert im Baum Heißt "Herkuleskeule"
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
@Querbeet
Oooorrrr, Du hast die Yellow Crockneck *neidischguck*. Bei mir hat von der ganzen Tüte nicht ein einziges Korn gekeimt. Sauerei ist das.

Dabei find ich die so hübsch.
@orchidee
Meine Kalebasse (Zucca Melon) ist auch noch nicht besonders groß, aber erste winzige Blütenansätze zeigen sich schon. Die Schnecken sind trotz der Hitze noch aktiv, haben erst vor ein paar Tagen einen Kürbis geschreddert. Deshalb pass ich auf die Zucca besonders auf (schneckenkorntechnisch....)
Bei den Gurken macht mal wieder die veredelte aus dem Baumarkt das Rennen, aber weiße Mini und Sikkim holen jetzt langsam auf.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
@Schmatzefein
das ist nicht schön wenn man von einer ganzen Tüte nichts bekommt. Bei mir sind sogar zwei aufgegangen
Das ist die zweite
@orchidee
Meine Kalebasse ist der Sizilianischen Kalebassen Kürbis und
ist der Herkuleskeule ähnlich nur hat sie am Ende eine Verdickung
wo die Samen sind und sie sind essbar.
Die bauchen leider sehr viel Wärme.