Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Siehste, ich pflanze meine ins Freiland!
Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sie halten hurz inne, ungefähr eine Woche, bis die Wurzeln den Pferdeapfel gefunden haben. Und dann gehen sie ab. Das machen aber alle so, auch Tomaten und Paprika.
Oder eine Schneckenfamilie braucht Frühstück...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
(31.03.13, 23:30)grill-fan schrieb: Im Gewächshaus brauchen die Gurken -zumindest bei mir-immer 10-12 Tage, bevor Sie nach dem Auspflanzen endlich weiter wachsen.
Darum fange ich dieses Jahr bewusst schon Anfang April mit der Anzucht an.
sehe gerade, dass du mir geantwortet hattest, nicht Orchidee. Endschuldige
Baust du auch Freilandgurken an? Wenn ja, ab wann?
Mensch, im Kürbis und Zucchini-Thema sprechen wir hier von Gurken
Nun zum Kürbis:
Hat jemand evtl. Samen vom Early Butter Nut Kürbis abzugeben? Biete zum Tauch Muscade de Provence.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Liebe Denise,
ich schau mal morgen nach, ob ich den habe. Jetzt schläft da die Kleine...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
(01.04.13, 02:58)German Green schrieb: Liebe Denise,
ich schau mal morgen nach, ob ich den habe. Jetzt schläft da die Kleine...
Liebe Grüße, Mechthild
Das wäre ganz lieb von dir Mechthild
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ich habe! Schreib mir bitte Deine Adresse per PN.
Tauschobjekt habe ich selbst, wenn Du also eine Briefmarke zurückschickst, ist alles in Butter.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
Hallo Denise,
ich habe auch schon angefangen mit Zucchini und Kürbis...  Die dürfen dann bei entsprechendem Wetter Ende April in den Hochbeet- Frühbeetkasten umziehen (im jeweils eigenen Töpfchen) und wenn sie dafür zu groß werden, ist es hoffentlich warm genug fürs endgültige auspflanzen. Meine runde Zucchini hat schon gekeimt  Hab jeweils einen Kern in 0,3l Plastikbecher ins beheizte mini-GWH gestellt, denn das mit den empfindlichen Wurzel hatte ich auch gehört... Bin ja hier, wie auch bei den Tomaten, Anfängerin...
LG, Lycolor
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
15.06.13, 23:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.13, 23:38 von Topaci.)
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Meine Pflanzen haben den kalten Dauerregen übel aufgenommen. Die Gurken sind alle weg, die meisten der Kürbisse auch. Ein paar einzelne Überlebende gibt es noch.
Leider sind auch die runden Zucchini und beide Zucca Melon unter den Opfern...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
deine Zucchini und Kürbisse sehen super aus    .
Der Little Gem wächst wohl eher hoch wie es ausschaut??
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
@Mechthild Oh, das tut mir leid. Brauchst Du Ersatz? Ich habe noch einige Pflanzen die noch nicht ausgewildert sind. Weiß jetzt allerdings nicht welche Sorten, aber auf jeden Fall Black Futsu, Hokkaido, Tortarella Baroso (oder so ähnlich), Feigenblattkürbis...
@Marion Ja, irgendwie will er nur nach oben. Von Ranken bisher keine Spur. Wäre ja nicht wirklich schlecht für Deinen Balkon. Könntest ihn stäben...
Viele Grüße
Topaci
|