Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(01.02.15, 22:05)sonne schrieb: Hallo Orchidee, ich muß morgen nochmal suchen. Ich vermisse die orange Snackpaprika, die war sehr süß und gut zum Füllen mit Frischkäse. Ärgerlich wenn ich sie nicht mehr finde, hatte extra ordentlich viel Samen gemacht. Na ich gucke noch mal. Danke für dein Angebot 
Da kann ich sonst auch noch weiter helfen. Wenn du was brauchst melde dich

LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Bei uns dauert es im Frühling lange, bis der Boden draussen erwärmt ist. Ich sähe deshalb die Physalis erst in einer Woche, die mögen es gar nicht, draussen in kalte Erde gesetzt zu werden, da pflanze ich lieber etwas kleinere Pflanzen in richtig warme Erde, das holen die dann locker auf.
Gruss
Dani
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Danke Manni für dein Angebot, ich finde es wird zu spät für Paprika und Chili. Nächstes Jahr muß ich mich eher kümmern.
LG sonne
Beiträge: 214
Themen: 2
Registriert seit: 11 2013
(17.02.15, 17:13)sonne schrieb: Danke Manni für dein Angebot, ich finde es wird zu spät für Paprika und Chili. Nächstes Jahr muß ich mich eher kümmern.
Ich säe meine Chilis immer erst im Februar/März.
Und habe jedes Jahr eine gute Ernte.
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
25.04.15, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.15, 19:55 von topeka.)
Hallo, ich habe mal irgendwo gelesen, daß die Physalis aus dem letzten Jahr wieder ausgetrieben ist.
Habe meine Kübel- Pflanze im Herbst absichtlich zurückgeschnitten und in der Garage gelagert. bis jetzt macht sich aber leider noch kein neues Leben bemerkbar.
Hat jemand von Euch Erfahrung, wann die wieder ausschlägt?
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Das hängt davon ab, ob sie die Überwinterung überhaupt überlebt hat.

Zwar kann man Physalis sehr gut überwintern, aber es kann halt auch immer mal was schiefgehen (ungünstige Kombination von Helligkeit und Temperatur, zu wenig/zu viel Wasser, falscher Rückschnitt ...)
Hast Du denn irgendwas getan um sie zu wecken? Ans Licht gestellt, gegossen, umgetopft?
Wenn sie noch immer in der dunklen - und vermutlich kühlen - Garage steht, wird sie von sich aus kaum ausschlagen. Irgendwie muss sie ja erst mal bemerken, dass der Winter vorbei ist.
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Hei Mayapersicum, ich versuche sie schon zu wecken. Seit ein paar Wochen steht sie wieder auf dem Balkon, gegossen habe ich sie ordentlich und jetzt auch noch gedüngt, aber außer totem? Holz ist nichts zu sehen. Ich fürchte, daß ich sie zu kurz zurückgeschnitten habe ( so auf 10-15 cm)
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
10 bis 15 cm müssen nicht zwangsläufig zuuuu stark zurück geschnitten sein. Sie kann auch einfach den Winter über vertrocknet sein.
Schneide doch mal an einem Trieb ein dünnes Scheibchen ab und schau nach wie der Querschnitt aussieht. Tot oder Grün.
Umgetopft hast Du nicht? Vielleicht hat sie ja auch ein Wurzelproblem. Schau Dir also auch mal den Ballen an, ob da noch gesunde, feste, weiße Wurzeln sind.
Düngen sollte man eine Pflanze, die noch nicht austreibt, grundsätzlich nie!
Ach ja ... Balkon? Seit ein paar Wochen? Auch nachts? Das ist für die Physalis noch zu kalt (sofern Du nicht im warmen Spanien wohnst). Die ist mindestens genau so verzärtelt wie Chilies und Tomis und will erst nach draußen, wenn es garantiert kuschlig und frostfrei ist. Wenn es warm ist, kann sie raus, aber kühle Nächte, kühle Tage (alles unter 10 Grad) da sollte sie drinnen stehen. Das fühlt sich für so ein Südgewächs wie tiefster Winter an, da wird sie kein Blättchen schieben.
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Schade, hab mal ein kleines Stückchen abgeschnitten.......totes Holz.
Habe glücklicherweise im Februar noch zwei Körnchen in die Erde gelegt. Als ob ich es gewußt hätte...........:-( .Daß die doch so empfindlich sind , habe ich jetzt gelernt.
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka