Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Hab mal schnell ein Thema für die Physalis angelegt. Haben ja einige im Anbau.
Ananaskirsche (Physalis Pruinosa)
auch schon genascht
Lila Tomatillio
Dem wirds wohl zu eng
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Super Deine Physalis.
Hier meine P. pruinosa
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Klasse Eure Pflanzen!!!
Ich dachte bei mir würden so einige "wild" wachsen, sind leider keine. Es sind glaub ich Wonderberrys.
Aber wahrscheinlich sind eine Ananaskirsche und 5 Nicandras dabei.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Das ist eine gute Idee, darkdurben mit dem Thread.

Eure Pflanzen sehen super aus.
@darkdurben
Was machst du mit den Tomatillos ? Roh oder gekocht essen ?
Hab nämlich auch welche und bisher nur roh probiert.
Hier kommt meine kleine Sammlung...
Tomatillo, die ein beengtes Leben zwischen Regal, rankenden Gurken und Okras führt

Andenbeeren, sind schon 1,60m hoch

Ananaskirsche, sät sich jedes Jahr wieder selbst aus
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
Hatte dieses Jahr auch zum ersten mal Physalis und sie waren super lecker.
Die Pflanzen stehen nun zum überwintern drinnen damit es dieses Jahr noch eher was zu ernten gibt.
Habt Ihr auch welche im Überwinterungsquatier`?
Gruß Petra
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Physallis werden bei mir grundsätzlich überwintert. Runterschneiden bis auf die Wurzeln, daß sie nicht schimmelt und ab ins dunkle kühle Zimmer. Bei über 10 Grad treibt sie wieder aus.
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 05 2011
Physalis überwintere ich nur im Sommer wild aufgegangene Sämlinge. Die werden getopft und dann hell und kühl überwintert. Im Frühling werden dann die langen Triebe abgeschnitten und die Pflanzen neu getopft und etwas gedüngt bis zum endgültigen Aus pflanzen. Die riesigen alten Pflanzen lagern, hab ich kein Platz mehr. Da liegt schon alles voll mit Rhizome und Blumenzwiebeln.
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Ich hab leider keinen vernünftigen Platz zum überwintern

Also jedes Jahr alles neu.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Ich pflanze Physalis immer ins Freiland und säe jedes Jahr neu aus. Wenn allerdings der Frühling extrem kalt und nass ist wie letztes Jahr, dann ist die Ernte nicht so gross. Die Büsche werden aber locker 1.5 Meter hoch und im Durchmesser, wenn sie im Garten einen guten Platz bekommen.
Gruss
Dani